Audi Cabriolet Forum
Jemand bei mir in der Nähe? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Jemand bei mir in der Nähe? (/showthread.php?tid=15433)



Jemand bei mir in der Nähe? - Hatsch - 22.04.2009

Hallo Freunde des Offenfahrens,

ich wollte mal nachfragen obs bei mir in der Gegend Jemanden gibt, der sich mit dem NG-Motor auskennt! Ja Massa
Ich komm nicht mehr weiter! Da bin ich aber traurig!
Wär super wenns jemand geben würde! Erste Sahne
Komme aus Bad Waldsee(88339) bei Ravensburg! Wäre auch bereit ein Stück zu fahren!
Wär super wenn sich Jemand bei mir melden würde! Smile

Danke im Vorraus Smile

Gruß Sven


RE: Jemand bei mir in der Nähe? - Donnerzwerg - 22.04.2009

Servus,

bin direkt aus München Smile wo drückt den der Schuh

Gruß Franz


RE: Jemand bei mir in der Nähe? - Hatsch - 23.04.2009

Servus

Cool Smile Ich schraube jetzt schon fast seit einem Jahr schon rum!
Also:
Mein Motor sägt im Leerlauf! Aber nur--> wenn ich Rolle ( vorwärts oder rückwärts ). Zwischen ca. 200 - 1000 U/min!
Verbrauch habe ich ca. 14L. Bei " Opa " Da bin ich aber traurig! -fahrweise!
Ich habe auch schon verschiedene Teile gewechselt!
- Motor-STG
- Luftmassenmesser incl. Mengenteiler
- Temp. Fühler ( den 2pol und Multifuzzi )
- Leerlaufregelventil
- Alles Saubergemacht wie in der FAQ.
- Falschluft überprüft!
- Lamdasonde

Mein STG sagt: Temp.-Fühler und Lamda-Regelung!

Ich verstehs nicht mehr! Ich hab den Kabelbaum durchgemessen!
STG zum Temp.Fühler / Klopfsensor.
Ist OK!
Lamda wert ist bei ca.1.003. Im Leerlauf!
Wenn ich gas gebe bei ca.0,5!

Vielleicht hast du noch ein " Heißer Tipp "
Achja meine Kurbelwellenentlüftung hab ich auch saubergemacht! BZW den Schlauch ersetzt! Weil der Schlauch wurde so zusammengedrückt, dass der Schlauch innen nur noch ein Durchlass befand von ca. 4mm Durchmesser!

Aber ich denke, dass ich Ihn mal zu einem Boschdienst stelle! Was denkt Ihr darüber?

MfG Sven


RE: Jemand bei mir in der Nähe? - Donnerzwerg - 23.04.2009

Hallo Sven,

da hast ja eigentlich fast alles duch was der NG gerne hat. Waaat?
Was mich intressiert, wie fährt er den mit abgesteckter Lamda Sonde?
Die Sonde ist vielleicht träge?
Klopfsensor zu fest angezogen? Der ist etwas sensibel.

Hast du lauter Neuteile verbaut?


Gruß Franz


RE: Jemand bei mir in der Nähe? - Hatsch - 23.04.2009

Hi,

also ich bin noch nicht mit agesteckter Lamda Sonde gefahren! --> Mach ich heute Abend nach dem Arbeiten!
Ob Die Träge ist kann ich nicht beurteilen! Wie erkenn ich das?
Vom STG zum Stecker vom Klopfsensor ist keiner! Aber wenn ich das Klopfsensorkaber anschaue, sehe ich das die Isolierung Brüchig ist und ein teil schon fehlt!
Aber die Blanken Drähte schauen noch nicht raus! Kann man den eigentlich messen?? Durchgang? Ohm? Spannung??

Lamda ist neu
Beide Temp. sind Neu
LLM ist gebraucht aber getestet! ( Hier vom Board Danke nochmal )
Leerlaufregelventil ist von der Bucht! Aber ich denke der geht! Er bewegt sich, man hört ihn wenn der Motor abstirbt ( Öl-Deckel )!
Wenn ich das Leerlaufregelventil anschaue, muss der "Schieber" komplett zu machen???

