![]() |
Klimaanlage befüllen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Klimaanlage befüllen (/showthread.php?tid=9280) |
RE: Klimaanlage befüllen - DirkM - 19.06.2007 Hey, ich nochmal. Da ich im Moment den Temperaturgeber nicht wechseln möchte, würde ich gerne den Stecker aus 4poligen Stecker herausnehmen, der für die Klima zuständig ist. Hat da jemand einen Tipp wie ich den raus bekommen, ohne was kaputt zu machen. MfG Dirk RE: Klimaanlage befüllen - DirkM - 28.06.2007 Hey, so, jetzt habe ich meinen Motor wieder schwarz. Audi hat alle Teile gewechselt. Klima geht auch wieder, da ich den Kontakt von dem Temperaturfühler F76 abgeklemmt habe (werde Ihn beizeiten wechseln). Habe versucht einen Adapter für den Anschluss am Klimakompressor, zum ziehen des Vakuums, zu bekommen aber irgendwie scheint das ein besonderes Gewinde zu sein. Egal, Klima ist mit Kältemittel und Öl gefüllt. Danke nochmal an alle, die mir geholfen haben. MfG Dirk Ps.: An die, die auf PN nicht antworten: Währe nett, wenn man einem nicht helfen kann, dass man dieses wenigstens als Antwort schreibt! RE: Klimaanlage befüllen - semu - 26.04.2008 Hallo zusammen, ich möchte mal diesen Thread wiederbeleben. Ich hatte im Mai 2006 meine Klimaanlage bei 49TKm prüfen und auffüllen lassen, da sie nicht mehr kühlte. Das ganze wurde auch mit Lecksuchmittel befüllt und nach 2 Wochen abgeleuchtet. Die Klima kühlte und es gab kein Leck. Bis heute... ![]() Nun habe ich aber heute die Klima bei 66TKm angeschalten, die Drehzahl fiel ordnungsgemäß und wie erwartet um ~300 U/min und der Kompressor ging an. Doch es wurde nicht kalt ?! Später sank die Drehzahl auch beim erneuten Ein-/Ausschalten nicht mehr. Ich hörte irgendwo auch, falls der Druck oder irgendwas im Klimasystem nicht mehr stimmt, schaltet der Kompressor gar nicht mehr an. Kann es sein, dass nach 2 Jahren und 17TKm später schon wieder das Kältemittel weg ist? Was könnte es sonst noch sein? semu RE: Klimaanlage befüllen - Kai - 26.04.2008 Ahoi Semu, es sollten pro Jahr bei komplett intaktem und funktionierendem System maximal 10-15% des Kaltemittels entweichen. Bei höheren Werten ist von einer Fehlfunktion auszugehen! Mein Cabrio habe ich nach 11 Jahren warten lassen und es hat vielleicht insgesamt 1/3 des Kältemittels gefehlt. Hier war vorher noch nie an der Anlage gearbeitet worden! Beim V8 (Bj. 1992) wurde dieser Klimaservice im letzten Jahr gemacht und auch nur recht geringe Mengen aufgefüllt. Für eine Korrektur und dauerhafte Funktion der Klimaanlage SOLLTE man spätestens alle zwei bis drei Monate die Anlage eine ausreichende Zeit laufen lassen. Durch dieses "Anschmeissen" kann der Kompressor und der gesamte Kreislauf wieder ausreichend geschmiert werden! RE: Klimaanlage befüllen - denis76 - 26.04.2008 Hallo @ Kai Zitat:Beim V8 (Bj. 1992) wurde dieser Klimaservice im letzten Jahr gemacht und auch nur recht geringe Mengen aufgefüllt.Wo hast du das machen lassen ![]() Da ich bei meinem 92er Cabrio leider noch das FCKW Kältemittel drin habe, passen auch die Anschlüsse beim Klimaservice nicht ![]() Hast einer einen Tip ![]() Habe mal was gelesen das es bei Porsche adapter geben soll ![]() Wie ist die Teilenummer & was kosten die Adapter ![]() Denis 76 RE: Klimaanlage befüllen - Kai - 26.04.2008 Hallo, ich lasse meine beiden Fahrzeuge bei Audi warten und hier wurde auch der Klimaservice durchgeführt. Beim V8 verfügen die Fahrzeuge ab ca. 10/1992 über das FCKW-freie Kältemittel. Mein Wagen ist die ersten drei Jahre bei Audi gelaufen und wurde noch im Werk umgerüstet (da EZ 09/1992). Daher kann ich leider zu Adaptern etc. nicht viel sagen! Du könntest es mal bei Servicestellen von stationären Klimaanlagen (Haustechnik etc.) versuchen. Die haben häufiger schon mal mit älteren Anlagen zu tun! ![]() RE: Klimaanlage befüllen - semu - 27.04.2008 Kai Enck schrieb:Ahoi Semu, Hallo Kai, die Klima wird aller 2-3 Monate ausreichend betrieben. Allerdings eben nicht im Winterschlaf möglich ![]() So wie ich deinen Beitrag verstehe, scheint bei mir etwas undicht zu sein. Vor 2 Jahren wurde aber alles abgeleuchtet - ich war live dabei - und es war alles dicht. Hast du noch eine Idee was ich noch machen lassen könnte? Erneut auffüllen und ableuchten sowieso - aber jedes 2. Jahr??? semu RE: Klimaanlage befüllen - Kai - 27.04.2008 Hallo Semu, das ist aus der Ferne schwer zu sagen! Wie Du weisst, bin ich nicht so der "Techniker"! ![]() RE: Klimaanlage befüllen - Owe - 27.04.2008 Hallo Basti Klimaanlagen sollten mindestens einmal im Monat für min 10 Minuten laufen, sonst können die Dichtungen austrocknen. In 2 Jahren kann also viel passiert sein. RE: Klimaanlage befüllen - lemmy - 27.04.2008 semu schrieb:So wie ich deinen Beitrag verstehe, scheint bei mir etwas undicht zu sein. ![]() Das ist aber schlecht in Deinem jugendlichen Alter! ![]() ![]() scnr |