![]() |
Verdecksteuergerät Teilenummer - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Verdecksteuergerät Teilenummer (/showthread.php?tid=12304) |
Verdecksteuergerät Teilenummer - Heimwerkerking - 25.04.2008 Hallo, mein 92er 2.3er Cab-Verdeck (manuell) will sich nicht öffnen lassen. Durchmessung bei Audi ergab ein defektes Verdecksteuergerät. Als Teilenummer wurde mir freundlicher Weise die 8G0 959 723 C genannte. Nun habe ich ein Steuergerät mit selber Nr. aber einem D am Ende gefunden. Wird das wohl auch funktionieren? Worin besteht der Unterschied von C zu D? Vielen Dank für eure Infos RE: Verdecksteuergerät Teilenummer - semu - 26.04.2008 Hallo King of do-it-youself, das 8G0 959 723 C ist am 31.08.1992 entfallen und - jetzt halt dich fest - wurde mit 8G0 959 723 D ersetzt. Es kostet beim ![]() semu RE: Verdecksteuergerät Teilenummer - Heimwerkerking - 27.04.2008 Wahnsinn, ersetzt also. Das ist ja was. Ich habe mir gerade mal Rückbank und Lehne ausgebaut und mein Gerät (...) angeschaut. Da steckt zur Zeit auch eins mit nem D hinten drin. Was bedeutet "ersetzt" denn in der Konsequenz für mich? Hat das Kind nur einen anderen Namen bekommen? Oder werde ich mit einem Steuergerät der gleichen Nummer aber mit nem C am Ende dann nicht glücklich weil es nicht kompatibel ist und nicht funktionieren wird?? RE: Verdecksteuergerät Teilenummer - semu - 27.04.2008 Hallo Heimwerkerking, ersetzt heißt meist, das es das alte nicht mehr gibt ![]() Aber der ![]() ![]() semu RE: Verdecksteuergerät Teilenummer - Heimwerkerking - 27.04.2008 Der freundliche Mr. Smiley sagte mir, es sollte schon dass D sein. Naja, ich schau mal. Danke RE: Verdecksteuergerät Teilenummer - risingsun - 28.04.2008 also die sind definitiv zu 100% kompatibel, hatte letztes Jahr mal ein 1992er 959 723 "C" vom NG mit meinem 1994er 959723 "D" vom ABC getauscht und Beide funktionierten jeweils auch beim Anderen. Nur ein "E" dürfte nicht passen, wegen anderen Steckern. Somit dürften alle Zweifel ausgeräumt sein ;-) btw. habs heut schon mal erwähnt, es gibt ne Spezialfirma in Deutschland die Steuergeräte repariert (näheres leider unbekannt) |