![]() |
[Info] Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: [Info] Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut (/showthread.php?tid=30276) |
Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - Jenkins - 02.03.2016 Hi! Ein bekannter Kfz.-Meister hat mir auch mal erklärt daß das ein Sicherheitsrisiko darstellt und ein aufmerksamer Graukittel das eigentlich monieren müßte - so er es denn sieht. Wenn das bei diesen hier anders ist, dann will ich nichts gesagt haben... Micha Von unterwegs gesendet. RE: Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - scheth - 02.03.2016 Hi, DAS kann schon sein, WENN man die Bezüge bestellt und nicht angibt, dass diese für Sitzheizung geeignet sein müssen! Also, Danke für den Hinweis! >> Bei der Bestellung der Bezüge immer - mit oder ohne Sitzheizung - angeben! Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - Jenkins - 02.03.2016 Es ging dabei nur ums Rutschen. Gerade bei "Gefahrenbremsung". Von unterwegs gesendet. RE: Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - lemmy - 02.03.2016 Naja, wenn du angeschnallt bist und den Sitz korrekt eingestellt hast, dürfte Rutschen eigentlich kein Problem sein. RE: Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - Jörg Ho. - 02.03.2016 Moin , vor allen Dingen , wo sollen die rutschen ? Wenn die richtig angebracht sind , passiert da garnichts . ![]() Die Bezüge überlappen Vorn und Hinten . Selbst das Aufziehen ist schon schwer . Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - Jenkins - 02.03.2016 Wenn es konstruktiv nicht rutschen kann - und der Graukittel das auch so sieht - dann ist doch alles gut. Offenbar gibt es Produkte die ins Rutschen kommen, deshalb kam doch der Hinweis und ich hatte diesen Einwand halt auch noch im Hinterkopf. Safety first! Micha Von unterwegs gesendet. RE: Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - Jörg Ho. - 03.03.2016 Moin, bei Werkstattschonbezügen und welche von Discounter kann ich mir das gut vorstellen . Die sind ja auch meist Universalteile . Kann man mit den Fahrzeugspezifischen echt nicht vergleichen. RE: Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - manfred5 - 22.03.2018 Klasse Bericht und das Design (vorher -> nachher) macht schon was her und sieht richtig gut aus. Wenn neue (echte) Bezüge beim Sattler ca. 1300 Euro kosten und bei k-maniac.de um die 1000 €, dann würde ich alles vom Sattler machen lassen. Ich habe z.Zt. das gleiche Problem und muß eine Entscheidung für die Sportledersitze für meinen Audi C4 treffen. Morgen dürfen sich meine desolaten Sitze einem ersten Sattler vorstellen. Ich berichte dann mal wenn Interesse besteht. Das ist das Wunschdesign.... Gruß Manfred RE: Neue Ledersitze (k-maniac) eingebaut - uwe64schwarz - 22.03.2018 Hallo, habe gerade alles selber mit alten Lederbezügen aus einem anderem Wagen bei meinem Coupe, bisher mit Stoffsitzen, durch. Die Anleitung von Don Krypton war mehr als hilfreich. Die Ablagefächer habe ich bei den Türpappen aber nicht geklebt, sondern verschraubt, teils mit Klemmmuttern, so heißen wohl die Dinger an den dicken Stegen der Ablage. Aber Türpappen war der größte Aufwand . Nervig waren auch die Lager in die die Rücklehne einrastet. Die musste ich alle aufbohren und dann Gewinde nachschneiden. Wahrscheinlich die Linsenschrauben die diese Lager halten durch die Belastung verzogen und festgefressen. Gruß Uwe |