![]() |
|
A4 Cabrio Farbwechsel mit Folie - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: A4 Cabrio Farbwechsel mit Folie (/showthread.php?tid=9935) |
RE: A4 Cabrio Farbwechsel mit Folie - Karsten S - 13.12.2008 @audifahrer68 Wie schaut es jetzt nach über einem Jahr mit der Folie auf Deinem Auto aus? Blass geworden? Oder sind andere Mängel aufgetreten? @all Wer hat mittlerweile noch Erfahrung mit Folie sammeln können? RE: A4 Cabrio Farbwechsel mit Folie - Vibesy - 14.12.2008 Hey Karsten, ich habe vor ca 3Jahren das erste mal Bekanntschaft gemacht mit dem Folien bekleben von Autos. ich habe mich auch schon selber dran versucht. es ist nicht so schwer das schwere daran ist zu wissen wo wie geschnitten werden muss damit es nicht auffällt. Im Endeffekt sind die Folien SUPER nur LEIDER nur in einer Begrenzten Farbauswahl zu bekommen. Und von den Kosten her oft Teurer als eine Neulackierung. Und daher meist für Fahrzeuge mit Gutem Lack zu empfehlen wie z.B. Leasing Fahrzeuge oder Oldtimer mit Gutem Lack (Folien auch in Transparent erhältlich). Das mit dem Ausbleichen ist wieder so eine Sache wie mit den Aufklebern es gibt gute und schlechte Qualität. Gute Anbieter geben eine Garantie länge von 3-5 Jahren auf Ausbleichen. Ich kann leider keine Anbieter nennen da der Betrieb bei dem ich Gearbeitet hatte Pleite gegangen ist und das war der einzige mir zu der zeit bekannte der das gemacht hat. RE: A4 Cabrio Farbwechsel mit Folie - semu - 14.12.2008 Hallo Karsten, der Audifahrer68 hat sein Cabrio dieses Jahr aus privaten Gründen (die wir auf der Sachsen Winterschlaftour 2007 sehen konnten ) verkauft.Aber vielleicht meldet er sich noch semu RE: A4 Cabrio Farbwechsel mit Folie - Karsten S - 14.12.2008 @Semu danke für die Antwort. Ich bin zufällig im Netz über die Folien gestolpert und habe dann einfach mal die SuFu hier bedient. Vielleicht hat ja der ein oder andere noch Erfahrungen gemacht, oder kennt jemanden... RE: A4 Cabrio Farbwechsel mit Folie - audifahrer68 - 14.12.2008 Hallo zusammen, @Semu: Du hast auf der WST'07 gesehen, daß wir im März'09 ein Baby erwarten??? ![]() ![]() @Karsten: Die Folie zeigte nach mehr als 80.000km keine wirklichen Verschleißspuren oder Farbveränderungen. Bester Beleg dafür: im Frühjahr hatte ich einen kleinen Unfall (ich stand einem Rentner im Weg...) Folie am hinteren Kotflügel und Stoßfänger beschädigt. Die neuen Teile haben sich erfreulicherweise überhaupt nicht von den alten unterschieden. Wenn die Folie über längere Zeit gut aussehen soll, ist intensive Pflege unabdingbar. Ich habe mit LiquidGlass sehr gute Erfahrungen gemacht. Die sonst leicht matte Folie glänzt wie ein normaler Uni-Lack. Unbehandelt ist die Folie doch etwas poröser als Lack und ist mit normaler Wäsche nicht gründlich sauber zu bekommen. Bei der weißen Farbe ist das ein leichter Grauschleier, andere Farben werden etwas nachdunkeln. Aber wie gesagt mit ordentlicher Pflege kein Problem. Schau Dir mal in Deiner Nähe Taxis an. Die sind heutzutage fast alle beklebt und werden nicht sonderlich gepflegt, nur regelmäßig durch die Waschanlage gejagt. Doch selbst dann sieht die Folie über Jahre ordentlich aus. Hoffe geholfen zu haben. derpampersbomberfahrende audifahrer68 |