![]() |
KI generiert kein korrektes GALA Signal - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: KI generiert kein korrektes GALA Signal (/showthread.php?tid=20027) |
KI generiert kein korrektes GALA Signal - AndreasW63 - 17.08.2019 Hallo Manuel, hast du GRA (Geschwindigkeitsregelanlage)? Funktioniert die? Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk RE: KI generiert kein korrektes GALA Signal - Manuel79 - 17.08.2019 Hallo Andreas, nein, weder eine GRA noch ein GALA-fähiges Radio ist verbaut. Gruß Manuel RE: KI generiert kein korrektes GALA Signal - Bo. - 18.08.2019 Servus, dass gleich zwei KI den gleichen Fehler haben sollen, zumal wenn das jetzige von Gerhardt selbst überholt worden ist, würde ich ausschließen. Ein Schutzmodus ist mir nicht bekannt - das KI generiert das Signal oder auch nicht. Und da man grundsätzlich mit den "dummen" Fehlern zu suchen anfängt ![]()
Gruß Bo. RE: KI generiert kein korrektes GALA Signal - Manuel79 - 18.08.2019 Hallo Boris, mir ist durchaus bewusst, dass es mehrere "blau-weiße" Kabel im Strang gibt (zumindest Richtung MSTG), aber das habe ich mit dem Stromlaufplan abgeglichen (An PIN 29 des MSTG soll das blau-weiße Kabel ankommen und das tut es auch). Gemessen habe ich folgende Strecken: - KI-Stecker -> Radio-Stecker - KI-Stecker -> Motorsteuergerät - KI-Stecker -> Zweifachstecker unterm Lenkrad und dann weiter zum Verdecksteuergerät (somit also inkl. "Steckerstation") Am Radiostecker ist wie gesagt nichts angeschlossen, das Verdecksteuergerät hatte ich sowieso schon testweise ausgebaut, zusätzlich aber o.g. zweifach-Verbindung nach hinten für die Probefahrt getrennt. Bei der Probefahrt gab es somit nur eine Verbindung zum Motorsteuergerät. Auf den Probefahrten habe ich wie folgt gemessen: Die eine Messspitze am blau-weißen Kabel des Radiosteckers, die andere mit dem Massekabel am Radiostecker verbunden. Apropos "dumm": Ich bin natürlich zuerst von einem Bedienfehler des Oszi ausgegangen, deswegen habe ich halt hilfsweise mit 2 Multimetern gemessen (und gehofft, dass zumindest die durchschnittliche Spannung mit zunehmender Geschwindigkeit tendenziell sinkt). Gruß Manuel |