Audi Cabriolet Forum
Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... (/showthread.php?tid=13727)



Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... - schorlski - 29.09.2008

Hallo an alle,

nachdem ich schon viele wertvolle Informationen in diesem Forum sammeln konnte stehe ich ebenfalls vor einem sehr merkwürdigen Ruckelproblem...
Aber zuerst eine Kurzvorstellung:
Im Juli habe ich (als Ersatz für meinen 124 Spider, der partout nicht kindersitztauglich war) ein schwarzes '92-er Cabriolet zugelegt. Das Fahrzeug war offensichtlich wenig / nicht gewartet.

Neben allerlei Kleinkram also erstmal folgende Teile erneuert:
Antriebswellen, Querlenkerbuchsen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Zündkerzen, Verteiler und Läufer, Lambdasonde.
Das Fahrzeug fuhr daraufhin super, Verbrauch ca. 9-10l, Leistung i.O.

Seit kurzem nimmt der Motor nach ca. 20min Fahrt praktisch kein Gas mehr an und ruckelt heftigst. Mit sehr wenig Gas und niedrigen Drehzahlen kann man fahren, sobald Leistung gefordert wird ruckelt's.

Zündung aus, kurz warten und das Phänomen ist erstmal weg.

Heute ist mir aufgefallen, dass die Benzinpumpe sehr laut wird, wenn das Ruckeln auftritt. Fast scheint es, als ob ein direkter Zusammenhang besteht...
Kann das sein? Benzinpumpe "halb defekt"?
20 min Fahrt ohne Probleme? Dann Pumpe laut und ruckeln?

Gruß
Axel


RE: Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... - AudiCabFan - 29.09.2008

Hallo und Herzlich willkommen !

Härt sich für mich auch danach an als würde sie nicht mehr genug fördern. Bei mir war es so das die Pumpe sofort ganz defekt war. Also ich habs auto an gemacht und sofort ging er wider aus. Als ich dann bemerkte das die Pumpe nicht mehr die Voreinspritzung macht war mir der Rest schon klar.

Die Pumpe hat ein kleines Sieb am Ansaugkanal. Es wäre möglich das es sich zugesetzt hat. Wenn du das Auto stehen lässt setzt sich der Dreck wider ab. Beim erneuten Fahren wird er dann wider angesaugt.

Wäre eine Theorie von mir. Zu überprüfen wäre auch mal der Benzinfilter.

Vergleich mal das Summen der Pumpe. Wenn sie Trockeläuft, sprich wenn dein Tank so gut wie leer ist. Macht sie dann die gleichen geräusche? Aber bitte nicht zu lange Testen. Ist auch so ein Grund warum die kaputt gehen.

Es könnte auch sein das ein Rücklauf verstopft ist. Dann bekommt die Pumpe zu viel gegendruck. So weit ich mir das jetzt vorstellen kann.


Lg


RE: Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... - schorlski - 29.09.2008

Hi Patrick,

danke für den Hinweis mit dem Sieb auf der Saugseite - werde ich morgen abend mal checken.
Den Benzinfilter hatte ich bereits erneuert.

Ich hatte schon in Richtung Kontaktschwierigkeiten / defektes Relais spekuliert...gibt es da Probs bei den Audis?

Viele Grüße,
Axel.


Update: NG-Ruckeln... - schorlski - 30.09.2008

Hallo,

heute abend trat das Phänomen wieder auf. Kraftstoffpumpe schlagartig laut, Gasannahme schlecht / ruckelig.
Motor aus, Motor ein -> raftstoffpumpe leise und alles bestens.

Die Druckleitung der Pumpe pulsiert dann sehr stark....

Hab daraufhin das Relais ausgebaut und geöffnet: Kontakte mit deutlichem Abbrand. Leider kein Ersatzrelais zur Hand, also das alte gereinigt und eingebaut. Bislang keine Auffälligkeit.

Könnte es tatsächlich am Kraftstoffpumpenrelais gelegen haben?

Gruß,
Axel.


RE: Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... - AudiCabFan - 01.10.2008

Hi

Beobachte es mal. Würde mich sehr interessieren....! Also nicht vergessen bescheid zu sagen!

lg


Update II: NG-Ruckeln... / Kraftstoffpumpengeräusche - schorlski - 01.10.2008

So,

die Hoffnungen dass es am Relais lag haben sich nich tbestätigt. Problem nach wie vor vorhanden.
Als nächstes kommt das Saugsieb der Pumpe dran - blöd nur dass ich gestern tanken musste ;-)


RE: Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... - AudiCabFan - 10.10.2008

Hi

Wie war das mit dem Relais? War das auch das Relais 30? Hab das gleiche bei mir lezte woche gehabt! Relais nachgelötet und fertig..... Bis jetzt keine Probleme mehr.

lg


RE: Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... - schorlski - 12.10.2008

Hallo,

wegen Job erst heute ein update:
Ich hatte das Kraftstoffpumpenrelais gemeint (208?) Nr. 30 nicht.

Aber: letztes WE bekam ich den Tip die Zulafleitung zur Pumpe zu checken, wei lder Tankausgang gerne "zugehen würde".
Und tatsächlich: es kam zwar Sprit, aber eher als Rinnsaal.
ALso die restlichen paar Liter aus dem Tank laufen lassen, dann die Leitung mal durchgestochert und durchgeblasen.
Drekc etc. habe ich nicht gefunden, aber danach hat sich die Situation definitv gebessert. Pumpe macht manchmal immer noch laute Geräusche, aber der Ruckeleffekt ist nur noch gering.

Merkwürdig, merkwürdig.

Und: Ein Sieb im Ansaugstutzen der Pumpe habe ich nicht gefunden.


Dafür ein neues Phönomen:
urplötzlich geht die komplette Steuerung des mech. Verdecks wieder (Kabelbäume waren schon neu).
Dafür bleibt die Temperaturanzeige manchmal auf Null oder fällt auf Null um irgandwann wieder anzuzeigen.

Ideen dazu?

Gruß,
Axel.


RE: Vorstellung und (mal wieder) NG-Ruckeln... - semu - 12.10.2008

schorlski schrieb:Dafür ein neues Phönomen:
...
Dafür bleibt die Temperaturanzeige manchmal auf Null oder fällt auf Null um irgandwann wieder anzuzeigen.

Ideen dazu?

Hallo Axel,

erstmal kaufe ich ein "ä" und löse -> Phänomen Ätschibätsch

Zu meiner Idee bzgl. deiner Temperaturanzeige -> FAQ, Grund 2

semu