![]() |
Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 (/showthread.php?tid=10142) |
Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Ethan0001 - 27.08.2007 Hallo, habe es nun auch in Angriff genommen, meinen Klappschlüssel umzubauen. Ich besitze eine neue WAECO MT-350 mit Coming-Home (Komfortfunktionen), also drei Tasten. Ich möcht hier ein WICHTIGES Update zu dem Post Klappschlüssel Reloaded starten, da es entscheidene Änderungen gibt !!! Das neue Platinenlayout der MT-350 ist wesentlich kleiner und flacher. Dies führt dazu, dass man die zurechtgeschnittene Platine UNTER die Original-Platine des Klappschlüssels verbringen kann. Da hier min. 2,8mm auslaufend bis 3,4mm Platz sind. Die MT-350 hingegen ist aber nur max. 2,8mm dick - dort wo IC's sind und das kommt in die "Ecke" mit 3,4mm Platz. ![]() ![]() VORTEIL: Man kann alle Druckknöpfe der Original-Platine verwenden. Alles was dazu nötig ist, ist wie gesagt die MT-350 Platine aufs Nötigste zu beschneiden, auf der Unterseite der Original-Platine alle Bauteile entfernen (damit man an tiefe gewinnt), die mittigen abstandhalter im Klappschlüssel entfernen (Dremel) und nach oben genannten Post analog wieder alles zu verdrahten. Umbau hat erst begonnen. Werde weiter berichten. Mir fällt jetzt schon auf, dass es wohl NICHT so zeitintensiv ist wie sonst. Muss nur noch Material besorgen Litze usw. RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Maveric - 27.08.2007 Hi, ich hätte dazu mal ein paar Fragen. Handelt es sich bei dem Klappschlüssel um das neue Modell? Hast du mal ein Bild von der anderen Seite bzw. komplett? Ist die Waeco MT-350 mit dem Türkontakt gekoppelt? Verriegelt die MT-350 das Fahrzeug von selbst wieder, wenn man es versehentlich öffnet und keine Tür oder Kofferraumklappe betätigt? Wenn es geht, ist das Zeitintervall einstellbar, bzw. wie lang ist es? RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Ethan0001 - 27.08.2007 Ja, ist der neue Schlüssel !!! -> siehe obigen link - genau der ist es. Ja, die MT-350 verriegelt von selbst wieder - etwa nach 50 sec. Dieses Intervall ist NICHT einstellbar - und auch nicht notwendig, ist gut gewählt so! RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Kehrmaschine - 27.08.2007 Hallo, schaut gar nicht so schlecht aus, besonders das man alle Tasten benutzen kann gefällt mir ganz gut. Wenn das bei dir klappt, werde ich wohl auf auf die MT-350 umsteigen und die MT-150(oder welche ich grad drinhab) rausschmeißen, den das war die wohl sinnloseste Investition, da ich sie nie nutze, weil ich nix an meinen Autoschlüssel hängen haben will und der Umbau bei mir nicht zu 100% funktionierte. mfg KEH-rmaschine RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Bastel - 27.08.2007 Moin! Danke für das Update! Und gleich als Newbie nicht nur die Suchfunktion benutzt sondern auch noch den Thread Titel sauber und ordentlich gewählt! Das muss man auch mal lobend erwähnen hier ![]() Ich denke, wir sollten noch von dem "Klappschlüssel Reloaded" Thread hierhin verweisen - dann hat man wohl derzeit einen sauberen Überblick zu dem Thema... Danke! Gruß Bastian RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Ethan0001 - 28.08.2007 Sooo, hat alles geklappt!!! Ich werde noch ein schematisches Bild nachliefern. Nur ein Photo würde die Sache nicht erklären! Aber vorab: Bei der Orignalplatine habe ich alle Kontakte zu den Knöpfen hin unterbrechen müssen, da es sonst nicht funktioniert hat! Nun ist alles bestens, Barte gefräst -> Schlüssel somit im Einsatz. RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Ethan0001 - 29.08.2007 So, hier eine Anleitung. Ich übernehme keine Haftung für falsche Handhabung oder Defekten an jeglichen Teilen. Nachgehen der Anleitung auf eigene Gefahr...! ![]() Viel Erfolg!!! RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Alex77 - 07.10.2007 Hi, @ Ethan0001 du schreibst A7 und A8 sind noch unten..heißt das du kannst im Moment mit der Fernbedienung das Auto nicht Öffnen? Schließen Knopf ist original Schließen und Kofferraum ist die Zusatzfunktion? LG Alex RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Ethan0001 - 09.10.2007 Nein, Nein - siehe Abb. 4, die auch verbinden. Der Platz reicht, an dieser Stelle ist es nicht kritisch !!! Nach dem Umbau ist der Schlüssel/Fernbedienung voll funktionsfähig !!! RE: Klappschlüssel mit WAECO MT-350 CH 2007 - Maveric - 11.10.2007 mal ne Frage. Welches Kabel ist für die Türkontakte zuständig oder gibts da mehrere? Eines hab ich ja angeklemmt, aber das ist anscheinend nur für die Fahrertür. Das ist das Kabel welches an dem "Lichtan"-Warnsummerrelais hängt. Aber wenn ich die Beifahrertür öffne oder den Kofferraum verriegelt die ZV trotzdem wieder. |