![]() |
Radio gamma - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Radio gamma (/showthread.php?tid=15175) |
Radio gamma - tommyr - 01.04.2009 Hallo allerseits, ich wollte mir mal ein paar Tipps von Euch holen: In meinem Cabrio habe ich noch immer das Originalradio von Audi, Typ Gamma. Zum unbeschwerten Musikgenuss beim Cruisen würde ich das gerne aufwerten. Habt Ihr eine Idee, ob man an das Gamma mit einem iPod kombinieren kann? Und wenn ja, dann würde mich interessieren, was man dafür benötigt. Vielleicht könnt Ihr mir aber auch einen Tipp geben, welches Gerät man stattdessen einbauen kann um a) einen iPod anzuschliessen und b) welches auch zur Optik passt. Vielleicht gibt es ja sogar ein Original- Audi- Gerät mit diesen Optionen? Ich bin auf Eure Meinungen gespannt. Viele Grüße TommyR RE: Radio gamma - Tux - 01.04.2009 Hallo TommyR Die einfachste und schnellste Lösung dafür is ein FM Transmitter für den iPod, welchen man in einer Halterung bei den Lüftungsdüsen befestigt und per Zigianzünder betreibt. So bleibt die optimale Bedienbarkeit gewährleistet. Nachteil ist die Klangqualität und evtl. schwankende Empfangsqualität. Die zweitbeste Lösung, wenn das Radio CD Wechslersteuerung unterstützt, ist ein Adapter der Dir aus dem CD-Wechselereingang einen NF oder auch Line Eingang macht, so dass Du den iPod mittels Line-out = Chinch Buchsen verbinden kannst. Dritte Lösung ist ein Nachrüstradio mit iPod Direktanschluss von Becker/Alpine/Kenwood/Pioneer/.... Da würde ich dann gleich eines mit eingebauter Bluetooth Freispreche installieren. Persönlich finde ich die Becker Geräte optisch dezent und qualitativ sehr gut. In diesem Bereich gehen aber die Geschmäcker, Ansprüche und Geldbörsen weit auseinander. Gruss Thilo RE: Radio gamma - Ralph - 01.04.2009 (01.04.2009, 07:03)tommyr schrieb: Zum unbeschwerten Musikgenuss beim Cruisen würde ich das gerne aufwerten. Hi, meinst du "aufwerten" bzgl. der Möglichkeiten (also MP3-Nutzung) oder willst du auch klanglich besser werden? RE: Radio gamma - Owe - 01.04.2009 Hallo Ich greif das Thema mal auf. Ich habe ein Alpine CDA 9856 R mit Anschluss für den Ipod. Das passt sehr gut zum Cabrio. Ich will nun aber da ich keinen Ipod habe, mir das Nokia N78 mit FM Transmitter holen. Hat das jmd Erfahrungen mit den Transmittern oder ist das nicht zu Empfehlen? Gibt es Alternativen? ![]() ![]() RE: Radio gamma - Kai - 01.04.2009 Hallo, ich habe mein Sony-Handy mal mit einem originalen Sony-FM-Transmitter an verschiedenen Autoradios getestet. Im Auto hatte ich damit eher bescheidenen Empfang. Häufig ist es auch schwierig, eine komplett freie Frequenz zu finden. Im Heimbereich klappt das eindeutig besser! RE: Radio gamma - lemmy - 01.04.2009 Mahlzeit, ich weiß, das ich jetzt bestimmt virtuell verhauen werde, aber für mich haben FM-Transmitter einen entscheidenden Nachteil: Das Radio empfängt keinen Verkehrsfunk mehr! ![]() Was spricht denn - im Fall von TommyR - gegen den guten alten Cassettenadapter? Schlechterer Klang kann es ja wohl kaum sein, in 'nem Cabrio mit seinen Windgeräuschen, oder? ![]() Ich betreibe jedenfalls meinen MP3-Player über eben diesen Adapter und bin zufrieden. Manchmal hör ich sogar noch Cassetten im Auto. ![]() @tommyr: Als weitere Alternative, wenn Du ein originales Radio bevorzugst, bietet sich das Audi delta mit seiner Wechslersteuerung an, da soll man ein iPod anschließen können. Wirf hierzu bitte mal die Suche ![]() RE: Radio gamma - Kai - 01.04.2009 Hallo, ich gebe hier meinem Vorredner Recht. Mit einem Kassettenadapter habe ich deutlich bessere Ergebnisse erzielt, als mit dem FM-Transmitter! RE: Radio gamma - Deguello81 - 01.04.2009 Hallo TommyR, da das Gamma keine Wechslersteuerung besitzt (wie ich selbst nach dem Kauf meines Cab`s feststellen mußte), fällt ein Anschluß hierüber schon mal aus. Über die mangelnde Qualität von FM-Transmittern habe ich auch schon einiges gehört. Und da ich mich mit dem Kauf meines iPod`s endgültig von meiner Kassettensammlung verabschiedet habe, gefiel mir der Gedanke mit der Adapterkassette auch nicht - wen schon auf digital umsteigen, dann richtig ![]() Also habe ich mir ein Alpine-Radio gekauft, weil ich damit schon zuvor sehr gute Erfahrungen gemacht hatte. Es ist zufällig das Gleiche wie das, was Owe besitzt. Ich bin damit sehr zufrieden, die iPod-Steuerung funktioniert tadellos und die rote Radiobeleuchtung paßt auch sehr gut ins Cab. Ein weiterer Vorteil ist, daß bei diesem System der iPod im Handschuhfach bleiben kann und keiner ihn sieht. Mein altes Gamma habe ich aber zur Sicherheit aufgehoben. Man weiß ja nie ... ![]() Gruß Rainer RE: Radio gamma - tommyr - 01.04.2009 (01.04.2009, 10:19)Ralph schrieb:(01.04.2009, 07:03)tommyr schrieb: Zum unbeschwerten Musikgenuss beim Cruisen würde ich das gerne aufwerten. Hallo Ralph, ich denke zunächst daran, dass ich gerne einen Ipod anschließen möchte. Wenn ich gleichzeitig den Klang auch noch verbessern kann, dann wäre das natürlich nicht schlecht. Gruß TommyR RE: Radio gamma - Jenkins - 02.04.2009 Moin! Hier schon mal geschaut? Ist definitiv (zu) teuer, funktioniert aber (meistens). Micha |