Audi Cabriolet Forum
Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... (/showthread.php?tid=10675)



Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Brutal_Lion - 27.10.2007

Abend,

habe einen stoßdämpfertest und bremsen check gemacht (alles im oberen grünen bereich), dabei ist mir aufgefallen, das das gewicht nicht mit dem im fzg.-schein steht übereinstimmt, im fzg.-schein steht 1450kg, auf dem testbericht stand aber 1374kg (tank 3/4 voll und mit 87kg extra Zwinker ), welche angabe ist nun richtig? die im schein oder die vom "tester"? denke das die 1374kg zu wenig sind.


RE: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Bastel - 27.10.2007

Moin!

Ich dachte immer das Leergewicht bezieht sich auf das jeweilge Modell (Motorvariante) mit Voll-Ausstattung! Also inkl. Klima, E-Verdeck, GIS z.B., DWA, Reserverad und all' sowas... da kommt ja ganz schön was zusammen...

Und bedenke: Dein Auto ist ja auch nicht mehr original sondern an vielen Stellen verändert (ob das nun mehr oder weniger Gewicht mit sich bringt weiß ich nicht)...

Das habe ich dazu mal gefunden:

Zitat:Definition Leergewicht laut EU-Richtlinie:
Das Leergewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs inklusive Fahrer und allen Betriebsflüssigkeiten.
Das Gewicht des Fahrers wird dabei mit 75kg angenommen (68kg für die Person und 7kg
für ihr Gepäck), der Kraftstofftank wird zu 90% gefüllt.
Die anderen Betriebsflüssigkeiten werden zu 100% mit eingerechnet.

Bei mir steht übrigens 1455 KG...

Wieso sollte demnach das gemessene Gewicht nicht stimmen?

Gruß,
Bastian


RE: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Uwes - 27.10.2007

Hallo Ihr....

meines Wissens wird das Leergewicht beim Grundmodell gemessen (mit 75 kg Fahrer und 90% Tank)

Daher weichen Leergewicht und tatsächliches in Autotests auch häufig voneinander ab (Testgewicht ist höher, da Testfahrzeuge meist gut ausgestattet.)

Gruß

Uwe


RE: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Kai - 28.10.2007

Hallo,

mir ist auch nur bekannt, dass die Leergewichtsangaben durch reichhaltige Sonderausstattungen weiter nach oben getrieben werden!

Das war vor Kurzem wieder aktuelles Thema. Beim aktuellen Alfa Spider dürfen in Grundausstattung aufgrund sehr geringer Zuladung gerade so eben zwei nicht gerade zierliche Personen mitfahren (inkl. Fahrer). Bei reichhaltiger Sonderausstattung blieb nur der Fahrer alleine über. Alfa hat aus diesem Grund gerade das zulässige Gesamtgewicht erhöht! Devil


RE: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Ollfried - 28.10.2007

Moin ihr Lieben,
In meiner Zulassungsbescheinigung Teil I steht:


G . 1490 Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse)
F.1 1815 Technisch zulässige Gesamtmasse in kg
F.2 1815 Im Zulassungsmitgliedsstaat zulässige Gesamtmasse in kg


Ich darf demnach 325kg zuladen.

Beim Bremsentest wog mein Auto übrigens 1510kg (mit Prüfer).

Ollfried


RE: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - semu - 28.10.2007

Hallo zusammen,

ich dachte im Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung I steht bei aktuellen KFZ immer das tatsächliche Gewicht des jeweiligen Autos drin?

semu


RE: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Uwes - 28.10.2007

Meinst Du wirklich ?

Dann müsste ja jedes Auto bei Auslieferung, bzw Erstellung der Papiere gewogen werden....Waaat?

Gruß

Uwe


RE: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Ollfried - 28.10.2007

Moin!
Die bei Audi werden ja wissen, was das Chassis und die Klima wiegt. Oder man wiegt es echt grade, wenns fertig ist. Das machen wir in der Firma auch mit jedem Paket.
Ollfried


RE: Gewichtsangabe im Fzg.-schein... - Brutal_Lion - 28.10.2007

Abend,

danke für die antworten,

...dann würde es ja bei mir hinkommen, mein wagen wiegt ja jetzt 1374kg und im schein steht 1450kg, habe ja fast vollausstattung, bis auf klima, e-verdeck und automatic, dann denke ich würde mein wagen auch auf die 1450kg kommen.