Audi Cabriolet Forum
Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! (/showthread.php?tid=16941)



Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - FelixXx - 22.09.2009

Hallo zusammen,

oben bei der Ansaugbrücke ist bei mir ein Schlauch, durch den offensichtlich Kühlflüssigkeit fließt. Ich bekomme diesen einfach nicht dicht!

- Erst war eine schlauchschelle daran
- dann habe ich den Schlauch gekürzt, alles gesäubert und wieder mit einer neuen Schelle befestigt
- dann habe ich noch eine zweite Schelle (die glatte) angebracht

Es ist jetzt fast dicht aber nach jeder Fahrt ist der Anschluss wieder feucht und es bildet sich wieder dieser Rosa Frostschutzbelag.

Hat jemand noch eine Idee wie ich das dicht bekomme oder habe ich gar Überdruck im Kühlsystem?

[attachment=1322]
[attachment=1323]

Mfg Felix


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - Holli69 - 22.09.2009

Moin Felix..
Hab zur Zeit das gleich Problem,bei mir ist anscheinend zuviel "Schmodder" im System und dadurch haben sich die Schläuche "verjüngt", sprich zugesetzt.
Das kann man auch gut am Ausgleichsbehälter sehen, wenn das Wasser nicht so schön violett aussieht.
Hier würde Kreislauf spülen und neu befüllen helfen...muss ich noch machen.
Heizleistung ist dadurch auch nicht so dolle, da der Wärmetauscher so nicht gut mit Wasser versorgt wird.

Bei dir könnte es durchaus auch der Deckel vom Ausgleichsbehälter sein, evtl. ist da das Ventil hinüber und so sucht sich der Druck einen anderen Weg.
Schau ihn dir mal an...
Gruss,
Holli


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - Ralf_Nds - 22.09.2009

Schau dir mal das Metallrohr an. Vielleicht ist es nicht mehr ganz rund, das hatte ich mal bei nem Golf.
Falls es so ist, kannst du das einfach grob mit der Zange richten, dann wird das auch dicht.


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - FelixXx - 22.09.2009

Hallo zusammen,

das Metallrohr ist kreisrund und von mir damals beim "Schlauch kürzen" penibelst gereinigt worden. Also da vermute ich das Problem wohl eher nicht.

Der Schlauch selbst steckt etwa 3cm weit auf dem Röhrchen, das müsste doch an sich schon so halten Waaat?

Das mit der Systemspülung habe ich schon gelesen aber da scheint es ja auch verschiedenste Meinungen dazu zu geben. Heizleistung ist bei mir voll da, die Maximalstellung ist für die Füße unerträglich. Da ich aber sowieso demnächst mein Thermostat tausche Rolleyes wäre dieser Schritt in dem Zusammenhang durchführbar.

Nach dem Ventil im Ausgleichsbehälterdeckel werde ich mal suchen, Danke für den Hinweis!

Mfg Felix


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - Ralf_Nds - 22.09.2009

Dann kann es sich ja eigentlich nur noch um einen Materialfehler (Haarriss, porös etc.) beim Rohr oder beim Schlauch handeln?!?


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - FelixXx - 22.09.2009

Ich geh mal raus und mach alles nochmal neu, ich bin noch guter Hoffung Zwinker


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - Oesie. - 22.09.2009

Moin
Vermute mal , das der Schlauch innen in Längsrichtung einen Riss hat bzw. porös ist .
Das muss so nicht unbedingt erkennbar sein, aber du hast ihn ja wegen der Undichtigkeit schon gekürzt .
Das Gewebe ist demnach in dem Bereich schon angegriffen .
Lange Rede, kurzer Sinn, austauschen gegen Meterware, und gut is .


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - FelixXx - 22.09.2009

Hi,

der Schlauch hat einen Abzweig also müsste ich bei einem Austausch mit Meterware, mit T-Stücken und mehreren Schlauchschellen arbeiten.

Ich habe eben nochmal alles ab gemacht, schön gesäubert und mit jeweils EINER neuen und sehr hochwertigen Schelle verschraubt. Ich habe sie zugedreht bis es sie fast aufgebogen hat und bei meinem Spontantrip nach Darmstadt und zurück (120km) blieb jetzt wohl alles dicht Smile

Ich werde das mal beobachten, wenn das jetzt nicht reicht, liegts wohl wirklich am Schlauch.

Danke und Gruß,
Felix


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - FelixXx - 03.11.2009

An den Anschlüssen des Kühlerschlauches wachsen wieder die Stalagtiten, diesmal zusätzlich noch am AusgleichsbehälterWaaat?

Zudem habe ich eben Wischwasser aufgefüllt und es läuft in dieser Sekunde in einem schönen Strahl unter dem Auto raus.....dieser sch*** Bock Uuups

Was sind denn das bitt für blödsinnige Schäden, sowas gibts doch nicht Un


RE: Kühlerschlauch nicht dicht zu kriegen! - FelixXx - 03.11.2009

Habe eben den Wischwasserbehälter ausgebaut und gesehen, dass er an der oberen Befestigungslasche eingerissen war.

Habe das jetzt mit dem Lötkolben und etwas fremden Konststoff verschweisst.....bis jetzt ist es dicht!

Aber bis ich diese Radinnenverkleidung wieder drin hatte Das ja man doof