![]() |
Mein neuer Schaltknauf - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Mein neuer Schaltknauf (/showthread.php?tid=14696) |
Mein neuer Schaltknauf - Ober - 11.02.2009 Hallo, habe mir einen Schaltknauf geleistet. Er stammt vom Audi A3 8L S-line und ist komplett mit Schaltmanschette, Aluhülse und Knauf. Gekostet hat er mit Prozente 22,68€ und ist somit ein echter Geheimtip! Kleiner Wehrmutstropfen: Das Schaltschema passt original nicht zu unserem, ich hatte jedoch von einem Audi A4 den Knauf noch zuhause, dieses passte fast 1 zu 1. Es musste nur das Innenteil (schwarz, das mit den Ziffern) gewechselt werden, der Chromrand wurde vom A3 übernommen. Seht es euch an: ![]() ![]() Hier ein Bild, in dem men meinen alten Knauf erkennen kann: ![]() Der Farbunterschied kommt teils vom Blitz, teils davon, weil das Leder noch nicht eingepflegt ist. Hier ist die Teilenummer: TN: 8L0 863 278 BN RMD Bezeichnung: Schalthebelverkleidung für Fahrzeuge mit Sportlenkrad, Leder, S-Line, für 5-Gang Schaltgetriebe Farbe: soul (schwarz) Bin sehr zufrieden, was sagt ihr? Grüße Stephan RE: Mein neuer Schaltknauf - lemmy - 11.02.2009 Hallo Stephan, den Schaltknauf würde ich als überzeugter Originalo glatt durchgehen lassen! Schick! ![]() Aber Dein Radio, äh, sorry, Headunit geht ja mal gar nicht. ![]() RE: Mein neuer Schaltknauf - Ober - 11.02.2009 Klar das dir als Originalo ![]() ![]() Leider kann man nicht allem Tribut zollen! ![]() RE: Mein neuer Schaltknauf - semu - 11.02.2009 Hallo Stephan, wie wird der Knauf denn eigentlich montiert? Wird der geschraubt? Hast du vom Schaltschema auch noch eine Teilenummer? semu RE: Mein neuer Schaltknauf - lemmy - 11.02.2009 Ober schrieb:Klar das dir als Originalo Du hast sie ja auch nicht für mich gekauft. Nix für ungut! ![]() RE: Mein neuer Schaltknauf - Ober - 11.02.2009 Der Knauf wird eigentlich beim A3 mit dieser Klemmschelle gegen verdrehen gesichert. Habe diese entfernt und den Knauf einfach aufgeschraubt. Lässt sich zum Schluss hin schwerer drehen und ist somit auch verdrehsicher. Leider habe ich von dem alten Knauf keine Teilenummer zur Hand, habe diesen selber vor einem Jahr gebraucht aus der Bucht gefischt...da sind wohl die AKTE-Leute gefragt, ob sich da was herausfinden lässt. Weiß nur, das er vom A4 war, die hatten wohl teils auch noch dieses Getriebe verbaut. In der Bucht gibt es diesen S-Line Schaltknauf auch mit passendem Schema, allerdings für über 100€ + Versand. Wohl eher was für Hartgesottene... ![]() RE: Mein neuer Schaltknauf - Owe - 11.02.2009 Hallo Ober Gefällt mir, aber leider nur sinnvoll wenn man schwarzes Leder hat. Erinnert mich irgendwie an den Golfball des Golf I GTi. RE: Mein neuer Schaltknauf - meedic - 24.04.2009 Boar, das Radio ![]() RE: Mein neuer Schaltknauf - Breaker - 24.04.2009 Das Radio ist doch geil - gibt nix bessere wie Alpine-Radios ![]() RE: Mein neuer Schaltknauf - semu - 25.04.2009 (24.04.2009, 19:16)meedic schrieb: Boar, das Radio Hallo Thomas, was soll uns dein qualifizierter, wohl formulierter Beitrag mit Gruß und Verabschiedung in Bezug auf den Schaltknauf denn sagen? semu ![]() |