Audi Cabriolet Forum
Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft (/showthread.php?tid=10888)

Seiten: 1 2


Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Grappa - 22.11.2007

Guten Morgen zusammen,

Grappa spielt mal wieder ein neues "Level"...

Gelegentlich habe ich gewisse Elektrik-Probleme im Zusammenhang mit der DWA und dem Kofferraum. Gleich vorweg: Kabelbaum ist frisch repariert, Fehlerspeicher ist ausgelesen und leer. Forum ist schon zum Thema durchsucht. Weitere Vorinfos: Bei meinem Fahrzeug ist eine original DWA verbaut. Ferner habe ich den Original-2-Tasten-Funkschlüssel mit Aussenbahn.

Üblicher Habitus meiner Elektrik:
Öffnen und Schließen per Funk und per Schloss funktioniert einwandfrei. Das Heckschloss wird durch das Verdeck-Steuergerät korrekt verschlossen und geöffnet. Also alles in Ordnung.

...Denkste!

Heute morgen komme ich zum Fahrzeug und stelle fest, dass schon wieder einmal (passiert unregelmäßig und zudem äußerst selten) mein Fahrzeug beim Aufschließen nicht den Kofferraum mit aufschließt. Das charakteristische Geräusch des Stellmotors war nicht zu hören. Ich drücke zur Probe auf das Schloss und siehe da, der Kofferraum war schon auf! Waaat?UnWaaat?

Ok, Test: Abschließen per Funk. Auto verriegelt, Kofferraum verriegelt nicht. ABER: DWA hupt (und sagt damit: alles korrekt verschlossen. Anzeige im Nebellichtschalter sagt dasselbe, alles ok.). Gut, kurz nachgedacht, auf die Uhr geschaut, 8:00. Gegenüber ein Altersheim... Naja, die Oldies haben doch eh die senile Bettflucht, also einfach mal Kofferraum aufmachen. Wenn jetzt die DWA schreit, egal. Gesagt, getan. Kofferraum aufgedrückt, Kofferraum öffnet und


........................................


STILLE. Das ja man doofWaaat?Das ja man doof. Das gibts doch gar nicht! DevilDas ja man doofDevil

Das Spielchen ließ sich beliebig wiederholen, dabei wahlweise Abschließen per Funk, per Fahrertür, per Beifahrertür. Zündung an, Zündung aus (hilft ja auch schon mal bei Elektrikproblemen). Immer dasselbe. Dann: Abschließen per Heckschloss. Abschließen und Aufschließen absolut korrekt, d.h. gesamtes Fahrzeug und DWA reagieren wie gewohnt. Ok, Gegentest per Funk: Alles wieder ok. Auto schließt inkl. Heckdeckel absolut einwandfrei. DWA meldet (diesmal) korrekten Status.

So, und nun kommt Ihr. Wer kann mir bitte erklären, warum mich die DWA so derbe im Stich lässt und mich beim Abschließen geradzu fahrlässig verar***t und in trügerischer Sicherheit wiegt?

Je nach Detailierungsgrad würde ich zur Antwort das PN-System vorschlagen, denn gerade beim Thema DWA wollen wir doch nicht öffentlich evtl. zur "Manipulation in böser Absicht" erforderliche Infos posten... Zwinker

Danke im Voraus.

Gruß,
Lorenz


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Ollfried - 22.11.2007

Moin!
Ich hatte exakt das gleiche Problem, das sich aber bei mir mit der Reparatur des rechten Kabelbaumkumpels erledigt hatte.
Ollfried


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Mech© - 22.11.2007

(M)Ein Tipp mal ins Blaue: Stellelement im Deckel hat Wackler --> Nachlöten


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Grappa - 22.11.2007

Hi Olli,

war auch mein erster Verdacht, aber da ich den Kabelbaum eigenhändig gerade erst geflickt (und auf Funktion geprüft) hatte...

