![]() |
Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Beifahrertür geht von innen nicht auf! (/showthread.php?tid=17664) Seiten:
1
2
|
Beifahrertür geht von innen nicht auf! - parlox - 28.12.2009 Hallo Zusammen! Die -10 Grad letzte Woche in Hamburg haben ihrer Spuren hinterlassen: Die Beifahrertür geht vonn innen nicht mehr auf. Wenn man an innen an den Hebel zieht, um die Tür aufzumachen, passiert nichts. Der Hebel greift nicht und bewirkt nichts, quasi wie lose. Hatte das schon mal jemand? Gut Rat ist teuer jetzt... Grüße RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Clus - 28.12.2009 Servus !! Wahrscheinlich ist der Haken aus dem Türöffner rausgesprungen. Diese Haken sind dort "eingehakt" ![]() ![]() Bau einfach den Türöffner von innen aus.... suche das lose rumhängende Kabel (also den Zug von der Tür) und fummel ihn wieder in den Öffner. Wenn dieses Plastikteilchen nicht mehr vorhanden sein sollte, versuche es provisorisch zum Halten zu bringen. Panzertape oder ähnliches.... dann kannste Dir wenns wärmer werden sollte die Türverkleidung vornehmen. Vielleicht ist es nur runtergefallen und liegen irgendwo unten in der Tür. Dafür würde ich aber wirklich bis zum warmen Wetter warten, denn bei den niedrigen Temperaturen macht man meist mehr kaputt, als dass man eine Reparatur schafft. Ich spreche da aus eigener Erfahrung... ![]() ![]() ![]() Gruß Flo RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Shamus - 28.12.2009 Hallo, fahr am besten in die Werkstatt. ![]() Andere Tips zum Öffnen der Tür wirst du hier wohl nicht bekommen (dürfen) Das dumme an deinem Problem ist, dass die Türverkleidung abgenommen werden muss, sich aber einige Halteschrauben "in" der Tür befinden. RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Clus - 28.12.2009 Servus ! Also deswegen in die Werkstatt zu fahren, wäre meiner Meinung nach absolute Geldverschwendung.... Denn um den Türöffner auszubauen muss die Türverkleidung nicht abgenommen werden. Um diese ausbauen zu können, muss der Öffner nämlich sowieso ersteinmal rausgenommen werden. @Shamus Was für Halteschrauben befinden sich denn "in" der Tür. Also für die Demontage der kompletten Türverkleidung benötige ich höchstens 5-7 Minuten.... und man kommt an sämtliche Schrauben dran. Du meinst bestimmt die Schrauben an der Türseite, die ins Schloss fällt. Das Problem löst sich wie folgt: Er macht die Tür einfach von außen auf und voila, man kommt an die Schrauben die Du meinst ![]() ![]() ![]() Schönen Gruß, Flo RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Niiker - 28.12.2009 bei mir zieht sich die hülle, die um den Bowdenzug liegt, immer aus der Führung des Griffes. Musst mal schauen, obs auch bei dir so ist. Wenn ja Glückwunsch, ist eine Sache von 2 Minuten ^^ RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Shamus - 28.12.2009 (28.12.2009, 13:04)Clus schrieb: . War doch klar, welche Schrauben "IN" der Tür ich meinte. ![]() Wenn sich denn die Tür von außen öffnen lässt, ist das Vorgehen problemlos. Wenn aber nicht-fz2- RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Ollfried - 28.12.2009 (28.12.2009, 13:23)Niiker schrieb: bei mir zieht sich die hülle, die um den Bowdenzug liegt, immer aus der Führung des Griffes.Da klemmt eigentlich ein Metalldingens drüber, um genau das zu verhindern. Das fehlt dann wohl bei Dir. RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Clus - 28.12.2009 (28.12.2009, 13:55)Shamus schrieb: (...) Er schreibt ja, dass sie von innen nicht mehr auf geht.... deshalb wird es ja von außen funktionieren... oder ?! Sonst hätte er ja gesagt, dass die Tür generell nicht mehr auf geht ![]() Fröhliche Weihnachten.. ![]() ![]() Flo RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - vnjochen - 28.12.2009 Hi parlox, hatte ich letztes Jahr auf der Fahrerseite - bei mir war allerdings gleich der Seilzug gerissen. Gruß Jochen RE: Beifahrertür geht von innen nicht auf! - Niiker - 28.12.2009 ne dies Metalldingens ist drauf (auf der Plastik-Schutz-Hülse), hat ja auch noch eine extra kleine Aussparung dafür in diesem Griff.... aber es passiert trotzdem immer mal wieder gerne dass er rausspringt. echt ätzend ![]() |