Audi Cabriolet Forum
Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? (/showthread.php?tid=17620)



Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - Macs - 21.12.2009

Hallo Leute,

bräuchte Mal einen Tip von den Profis. ich möchte mein schönes altes Audi 80 Cabrio für längere Zeit (mehrere Jahre) einmotten, da ich auf ein neues Cabrio (natürlich auch Audi) umgestiegen bin. Das Auto ist in gutem Zustand, wie auch das Verdeck. Nur die Heckscheibe ist schon sehr matt geworden, zum Glück aber keine Risse. Ich überlege mir jetzt diese austauschen zu lassen. Vielleicht ist es jetzt noch günstiger als in ein paar Jahren, wenn vielleicht die Ersatzteile rar werden. Oder wird die Scheibe auch ohne UV Einfluß durch draußenstehen mit der Zeit matt? Dann würde sich der Austausch jetzt noch nicht lohnen wenn man nicht fährt, oder?
Bin über jeden Tip dankbar...


RE: Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - Vibesy - 21.12.2009

ich würde ggf. eine besorgen und sie im warmen lagern also im haus und dann beim wieder raus holen des cabrios einbauen lassen Zwinker


RE: Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - Niiker - 21.12.2009

denke dass es Quatsch wäre, jetzt die Scheibe zu wechseln, um ihn dann Einzumotten....
Eine Heckscheibe ist für mich nicht so richtig ein Ersatzteil, denke die wirds immer geben... Aber ansonsten, besorg dir eine und leg sie, wie Vibesy sagt, trocken und Dunkel Zwinker


RE: Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - ManuelL - 28.12.2009

Warum mottet man so ein Auto überhaupt ein? xD unsere Schätzchen brauchen Auslauf Bääääää


RE: Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - clusterix - 28.12.2009

(21.12.2009, 09:44)Niiker schrieb: denke dass es Quatsch wäre, jetzt die Scheibe zu wechseln, um ihn dann Einzumotten....
Eine Heckscheibe ist für mich nicht so richtig ein Ersatzteil, denke die wirds immer geben... Aber ansonsten, besorg dir eine und leg sie, wie Vibesy sagt, trocken und Dunkel Zwinker


Hi - dem obigen kann ich nicht zustimmenPha... Das haste nun davon! - da habe ich mit Audi schon ganz üble Erfahrungen gemacht - die ersten cabspezifischen Teile werden sicher so ab 2012-14 entfallen

Gottseidank tut sich ja was bei Audi Tradition aber verlassen würde ich mich (noch) nicht drauf..

Wie soll er den eingemottet werden und vor allem wie lange genau..
?? ideal ist ja überdacht, unbeheizt, luftig und kein Licht
Persönlich würd idch mir in solchen Fällen ganz sicher die lebensnotwendigen Teile weglegen
(auch die Scheibe, Verteilerkappe und Finger, Ölfilter, usw.. die Teile werden ja nicht schlecht und auch nicht billiger...

Vielleicht bin ich aber einfach nur zu sehr Bin verärgert! Typ81/85 Audi-EOE-vorgeschädigtBin verärgert!


RE: Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - Kai - 28.12.2009

Zitat:Vielleicht bin ich aber einfach nur zu sehr Typ81/85 Audi-EOE-vorgeschädigt

Moin,
da hängt der Typ mit dem D11 sich aber gerne an ... Devil


RE: Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - Owe - 28.12.2009

Trotzdem sind ja nun die Heckscheiben Meterware und die wird es *immer* geben.


RE: Heckscheibenwechsel vor Langzeiteinlagerung sinnvoll? - Shamus - 28.12.2009

(28.12.2009, 18:22)Kai schrieb:
Zitat:Vielleicht bin ich aber einfach nur zu sehr Typ81/85 Audi-EOE-vorgeschädigt

Moin,
da hängt der Typ mit dem D11 sich aber gerne an ... Devil

Auch Moin,

der Typ mit dem C1 möchte sich auch anhängen.Bin verärgert! Bin verärgert!

Das Coupé 100 S ist schon jahrelang nicht mehr im Ersatzteilkatalog der Smile ...

Uuups Uuups Uuups