Zudem Folgendes: Ohne Bewegen des Heckdeckels (und damit Knicken / "Wackelkontakten" des Kabelbaums) konnte ich die korrekte Funktion wieder herstellen und zwar durch Drehen des Schlüssels im Heckschloss. Mechanisch bewegt wird bei der Aktion doch imho nur der Schließzylinder und der Stellmotor...korrekt?

Meine Vermutung geht also eher in die Richtung, dass einer der Mikroschalter im Schließzylinder oder im Schloss selbst (unten, mitte) den falschen Status rausgibt.

Die zentrale Frage ist aber: Wieso meldet die DWA korrektes Verschließen, obwohl das nicht der Fall ist. Und warum löst sie nicht aus, wenn der vermeintlich geschlossene Heckdeckel geöffnet wird?

Irgendwie habe ich das Gefühl, beim Schreiben der Fragen schon der Lösung näher zu kommen... witziger Effekt.
Wie wäre es mit einem mechanisch klemmenden Mikroschalter im Heckschloss oder im Stellmotor? Der Mikroschalter steht quasi mechanisch dauernd auf "zu"...

Da werde ich wohl als nächstes die WD40-Keule schwingen müssen.
Blöd nur, dass der Fehler alle Jubeljahre spontan auftaucht und es quasi unmöglich ist ihn sicher zu reproduzieren und somit auch zu testen, ob ein Fehler behoben wurde...

Gruß, Lorenz


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Grappa - 22.11.2007

Moin Markus,
Mech© schrieb:(M)Ein Tipp mal ins Blaue: Stellelement im Deckel hat Wackler --> Nachlöten

Wo genau? Im Stellmotor auf dessen Platine?

Gruß,
Lorenz


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Maveric - 22.11.2007

Das erklärt aber noch nicht warum das Kofferraumschloss manchmal nicht auf- bzw. zu schließt, oder hab ich da was falsch verstanden? Ich würd jedenfalls am Schloß mal anfangen und dort mal ein bißchen fummeln. Ich denke mal das Markus mit seiner Vermutung nicht so falsch liegt.


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Ollfried - 22.11.2007

Hoi!
Grappa schrieb:Zudem Folgendes: Ohne Bewegen des Heckdeckels (und damit Knicken / "Wackelkontakten" des Kabelbaums) konnte ich die korrekte Funktion wieder herstellen und zwar durch Drehen des Schlüssels im Heckschloss. Mechanisch bewegt wird bei der Aktion doch imho nur der Schließzylinder und der Stellmotor...korrekt?
[...]
Die zentrale Frage ist aber: Wieso meldet die DWA korrektes Verschließen, obwohl das nicht der Fall ist. Und warum löst sie nicht aus, wenn der vermeintlich geschlossene Heckdeckel geöffnet wird?
Genau so war das bei mir auch. Aber wie gesagt, bei mir hat's sich erledigt - wieso soll ich nicht mal Glück haben? Zwinker
Ollfried


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - lemmy - 22.11.2007

Hi Lorenz,

zum Thema kann ich nichts Konstruktives beitragen Huh, aber falls Du was zum Tauschen/Probieren brauchst: Ich habe sowohl einen Stellmotor als auch einen Mikroschalter für Schloss (Mitte unten) liegen und würde sie Dir glatt (leihweise Devil) zur Verfügung stellen! Smile


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - Grappa - 22.11.2007

Hi Lemmy,

vielen Dank für das Angebot. Ich würde ggf. darauf zurückkommen, doch zur Zeit ist wieder alles i.O. Un

Ich denke, eine WD40-Kur wird bei mir zunächst für relativ lange Zeit Abhilfe schaffen. Aber wenns' wieder auftritt, melde ich mich. Z.B. vor dem nächsten Treffen können wir ja nochmal sprechen. Evtl. würde ich Dich dann kurzfristig bitten, die Teile mitzubringen....

Gruß,
Lorenz


RE: Alarmanlage (DWA) fehlerhaft - lemmy - 22.11.2007

Kein Problem! Jawoll Chef!