![]() |
Wärmetauscher alle gleich?! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Wärmetauscher alle gleich?! (/showthread.php?tid=17893) Seiten:
1
2
|
Wärmetauscher alle gleich?! - OnkelHotte - 25.01.2010 Hallo Cab-Gemeinde, habe bei mir feststellen müssen das mein Wärmetauscher sich zugesetzt hat und wollte ihn jetzt wechseln, da mir gesagt wurde man könnte ihn nicht auseinandernehmen und reinigen. Meine Frage ist, ob die Wärmetauscher in allen Modellen gleich sind und ich auch z.B. den vom 2l nehmen kann ( habe beim Schrotti meines Vertrauens einen stehen sehen ) ??? Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen?! Gruß der Hotte RE: Wärmetauscher alle gleich?! - Owe - 25.01.2010 Guten Morgen Hier werden sie geholfen. Einen Gebrauchten einzubauen ist Schwachsinn und an der falschen Stelle gespart. Eine Reinigung mit Essig oder Rohrreiniger soll oft auch schon Wunder bewirken und erspart viele Kopfschmerzen. RE: Wärmetauscher alle gleich?! - Don Krypton - 25.01.2010 Moin sagen! Es gibt zwei verschiedene Heizungskühler - aber das kannst du vernachlässigen, weil der zweite für rechtsgelenkte Fahrzeuge ausgelegt ist. Die Teilenummer für dein Fahzeug müsste die 8D1 819 030 B sein. Aber was Qwe gesagt hat, stimmt völlig. Der Heizungskühler ist ein Verschleißteil. Der Ein- und Ausbau ist dermaßen umständlich und aufwändig, dass du dir'n zweiten Darmausgang ärgern würdest, wenn der nach einem Jahr auch schon wieder dicht wäre. Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Wärmetauscher alle gleich?! - Thomas-Kalkert - 25.01.2010 Vor dem Wechsel eines Wärmetauschers gibt es folgendes, was ich mal los werden mag. Meiner (der eines 2,8 E) war nach Aussage der Werkstatt auch kaputt und sollte raus, ist ja bekannt eine größere Sache. Ich habe statt dessen die 2 Schläuche am Wärmetauscher abgezogen und 2 Stück Aquaristikschlauch vom Obi (12x1,5mm) reingesteckt, die passen hervorragend. So konnte ich erst Essigessenz einfüllen und hinterher den Tauscher kräftig durchpusten (gut für die Lunge). Es war kurz gesagt ein Klacks und die Heizung funzt wieder, das Gesparte kann ich jetzt verprassen. Sofern es nicht nass ist in Deinem Auto, würd ich das mal versuchen. Viele Grüße Thomas RE: Wärmetauscher alle gleich?! - Sunset Edition - 25.01.2010 Hallo , eine Verkalkung des Wärmetauschers kann man nicht ganz ausschließen , aber dann müßte doch der Motor auch verkalt sein. Mein Wärmetauscher im GTD bringt noch nach über 20 Jahren seine volle Leistung und im Audi Cab nach 17 Jahren. Ich habe da noch nichts gereinigt oder erneuert. Vieleicht habe ich da Glück gehabt. Gruß Gerd. RE: Wärmetauscher alle gleich?! - Owe - 26.01.2010 Hallo Gerd, Sicher ist der Motor auch verkalkt. Nur fällt es dort aufgrund der höheren Fliessgeschwindigkeit, der Durchflussmenge und dem größeren Querschnitt der Leitungen nicht auf. Der WT wirkt leider wie ein Nebenstromfilter. RE: Wärmetauscher alle gleich?! - Sunset Edition - 26.01.2010 Hallo Owe, meine Kühlfüssigkeit wird alle 5 Jahre erneuert. Ich fülle nur chemich reines Wasser und G11 ein. Vieleicht hat dieses einer Verkalkung vorgebeugt. Gruß Gerd PS:Manche Probleme über den Wärmetauscher kann ich nicht nachvollziehen. RE: Wärmetauscher alle gleich?! - Vibesy - 26.01.2010 also um das mal so zu sehen der aufwand ist imens nen neuer wärmetascher kostet 25€ im Zubehör z.B. hier http://www.parts2go.de/Kuehlung/Wasser-/Oelkuehler/Heizungskuehler/Waermetauscher-Innenraumheizung-VAN-WEZEL::2254619.html dann sollte man da sicher nichts gebrauchtes einbauen! wäre das nen 1200€ teil oder so dann würde ich es verstehen! RE: Wärmetauscher alle gleich?! - OnkelHotte - 26.01.2010 Danke für eure vielen Comments! Werde ich erstmal probieren mit durchspülen, Ein- und Ausbau sollte aber kein Problem für mich dastellen! Will nur nochmal drauf hinweisen, das es kein KALK ist bei mir, sonder ROST !!! ![]() Falls dann alles nicht hilft werde ich wohl auf Orginalteil zurückgreifen. Kann nochmal einer gucken wegen der Teilenummer, das ich auch die richtige habe?! ![]() Mfg. Der Hotte RE: Wärmetauscher alle gleich?! - Sunset Edition - 28.01.2010 Hallo Hotte, Rost in deiner Kühlanlage ist nicht gut. Da stimmt der Frostschutzanteil nicht. Frostschutz ( Audi G 12 ) soll vor Verkallkung, Rostansatz und Oxidation im Motorblock schützen.( Auch im Wärmetauscher ) Gruß Gerd |