![]() |
Wildester Moosbefall - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Wildester Moosbefall (/showthread.php?tid=11371) |
Wildester Moosbefall - Claus - 30.01.2008 Hallo Leute Hab heut meinem Cab einen "Frühjahrsputz" gegönnt und ich habe zu meinem Schrecken feststellen müssen das ich bei der "C-Säule" bei den Nähten und bei der Heckscheibe unten bei den Nähten Moosbefall habe. ![]() ![]() ![]() Woher kommt das und wie bekomm ich das wieder weg??? ![]() ![]() Grüße Claus RE: Wildester Moosbefall - Maveric - 30.01.2008 Also kommen tut es von der permanenten Feuchtigkeit und den Umwelteinflüssen her. Soweit ich weiß hilft da nur eine gründlichste Reinigung mit lauwarmen Wasser und einem guten Verdeckreiniger (Siehe FAQ) und gründlichem Abspülen, sowie zur evtl. Vorsorge einer Imprägnierung, aber nur bei absolut sauberem Verdeck um den Dreck nicht mit einzuimprägnieren. RE: Wildester Moosbefall - Claus - 01.02.2008 Hallo Maveric Also mit Gartenschlauch oder Eimer mit Wasser kommen. Nix mit Dampfstrahler??? RE: Wildester Moosbefall - micha 33 - 03.02.2008 Ja der moosbefall Schööön lange einweichen am besten wenn es geregnet hat und dann wie mann schon sagte mit schwamm und Gartenschlauch RE: Wildester Moosbefall - Morpheus999 - 04.02.2008 Hallo Claus ! NEIN, bitte nicht mit Dampfstrahler .... das tut dem Verdeck, bzw. der Naht zwischen Heckscheibe und Verdeck gar nicht gut..... ciao schorsch... |