![]() |
sekundenkleber auf cockpit - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: sekundenkleber auf cockpit (/showthread.php?tid=10691) Seiten:
1
2
|
sekundenkleber auf cockpit - WaMpInGmAn - 29.10.2007 moin leute naja ich hab da mal wieder son kleines problem und zwar hat sich der vorgänger von meinem cab wohl gedacht er "verschönere" seinen inneraum mit diesen aluringen von .... und naja ich habe jetzt alles abgerissen weils einfach Mist aussah! so nurn hab ich an sämtlichen stellen den doofen sekundenkleber ...! hab ihr ne ahnung wie ich den abbekomme ohne was zu zerkratzen oder so??? danke schonmal mfg NILZ RE: sekundenkleber auf cockpit - Ollfried - 29.10.2007 Moin! Der dürfte nicht weggehen, weil der gerade mit Kunststoff eine sehr, sehr innige Verbindung eingeht. Ob man den abschleifen und anschließen wegpolieren kann, wage ich auch zu bezweifeln. Frag mal Brendan, der hat da Erfahrung iirc. Ollfried RE: sekundenkleber auf cockpit - GuardianAngel - 29.10.2007 Hallo ich habe mal im Netz gesucht: Sekundenkleber ist meist auf der Basis von Cyanacrylat, das bildet i.d.R. nach dem Aushärten eine kristaline Strucktur die sich als milchiger Belag darstellt. Das Zeug rückstandsfrei und ohne Beschädigung zu entfernen ist "fast" nicht möglich, gerade wenn man damit Kunststoff "vergewaltigt". Im Schlimmsten Fall bleibt nur das Schleifen mit feinstem Schmiergel und das Polieren mit den Mittelchen die man für Handydisplays benutzt. oder: also ich hab letztens ne Facharbeit in chemielk über klebstoffe geschrieben und mich da auch ein bisschen mit cyanacrylat beschäftigt. das einzige was ich dir als plexi-schonendes mittel empfehlen kann ist stink normales wasser. cyanacrylat verhält sich dazu nämlich ambivalent, d.h. die aushärtung wird zunächst durchs wasser begünstigt, bei zu viel jedoch löst es sich ganz einfach wieder auf. also tu einfach nen bissl wasser drauf und warte, warte, warte (steht übrigens auch so im sicherheitsdatenblatt von tesa, für den fall, wenn man sich mal die augen oder so zugeklebt hat) ich hoffe das hilft dir weiter Gruß Stefan RE: sekundenkleber auf cockpit - Bastel - 29.10.2007 Moin! Kauf' Dir bei Ebay ein gebrauchtes KI und tausche es aus! Alles andere bringt nichts! Ich hätte die Tachoringe drin gelassen und das Leergehäuse dann bei Ebay verkauft - das hätte wenigstens noch was gebracht ![]() Sekundenkleber entfernen ist rückstandsfrei wie Olli es schon schrieb nicht möglich... Gruß Bastian - mit 2 Komponentenkleber wenns halten soll... RE: sekundenkleber auf cockpit - WaMpInGmAn - 29.10.2007 Bastel1977 schrieb:Moin!es ist mein ganzes cockpit nicht nur das ki ![]() @guardian angel ich versuche es mal danke ![]() RE: sekundenkleber auf cockpit - Bastel - 29.10.2007 WaMpInGmAn schrieb:es ist mein ganzes cockpit nicht nur das kiMist! Dann ist wohl noch mehr zu wechseln... Oder neue, ordentlich drüber kleben - geht ja auch? ![]() Gruß, Bastian RE: sekundenkleber auf cockpit - FelixXx - 29.10.2007 Sekundenkleber lässt sich mit richtig "heißem" Wasser entfernen. Mit einem Schwämmchen immer schön die heiße Brühe auftragen und schrubben. Dauert ewig aber es geht. Mfg Felix, der damit schon so manches Malleur beseitigt hat ![]() RE: sekundenkleber auf cockpit - WaMpInGmAn - 29.10.2007 hehe okay dnake für den tipp ich werd mich morgen erstmal hier mit nem wasser kocher und nem schwamm hinsetzen gucken ob das funktioniert ![]() RE: sekundenkleber auf cockpit - FelixXx - 30.10.2007 Mit Ausdauer wirst Du Dein Ziel erreichen ![]() Viel Spaß dabei ![]() RE: sekundenkleber auf cockpit - risingsun - 30.10.2007 Moin, hab hier beim Cab eines Freundes das fast gleiche Problem, der Vorbesitzer hat so großzügig mit Sekundenkleber gearbeitet das überall auch Neben den Chromringen im KI die Kleberspuren sind. Viel schlimmer als das sind aber die weißlichen Sekundenkleber-FINGERABDRÜCKE auf dem Plexiglas von Innen ![]() ![]() der immer wieder erschrickt wie man Autos verschandeln kann |