Gruß Sven


RE: Jemand bei mir in der Nähe? - Donnerzwerg - 24.04.2009

Hallo Sven,

eine träge Sonde äussert sich so, das die Sonde erst sehr spät auf Sauerstoffänderungen im Abgas reagiert. Dies kann einen sägenden Leerlauf verursachen, da das Steuergerät bei zu viel O2 mehr einspritzt => O2 sinkt... Jetzt merkt die Sonde das aber nicht sofort, spritzt also noch mehr ein => zu Fett. Dann merkt die Sonde das endlich, Steuergerät regelt runter. Sonde merkt das auch erst zu Spät => zu Mager... Das ganze wiederholt sich ständig.

Der Klopfsensor lässt nur mit einen Oszilloskop richtig prüfen, hab das aber selber nie gemacht!
Im Zweifelsfall immer getauscht 30 - 40€ um den dreh, wichtig der richtige Anzugsdrehmoment
20 Nm oder waren es 25 Nm Is dat wirklich so? nagel mich da bitte nicht fest.

Gruß Franz


RE: Jemand bei mir in der Nähe? - Hatsch - 26.04.2009

Guten Morgen,

ich bin jetzt mal ohne Lamdasonde gefahren! -> Das Sägen blieb! Und sonst nicht wirklich eine veränderung!
Werde heute mal den Luftmassenmesser, Ansaugbrücke ausbauen und somit die Schrauben mal am Motorblock usw. nachziehen!
Vielleicht hat er doch noch, irgendwo Falschluft! Hatte zwar mal die Ansaugbrücke drausen, aber nicht komplett! Hoffentlich sieht mich keiner
Hatte damals die Dichtungen erneuert! (Zur Drosselklappe und zwischen der Ansaugbrücke)
Und morgen gehts zum Freundlichen und dann werden auf jedenfall -->
Klopfsensor
Der Schlauch für die Kurbelwellenentlüftung
Gekauft! Smile
Was wäre noch wichtig? Fällt euch noch was ein ( Sensor/Fühler ) ?

Gibt es bei Audi, auch die " Stecker " zb. für den Temperaturfühler zu kaufen! Zum Löten/Quetschen oder so? Ja Massa
Weil bei mir sind/werden sie Spröde! Da bin ich aber traurig!
In der Bucht gibts ja die Stecker! ( Auf die schnelle geschaut ) Orginal wäre mir halt lieber! Smile

MfG Sven
Hi,

eins wollte ich noch wissen!
Wie wird der Kaltlaufregler Orginal zurückgebaut?
gibt es da Stopfen??

Gruß Sven


RE: Jemand bei mir in der Nähe? - Hatsch - 26.04.2009

Servus nochmal Smile

Bin Happy Smile Mein Motor Sägt NICHT mehr Smile
Und mein Motorsteuergerät gibt auch kein fehler mehr raus Smile
Hatte vorhin meine ganze Ansauggeschichte auseinandergebaut! Drosselklappe, Mengenteiler+Luftmengenmesser, Ansagbrücke (oben)!
Dann habe ich 3 Masseverbindungen gesehen! Ich dachte, die machst jetzt neu! OK, die 3 Leitungen abgeschnitten neue Quetschkabelschuhe drauf! Alles wieder eingebaut und ne Testfahrt gemacht! Ergebnis --> Kein Sägen mehr Smile Gar nix Smile Zuhause angekommen, habe ich gleich den Fehlerspeicher ausgelesen! --> Kein Fehler gefunden! Geil. Smile
Ich denke mir, dass die 3 Masseverbindungen schuld daran waren, dass immer der Fehler gekommen ist "Temperatursensor"!
Die 3 Masseverbindungen findet ihr an der Ansaugbrücke (unterteil). Diese sind mit einer M5 (glaube ich. Auf jedenfall mit einer 10er Nuss) Befestigt! Es ist auch noch ein Rohr mit Stopfen besfestigt! Ich mache nachher noch ein Bild! Smile
Aufjedenfall ist das elendige Sägen weg!
Jetzt noch volltanken und schauen wie weit ich komme! Ganz geschmeidisch...

Gruß Sven der Glückliche Big Grin