![]() |
Frage zu Lautsprecher Vorne - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Frage zu Lautsprecher Vorne (/showthread.php?tid=15793) |
Frage zu Lautsprecher Vorne - Niiker - 24.05.2009 hallo liebe Community! ich habe einmal eine Frage bezüglich der vorderen Lautsprecher (wenn man die so nennen kann ![]() Ich habe mich hier schon denk ich mal einigermaßen erkundigt, und bin nun aber an einem Punkt, wo ich doch nochmal Fragen muss. Ich habe vor mir ein front System von Sinuslive zu verbauen. Genauer gesagt das "SL 100". Also die Hochtöner getrennt von den LS für bessere Positionierung. Wenn ich aber nun in das Thema vom Benutzer "Tux- Ausbau Musiksystem" schaue, steht da nur: Zitat:...sicheren Seite. Der Magnet muss deutlich kleiner sein als die Membran, sonst ist der Lüftungskanal im Weg...Nun wäre die Frage, passt das System da rein? Hat es vielleicht einer von euch selber schon verbaut, oder muss ich mich andersweitig umschauen? Die Lüftung wollte ich erhalten ![]() Hier einmal der Link mit vielen Bildern von Conrad.de SL 100 Danke schön für eure Meinung bzw. Anregungen ^^ Niiker ![]() RE: Frage zu Lautsprecher Vorne - Deguello81 - 25.05.2009 Hallo Niiker, bei einer Einbautiefe von 42mm (lt. Conrad) sollte das funktionieren. Gruß Rainer RE: Frage zu Lautsprecher Vorne - Niiker - 25.05.2009 hmmm dass sind doch schonmal gute Neuigkeiten ![]() danke schön ^^ RE: Frage zu Lautsprecher Vorne - Tux - 25.05.2009 Hi, ich wünsche Dir viel Glück, dass er passt. Hast ja 2 Wochen Rückgaberecht ![]() Hier siehst Du meinen Frontspeaker. Kurz und knapp: Er hat nicht gepasst. Der LS sitzt ja etwas angewinkelt drin. Hatte aber auch eine Einbautiefe von 55mm ![]() Letztendlich waren auch die Haltenasen im Weg, die ich aber nicht abschneiden wollte beim Gusskorb. Daher die Lösung mit dem aufgesetztem Chassis. Gruss, Tux PS: Da es ja ein Kompo ist: Wo soll denn der HT hin ? RE: Frage zu Lautsprecher Vorne - Niiker - 26.05.2009 Hey Tux, danke für deine Info und Bilder! hmmmm na da muss ich dann nochmal schauen. irgendwie passt das schon rein ![]() zur not so ähnlich wie bei dir ![]() Die Halternasen sollten bei dem SL100 wohl das kleinere Übel sein (Hoffe ich jetzt mal ![]() Die Hochtöner werde ich probeweise im Innenraum an verschiedenen Stellen "montieren" und mal hören was so am besten ist. Idealerweise, denk ich mir jetzt mal, wäre es wohl hinter der Windschutzscheibe in jede Ecke auf den Fahrer und Beifahrer (ähhhm also mich ^^) gerichtet. Aber da schauen wir mal, wenn ich die Dinger endlich habe ![]() RE: Frage zu Lautsprecher Vorne - Niiker - 06.07.2009 So es ist vollbracht.... nach ca 1 Monat warten konnte ich noch ein SL100 System ergattern, und muss sagen, es ist geil! So einen Sound hätte ich nicht erwartet. Hatte vorher noch übergangsweise ein 2Wege Sony drin, aber jetzt .... booooaaaahhhh. Hatten ganz gut reingepasst, ohne größere Probleme, nur die Weiche musste ich in den Schacht der Lüftung machen, da werd ich aber nochmal sehen müssen, weil ich denke dass es auf dauer nicht so gut ist ?! Dann noch die Boxenabdeckungen neu bezogen und fertischhhh ![]() Bilder gibts nachher! RE: Frage zu Lautsprecher Vorne - Cabriofreak - 06.07.2009 Supi für deinen Erfolg. Ich habe meine Weichen hinter dem Handschuhfach (rechts) und hinter der unteren Verkleidung linke Seite verbaut. Musste zwar Handschuhfach und Verkleidung abmachen ist aber kein Problem. Dann ein LS-Kabel durch ziehen fertig. Hat auch wieder alles zusammengepasst. Grüße Andreas RE: Frage zu Lautsprecher Vorne - Niiker - 18.08.2009 So hier nocheinmal die versprochenen Bilder. Fast vergessen ![]() leider sind auf den vorderen Lautsprecher Gittern klebereste vorhanden, aber da ich sowieso noch neues Bezugmaterial brauche (für hinten, das bleibt ja nicht so) ist es erstmal allemal okay ![]() Verbaut Vorne: Sinuslive SL100 Kompo mit Neo Hochtönern. Hinten: Sinuslive SL165F inkl. vorbereitung mit Weiche für eventuelle zusätzliche Hochtöner. Hinten habe ich die geringfügigen Blecharbeiten in kauf genommen um die 165mm Lautsprecher rein zu bekommen. Alles mit Moosgummiplatten dröhnfrei umrandet und mit Bitumenmatten ausgeklebt. FAZIT: Wow für den Anfang nicht schlecht ![]() ![]() System Vorne ![]() Eingebauter Sinuslive SL165F ![]() Abdeckung Hinten provosorisch. Achso: Nein es ist kein Kamerafehler, mein geliebter Flitzer war mal rot. Warum er umlackiert wurde..... keine Ahnung.... will ich vielleicht auch garnicht wissen ![]() |