Audi Cabriolet Forum
Zahnriemenwechsel - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zahnriemenwechsel (/showthread.php?tid=12491)

Seiten: 1 2 3


Zahnriemenwechsel - Sechserpack - 14.05.2008

Hi Ihr Spezialisten,
ich habe heute unser CAB zum freundlichen meines Vertrauens gebracht. Habe mit Ihm eine Preis von ca € 130,-- netto, inkl. Montage (zzgl. MwSt.) für einen Zahnriemenwechsel ausgemacht. Jetzt ruft er eben an und teilt mit mit, dass....

...er gerne noch einen kleinen Zahnrippenriemen ca. € 15,-- netto
...einen weiteren Riemen (keine Ahnung welchen) ca. € 12,-- netto
...und noch die Spannrolle ca. € 60,-- netto

natürlich alles zzgl. Arbeitszeit wechseln möchte, weil er meint, dass diese Sachen nicht mehr so gut aussehen und es doch besser wäre, diese Arbeiten mit durchzuführen.
Somit verdoppelt sich der Betrag den ich zu zahlen habe.
Wenn es gemacht werden muss, habe ich da kein Problem mit, aaaaaber...

...ist es nicht so, dass beim Zahnriemenwechsel immer ein ganzes KIT gewechselt wird und obige Teile im Preis inbegriffen sind?

Für Eure Ratschläge und Erfahrungen bin ich Euch jetzt schon dankbar.

Gruß Ralf


RE: Zahnriemenwechsel - Ralph - 14.05.2008

Hi Ralf,

wenn du dir mal die älteren beiträge bzgl. Preis für Zanhriemenwechsel durchliest, wirst du feststellen, das du mit deinen 130 Euro mit Abstand der günstigste wärst, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Bei dem presi kann normal ausser dem Riemen und der Arbeistzeit nix mit drin gewesen sein. Was ist eigentlich mit der Wasserpumpe, wir die nicht auch normalerweise mit gewechselt?
Ich hab übrigens privat unter der hand 170 Euro bezahlt, für alles!


RE: Zahnriemenwechsel - Kai - 14.05.2008

Hallo zusammen,

für mich würde es unverständlich bleiben, wenn eine Audi-Werkstatt nur den Riemen selber wechselt und keine Spann- und oder Umlenkrollen und die Wasserpumpe !!! So etwas sollte man auf jeden Fall mitmachen. Das Thermostat empfiehlt sich auch gleich!

Normalerweise gibt es bei Audi immer ganze Pakete (sowohl Teile, als auch arbeitszeitmäßig). Da ist dann alle ALL IN !!! Cool


RE: Zahnriemenwechsel - Simon - 14.05.2008

Hallo,

wie bereits erwähnt, lautet hier die Klassikerantwort :

Beim Zahnriemenwechsel sollte man immer auch die Wasserpumpe und
die Spannrolle mitwechseln. Im Idealfall auch das Thermostat, nicht weil es
kaputt ist, sondern gerne kaputt geht und man es hier praktischerweise
mitwechseln sollte.

Ich hatte ja selbt erst angefragt nach den Preisen, da ich ebenfalls
obige Teile habe wechslen lassen. Mein Preis wird dir aber nicht
weiterhelfen, da ich auch die Domlager, Spurstangenköpfe und
Koppelstangen habe wechseln lassen.

Dein Preis von 130 Euro netto kann aber beim besten Willen
nicht alles enthalten.

Viele Grüße

Simon


RE: Zahnriemenwechsel - Audianer3 - 14.05.2008

Hallo,

ich hatte auch mal gedacht, Spannrolle spar ich mir Da bin ich aber traurig!
Ich habe "nur" den Zahnriemen wechseln lassen, nach 3 Monaten hat sich die Spannrolle gefressen und ich bin knapp an einen Motorschaden vorbei geschrammt, der ander Riehmen ist gerissen und das war wirklich nicht gut. Lass es mitmachen, unbedingt!!! Zu Billig wird meistens Teuer

Gruß
Au3


RE: Zahnriemenwechsel - semu - 14.05.2008

Hallo Ralf,

hier hatte ich alle Teile meines Zahnriemenwechsels vom ADR gepostet: LINK.

Vielleicht hilft es als Anhaltspunkt.

semu


RE: Zahnriemenwechsel - Sechserpack - 14.05.2008

Hey Jungs,
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mich einfach auf meinen Händler verlassen. Habe gefragt, was es kostet den Zahnriemen zu wechseln. Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass ein "autorisierter Fachhändler" alles mit einrechnet, was für eine vernünftige Arbeit benötigt wird. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass mit den € 130,-- netto alles abgegolten ist. (Ich bin eben unerfahren - zumindest was Autos angeht Big Grin )
Natürlich wird er morgen alle notwendigen Teile wechseln, denn ich möchte ja noch viele schöne Tage mit meinem CAB unterwegs sein. Trotzdem werde ich Ihn darauf ansprechen, dass ich es nicht o.k. finde, dass er mit günstigen Preisen ködert. -nach dem Motto - "Erst mal die Karre auf dem Hof haben und den Rest machen wir dann schon."

Gruß Ralf


RE: Zahnriemenwechsel - Audi-Driver - 14.05.2008

Hallo,

bei mir hat allein das Material bei Audi 250€ gekostet und da waren teilweise 40% Rabatt drauf.

Ralf


RE: Zahnriemenwechsel - Sechserpack - 14.05.2008

Ralph schrieb:.... Bei dem presi kann normal ausser dem Riemen und der Arbeistzeit nix mit drin gewesen sein.

Wie bist du denn drauf....bei dem "Presi" kann normal ausser dem "Riemen" und der "Arbeitszeit nix mit drin gewesen sein"

Na na na..was meinst du denn wohl, was bei mir im "Presi" alles mit drin ist. Big Grin


RE: Zahnriemenwechsel - Sechserpack - 15.05.2008

Hi Leute,
habe unser CAB wieder. Es ist folgende Rechnung aufgelaufen:

Arbeitslohn
Zahnriemen aus-u. eingebaut 110 AW € 71,50
Spannrolle aus.u. eingebaut 10 AW € 6,50
Riemenspanndämpfer aus-u. eingebaut 30 AW € 19,50

Teilekosten
Rolle € 45,10
Zahnriemen € 21,35
Ri Spanner € 52,60
Keilriemem € 10,05
Keilrippenriemen € 14,15

Nettosumme € 240,72
Brutto € 286,49

Eigentlich nicht zu viel, wenn man bedenkt jetzt wieder mit ruhigem Gewissen cruisen zu können.

- Die Wasserpumpe ist übrigens vor 1/2 Jahr erneuert worden.

Gruß Ralf