Audi Cabriolet Forum
Diesel im Motoröl - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Diesel im Motoröl (/showthread.php?tid=17869)

Seiten: 1 2 3


Diesel im Motoröl - dievoggis - 21.01.2010

Servus Zusammen,

nachdem vor ein paar Tagen ja fast schon das geleich Thema besprochen wurde, sieht es fast so aus, als ob ich ein ähnliches Problem habe.

Bei meinem AHU mit 155.000 Kilometer hab ich vor 2 Wochen einen Ölwechsel machen lassen. Ist eigentlich ein zuverlässiger Mechaniker.
Zufällig schau ich mir gestern meinen Ölstand an- ca. 1cm auf dem Messstab über dem Maximum- oh je, hab ich mir gedacht, hat der Mechaniker zuviel Öl eingefüllt und da das dem Motor ja überhaupt nicht gut tut, hab ich heute das überflüssige Öl absaugen lassen, bis runter zum Maximum.
Anschließend bin ich 50 Kilometer nach Hause gefahren. Dann sofort den Ölstand geprüft, leider wieder merklich über dem Maximalstand (ca 0,5 cm). Auch scheint mir das Öl dünnflüssiger.
Bis heute sprang der Motor nach einer Umdrehung sofort an, auch konnte ich keinen weißen Rauch oder eine Rußfahne aus dem Auspuff feststellen, die Leistung und der Abzug sind wie immer.

Er kommt so schnell wie möglich zur Reparatur, mich würde es aber interessieren, was es für ein Schaden sein könnte.

Vielleicht könnt Ihr mir mit Infos helfen.

Danke

Gruß Peter


RE: Diesel im Motoröl - FelixXx - 21.01.2010

Ooooohhh ganz bitter, Kolbenringe verschlissen? Bei der Laufleistung? Un


RE: Diesel im Motoröl - dievoggis - 21.01.2010

Servus Felix ,

erstmal Danke für die Antwort,

bei verschlissenen Kolbenrigen müßte doch eigentlich die Leistung nachlassen, oder ?
Leistung ist voll da (soweit ich es beurteilen kann) und vor dem letzten Ölwechsel war von "Ölzunahme" am Messstab nichts festzustellen.

Gruß Peter


RE: Diesel im Motoröl - FelixXx - 21.01.2010

Also ich sehe leider nicht viele andere Möglichkeiten, wie dieses Phänomen zustande kommen sollte.

Warten wir ab ob sich noch ein "Kenner" meldet Erst mal was mampfen


RE: Diesel im Motoröl - Vibesy - 21.01.2010

also wenn da wirklich diesel im öl sein sollte würde ich zu verschlissenen kolbenringen oder defekten ventilschaftdichtungen tendieren wobei wenn es wirklich 0,5cm sein sollten werden es wohl wenn dann die Kolbenringe sein ... wenn diese wirklich einen weghaben sollten würde ich beim tausch schon die laufbuchsen ausmessen lassen...

wenn es nur auf einem zylinder der fall ist merkst du nicht viel leistungsverlust ... gute möglichkeit um das mal zu überprüfen wäre ein kompressions druck messen und dichtheit der zylinder prüfen...

dann solltest du wissen ob es das sein sollte oder nicht ... sollte eine freie werkstatt deines vertrauens auch für kleines geld machen...

motor öl hast du hoffentlich im kalten motorzustand geprüft ... da sich das öl im motor verteilt und die viskosität sich verändert kann es schonmal dazu kommen das mehr angezeigt wird aufm peilstaab... ggf. hat der mechaniker auch einfach den staab nicht richtig eingesteckt beim öl auffüllen oder er hat die menge eingefüllt die + filter rein gehört und hat den filter zusätzlich beim einbau aufgefüllt...


RE: Diesel im Motoröl - dievoggis - 21.01.2010

Servus Thorben,

DankeSmile ,
klar, im kalten Zustand gemacht.

Werde zuallererst eine Kompressionsprüfung machen lassen, aber das sollte der Mechaniker meines Vertrauens wissen.

Gruß Peter


RE: Diesel im Motoröl - Steel33 - 21.01.2010

Also ich kann die sagen das es an dein Kolbenringen nicht liegt! beim Diesel würdest du sowas SOFORT merken auch wenn die Kompression nur auf einem Topf schlecht ist (is ja auch keine V12)!
hast du jetzt ein anstieg feststellen können? weil vll haben die nicht genügend abgesaugt? aber keine sorgen 5mm über der MAX-Grenze macht nichts!

An deiner Stelle würde ich drauf achten ob der Ölstand weiter ansteigt! Aber sonst nichts machen!

Wenn doch dann tipp ich auf Kühlmittelsensor!

mfg
Dennis


RE: Diesel im Motoröl - Sunset Edition - 21.01.2010

Hallo ,

verschlissene Kolbenringe können mehr Kraftstoff in das Öl gelangen lassen. Dieses müßte man auch an einem höheren Kraftstoffverbrauch merken, aber nicht immer sofort feststellbar.
Wenn der Ölstand nach so kurzer Zeit ansteigt, liegt eine Ölverdünnung vor. Die Ursache könnte der Kraftstoff sein. Es gab auch schon mal Wasser im Motoröl. Erkennbar an dem Wasserausgleichsbehälter. Wasserstand sinkt von Max. nach Min.

Gruß Gerd


RE: Diesel im Motoröl - Owe - 22.01.2010

Morgen
Wie durch die Ventilschaftdichtungen und den Kühlmittelsensor Diesel gelangen soll müsst ihr mir mal erklären^^


RE: Diesel im Motoröl - FelixXx - 22.01.2010

Also Lars, dass Du das nicht verstehst Erste Sahne