![]() |
Audis Traditionsshop - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Audis Traditionsshop (/showthread.php?tid=17843) |
Audis Traditionsshop - Bastel - 19.01.2010 Moin! Es scheint als würde Audi langsam wach werden... Seht selbst: http://trshop.audi.de/konakart/Welcome.do Grüße, Bastian RE: Audis Traditionsshop - christiancb - 19.01.2010 ...da fall ich ja fast vom Stuhl - sollte es eventuell noch mehr Audi-Fans bitter aufgestoßen sein, dass sich eine Premiummarke nicht nur durch Premiumpreise der Neuwagen definiert. Find das echt gut was die da machen, sogar für den Audi50 haben die noch ne Menge Teile (mein Erster, deswegen habe ich da gleich mal genau hingeschaut ![]() Christian RE: Audis Traditionsshop - Uwes - 19.01.2010 Moin, ich finde nur keine Erklärung, was das für Teile sind ? Restbestände oder neu gefertigt ? Zustand "neuwertig" klingt ja eher nach Restbeständen. Na, mal abwarten, wie sich das entwickelt. Vielleicht wird AUDI ja bei Teilen für ältere Modelle so fit wie der Daimler.... Grüße Uwe RE: Audis Traditionsshop - Shamus - 19.01.2010 Moinsen, ich hab mal beim Coupé S geschaut. Naja viele Teile sind gebraucht, auch ich frage nach der Herkunft. Die wirklich seltenen Teile werden nicht angeboten. ![]() Evtl. wird das Angebot ja noch erweitert, wäre doch zu hoffen. ![]() RE: Audis Traditionsshop - clusterix - 19.01.2010 (19.01.2010, 21:10)Bastel schrieb: Moin! Kein Wunder auf jedem Treffen wo Audi ist wird die Teileversorgung als Thema #1 angesprochen. Es gab Feuer aus der ganzen Welt Quattro Gruppen aus USA, UK und ganz Europa haben ihren Frust kanalisiert und über bestimmte Stellen nach Ingolstadt gesendet.. Der Anfang ist gemacht und sieht schon mal vielversprechend aus.. wir werden sehen .. Nur wenn das Thema wirklich funktioniert wird es bei mir vielleicht (aber nur vielleicht) mal wieder nen neuen Audi als Dienstwagen geben, momentan habe ich da wegen einiger Geschichten keine Lust mehr drauf... Als Dienstwagen habe ich mich 2007 in ein Fremdfabrikat verknallt und dann auch bestellt - und der ist so schön gebaut das es mir sicher schwerfallen wird bei der nächsten Bestellung in 2013 überhaupt an was anderes zu denken, wird wohl wieder genau das gleiche werden... Der erste Dienstwagen der es in meine heilige Glasvitrine als Modell geschafft hat, ich hätte nie geglaubt das dieser Hersteller so ein Fahrzeug zustandebekommt - aber sie habens geschafft und es ist für mich ein Meisterwerk ![]() ![]() RE: Audis Traditionsshop - Heinzman - 19.01.2010 Hallo! Schaut mal welche Seite Mercedes betreibt: www.mercedes-benz.com/young-classics Allerdings, die Preise find ich übetrieben für die Gebrauchtwagen.. 190E für 11.000 Eur oder W124 Cabrio für 23.000 Eur, sicher die Wagen sind gut, aber trotzdem... Vielleicht zieht ja Audi nach, dann 91 NG Cabrio aus 1. Hd. mit 40.000 km für 10.000 EUR... Viele Grüße, Thomas. RE: Audis Traditionsshop - Sunset Edition - 19.01.2010 Hallo , VW Classis Part hat zur Zeit mehr Innovation drauf als Audi . Da gibt es Ersatzteile wieder zu Kaufen die man nur auf dem Schrottplatz gefunden hat. Alles orginal Anfertigungen mit Bildbeschreibung. Die haben sogar einen Ersatzteilkatalog. Bei Audi Classic- Part muß mann erst eine Anfrage starten, ob das benögtigte Erzatzteil vorhanden ist oder beschaft werden kann. Nix Ersatzteilkatalog. Die geben sich aber Mühe um Ersatzteile zu beschaffen. Gruß Gerd Hallo Besitzer der KE-Jetonic, ( 2,3 E / 133 PS oder mehr ) Bosch kann jetzt wieder alle Bauteile Liefern die für unseren Motor relevant sind. Teilesatz Steckerghäuse ( Potentiometer ) KE-Jetronic Drucksteller Teilesatz KE Jetonic Luftmengenmesser K/KE- Jetronic im Austausch oder Orginal Alles nachzuhlesen unter Bosch Kraftfahrzeugtechnik Presse Information Gruß Gerd RE: Audis Traditionsshop - Sunset Edition - 20.01.2010 Hallo Thomas, wenn einer auf meinem Cab. parken solte ( das möchte ich nicht und keinem anderen mit seiner Rarität schädigen ) und mir einen Schaden von 12.000 EUR zufügt kriege ich auch dieses bezaht. Und das mit einer 130% Regelung. Ich darf die Reperaturkosten bis 15000 EUR einklagen oder mehr. Gruß Gerd PS:So etwas ziehe ich voll.( Keine Gnade ) Wer hat Mietleid mit dir. RE: Audis Traditionsshop - Clus - 20.01.2010 Servus !! Also ich finde das sehr gut !!! Das ist definitiv der Weg in die richtige Richtung.... Wenn dann in dies in den nächsten Jahren weiter vorrangetrieben wird, so dass man dann auf den Stand kommt, an dem Mercedes jetzt ist, wäre das perfekt !! ![]() Ich möchte meine Süße schließlich auch noch in 30 Jahren bewegen und sie nicht, aufgrund mangelnder Teileverfügbarkeit zu einer Immobilie werden lassen..... ![]() Gruß Flo RE: Audis Traditionsshop - hohesC - 23.01.2010 Hallo zusammen, auch Auto Bild Klassik hat in der aktuellen Ausgabe folgenden Artikel verfasst: Audi Traditionsshop Gruß Michael |