![]() |
Ersatzrad mitführen? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Ersatzrad mitführen? (/showthread.php?tid=17955) Seiten:
1
2
|
Ersatzrad mitführen? - Cabriofreak - 01.02.2010 Huhu liebe Gemeinde ![]() ich habe die Anlage im Kofferrau verbaut und dafür flog das Laufrad raus. Wenn ich mich richtig informiert habe muß man kein Ersatzrad mitführen oder? Wenn doch welche alternativen sind erlaubt Run-Flat Reifen oder das Füllgas. Das Füllgas habe ich bis jetzt nur bis 16" gefunden. Aber beim TT gibt es was mit Kompressor bis 19". Wo finde ich denn am besten solche Informationen was man darf und was nicht. Beim TÜV online findet man auch nicht so das informative. Danke für eure Antworten PS Suche war erfolglos hier im Board RE: Ersatzrad mitführen? - Vibesy - 01.02.2010 E-Rad musst du nicht mitführen ist keine pflicht ! Ich selber hab auch keines wenn ich nen platten habe rufe ich den ADAC ![]() ![]() ![]() RE: Ersatzrad mitführen? - Cabriofreak - 01.02.2010 Hehe jupp dafür bin ich jo ach im ADAC. Seit ich dort Mitglied bin hatte ich nicht eine Panne egal mit welchem Auto ![]() Jetzt sehe ich unten bei Verwandten Themen das es dass schonmal gab Verdammt Mist Sorry da steht ja alles drin. Aber bei der Suche kam nix raus. RE: Ersatzrad mitführen? - Vibesy - 01.02.2010 (01.02.2010, 17:21)Cabriofreak schrieb: Seit ich dort Mitglied bin hatte ich nicht eine Panne egal mit welchem Auto dito RE: Ersatzrad mitführen? - Clus - 01.02.2010 (01.02.2010, 17:21)Cabriofreak schrieb: (...) Servus ! Ich hoffe, Du hast dreimal auf Holz geklopft !! ![]() ![]() Ich habe auch keins drin.... meine Überlegungen gehen schon seit zwei Jahren dahin, dass ich mir dieses Zeugs besorge, was man im Falle eines "Platten" in den Reifen pumpt. Ich habs aber auch noch nicht.... Dies hätte bei meiner letztjährigen Reifenpanne aber leider auch nichts geholfen. Ergo, der Abschlepper musste her... Gruß Flo RE: Ersatzrad mitführen? - Jurii11 - 01.02.2010 Servus @ all, ich habe auch kein Ersatzrad mehr in meinem Cab. Ist es bei euch auch so das sich der Kofferraumboden stark durchbiegt. Benutze den Kr zwar recht selten aber irgendwie stört es mich jedesmal wenn ich es sehe. MfG Peter RE: Ersatzrad mitführen? - Clus - 01.02.2010 @Jurii11 Also bei mir nicht... da es sich bei den alten Modellen im Kofferraum, links hinter der Verkleidung befindent... Zudem ist es bei den "Alten" ein aufblasbares Notrad, welches im Falle einer Pann mit einem Kompressor befüllt wird... Deshalb kann sich da nichts durchbiegen ![]() ![]() ![]() ![]() Es hätte mir sowieso nichts genützt, da beim Kauf der Kompressor nicht dabei war. Ich denke mal, dass dieser beim Freundlichen auch nicht mehr zu beziehen ist.... ![]() Gruß Flo RE: Ersatzrad mitführen? - Vibesy - 01.02.2010 ich habe ne 15mm mdf platte mit rotem kunstleder im kofferraum gefertigt von ThomsenBE hier aus dem forum =) 1A spitzen Qualität hält bombe! Ansonsten hozleisten von unten gegen das die boden platte stabilität bekommt! Das zeug zum in reifen pumben kann ich mal garnicht empfehlen! damit kannst dir die ganze felge versauen ... wir hatten mal nen Transporten in der werkstatt ... also schön und gut hat auch gehalten aber bekomm die felge mal so sauber das du keine unwucht hast! RE: Ersatzrad mitführen? - clusterix - 01.02.2010 (01.02.2010, 17:47)Jurii11 schrieb: Servus @ all, Moin Peter Nun hast du aber meine Neugier geweckt ![]() ![]() Danke Gruß RE: Ersatzrad mitführen? - Jurii11 - 01.02.2010 Servus, hier mal ein Bild zur Verdeutlichung ![]() Wirkt vielleicht nicht so auf dem Bild aber die Fläche biegt sich durch und wird normalerweise ja auch vom Ersatzrad gestützt. MfG Peter |