![]() |
Cab startet nicht - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Cab startet nicht (/showthread.php?tid=11840) |
Cab startet nicht - frischluft2004 - 14.03.2008 Moin, Moin Cabgemeinde, hab ein Problem beim Starten und hab nicht die Suche bemüht da ich tierisch genervt bin (was mir höchst selten passiert). Der Reihe nach: Hab mal wieder meine Kabelbäume geflickt, Pluspol der Batterie natürlich abgeklemmt. Ging alles wunderbar, Pluspol wieder angesteckt. Hab dann die Zündung eingeschaltet um die Uhr und das Radio wieder einzustellen ![]() Und nu kommt´s ![]() ![]() Ich habe null Ahnung ![]() Und jetzt kommt Ihr ![]() RE: Cab startet nicht - H;o)lli - 14.03.2008 Hi Ronald! Hört sich so an, als wenn auf dem Relaisträger ein Relais klackert. Da Du ja die Kabelbäume geflickt hast, würde ich als erstes mal zur schnellen Kontrolle die Kabelbaumstecker in den Seiten abziehen und nochmal schauen, ob's dann immer noch klackert. Falls nicht, ist irgendwas an Deinem "Flickwerk" ![]() Gruss! H ![]() RE: Cab startet nicht - Holli69 - 14.03.2008 Mooin Batterie leer........ Gruss,Holli RE: Cab startet nicht - frischluft2004 - 14.03.2008 Moin H ![]() danke für die schnelle Antwort ![]() Werd ich heute früh gleich mal ausprobieren ![]() Wenn es nicht klappt, was kann denn dann an meinem "Flickwerk" evtl. faul sein ![]() RE: Cab startet nicht - H;o)lli - 14.03.2008 Hi Ronald, es kann beides zutreffen: Du hast möglicherweise 2 Adern vertauscht oder nicht richtig isoliert, es fliesst daher ein nicht vorgesehener Strom, infolgedessen ist die Batterie praktisch leer. Ich würde, falls die Batterie tatsächlich leer sein sollte, nach dem Laden mit angesteckten Kabelbäumen den Ruhestrom messen, und dann nochmal mit gezogenen Kabelbäumen (ggf. einzeln ziehen). Darauf achten, dass dabei die Kofferraumleuchte nicht leuchtet. Bonne chance, H ![]() RE: Cab startet nicht - frischluft2004 - 14.03.2008 Moin Holli69, an Batterie hatte ich auch zuerst gedacht ![]() Aber dann hätte ich ja nicht Radio und Uhr einstellen können ![]() ![]() RE: Cab startet nicht - H;o)lli - 14.03.2008 Ronald, hast Du keine Zusatzinstrumente? Schau mal auf den Spannungsschätzer... oder nimm ein Voltmeter und miss die Spannung. Mit 8-10V kannst Du noch Radio + Uhr einstellen, aber starten wirst Du nicht mehr können. H ![]() RE: Cab startet nicht - frischluft2004 - 14.03.2008 Öhhh, Ähmm, nun ja wie ich schon bemerkte war ich ziemlich genervt ![]() Auf meine Zusatzinstrumente hab ich natürlich nicht geachtet ![]() ![]() ![]() Ich Torfkopp ![]() Danke Euch beiden für die Hilfe ![]() Werde heute mal in Ruhe an die Sache ran gehen, und dann berichten was geworden ist ![]() RE: Cab startet nicht - frischluft2004 - 14.03.2008 Moin allerseits, hab mich heute Morgen mal in Ruhe mit der Problematik beschäftigt ![]() ![]() Zündung an und einen Blick auf die Zusatzinstrumente ![]() ![]() ![]() Zur Sicherheit noch mal die Kabelbäume abgestöpselt, nö nich, genau das gleiche - nur Rattern ![]() Nu hab ich die alte Batterie gegen eine Neue getauscht, und wat soll ich sagen Hr. Kaleu ![]() ![]() ![]() ![]() Danke nochmal für die schnelle Hilfe ![]() RE: Cab startet nicht - cabmanHAMBURG - 14.03.2008 Mensch Ronald und dafür einen extra Thread? ![]() Na, da hat ja doch mal was geklappt wa.....und das kurz nach dem schönen TÜV wa..... ist doch einfach nur ![]() |