![]() |
Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi (/showthread.php?tid=18477) Seiten:
1
2
|
Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - derMichl - 23.03.2010 Hallo Leute! Wollte mir hier nur mal schnell ein wenig Luft machen... ![]() ![]() ![]() Ich wollt heute die kaputte Zierleiste an der Fahrertür ersetzen, also kaputter Teil ab, Teilenummer abgeschrieben und beim Freundlichen angerufen, der hat das Teil sofort im Computer gefunden und von da an wurde er kleinlaut "nein kann nicht sein, sind das zwei.... hm, warten sie mal kurz...aha die Dichtung is extra...Herr Braun, ich möcht sie nur drauf hinweisen das EINE Zieleiste €103,65 zuzüglich 20% Mwst kostet und sie brauchen noch eine zweiteilige Dichtung um ca. €14,- dazu" sprich ein Rechnungsbetrag von €147,80-> für eine Zierleiste??? gehts noch??? dazu kommt dann noch die Lackierung tzzzhhhhh " Ich rat ihnen klappern sie ebay ab und die Lokalen Verwerter, die Dichtung kriegen´s bei mir und da geb ich ihnen nochmal einen kleinen Rabatt drauf" (ich kauf auch echt alles bei denen) Der Mann bewies Herz und Hirn. Ich weis ja nicht wie die Herren in Ingolstadt das sehen, aber warum wird es einem so schwer gemacht seinen nun knapp 13jährigen Schlitten in Schuss zu halten? Hab nun grad eine Zierleiste auf ebay ergattert, €30... so lob ich mir das. Aber ärgern tu ich mich trotzdem, als nächstes möchte ich die unteren Türabschlussleistenaus Gummi neu geben, das wird dann wohl wieder ne Lawine.... RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - Gregor30 - 23.03.2010 Hi Michl! Welche Leiste meinst du eigentlich? ![]() ![]() Greetings Gregor RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - urmel - 23.03.2010 Tach, ich nenne das jammern auf hohem Niveau… Das ist nun mal ein Audi. Nur weil es die Cabrios für einen Bruchteil des damaligen Neupreises gibt, kann man nicht die selbe Preisentwicklung bei den Ersatzteilen erwarten. Klar tut ein solcher Betrag der Geldbörse weh, vor allem, wenn man sich den popligen Gegenwert betrachtet. Aber so ist es halt. Solche karosseriespezifischen Sachen lassen sich alle Hersteller gut bezahlen. Auch die "Nicht-Premiummarken" Ersatzteile für einen neuen A3, 4 etc. sind auch nicht günstiger. Falls Dich das beruhigt… ![]() Und wenn ich berechne, was für einen Wertverlust mein Wagen trotz zahlreicher teurer Investitionen in den letzten 10 Jahren erlitten hat, könnte ich heulen. Könnte- tu es aber nicht. ![]() Gruß Michael RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - Lord of the Rings - 23.03.2010 Moin moin, die Ersatzteilpreise in Österreich leigen weit über denen in Deutschland. Ich streite mich gerade geanu deshalb mit Audi, denn ich sehe nicht ein, dass ich für das gleiche Teil in Österreich deutlich mehr als in D bezahlen soll. Audi war sich über die Aufschlagpolitik des Genralimporteurs - hier Porsche Salzburg AKA Piechs Laden - auch nicht in Kenntnis und die fielen hinten rüber, als ich meine österreichische Rechnung präsentierte. Ich hatte einen Unfall mit meinem A8 auf de Autobahn in Villach - 6.000 € später war der Wagen wieder auf der Strasse. Gruß Michael RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - Vibesy - 23.03.2010 also bei den Gummi Türleisten kann ich dir schon mal nen tip geben guck bei eBay die sind nämlich bei Audi entfallen =( und ich suche auch noch nen satz gut in schuss... RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - urmel - 23.03.2010 Und ich habe die Gummileisten (komplett) vor etwa einem Monat bestellt und am nächsten Tag abgeholt. Bei Audi, nicht in Lord Voldemorts Reich... Michael RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - Uwes - 23.03.2010 Moin, nicht immer ist Audi allein an den Preisen schuld - auch der Zulieferer trägt seinen Teil dazu bei (arbeite selbst für einen). Nur: wenn von einem Uraltteil eine Minimenge benötigt wird und dafür u.U. ein Werkzeug einen ganzen Tag auf- und wieder abgerüstet werden muß, dann kommt da nun mal nicht der ehemalige Serienpreis heraus. Was die jeweilegen Importeure und/oder Händler dann noch aufschlagen entzieht sich meiner Kenntnis.... Grüße Uwe RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - bassboss - 24.03.2010 (23.03.2010, 23:17)Vibesy schrieb: also bei den Gummi Türleisten kann ich dir schon mal nen tip geben guck bei eBay die sind nämlich bei Audi entfallen =( und ich suche auch noch nen satz gut in schuss... Sorry Jungs, aber wer verbreitet denbn so einen Quatsch!!?? Ich hab das Gefühl da steckt System dahinter! Im Meckisforum nämlich das gleiche... der eine User verbreitet den gleichen Schwachsinn um im Gegenzug seine gebrauchten Leisten für nen aberwitzigen Preis jenseits des Neupreises zu verkaufen... Der andere User will mir weißmachen, dass er angeblich letztes Jahr bei nem deutschen Händler 180! Euro für Tür- und Seitenteilleisten bezahlt hat! Aber die Rechnung als Beweis einscannen will er natürlich nicht... Hat ja eh recht meint er.*lol* Das is alles Unsinn! Die Leisten sind nach wie vor bestellbar und kosten für Tür und Seitenteil auf beiden Seiten zusammen 112 Euro und ein paar cent inklusive Mwst.! Stand: 22.03.2010 laut meinem Händler. Lieferbar ebenfalls! Is echt der Hammer, welche Gerüchte sich halten, anstatt dass sich die Leute mal selbst informieren... ![]() Grüße Sascha RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - VIP__;) - 24.03.2010 (23.03.2010, 23:21)urmel schrieb: Und ich habe die Gummileisten (komplett) vor etwa einem Monat bestellt und am nächsten Tag abgeholt. Bei Audi, nicht in Lord Voldemorts Reich... moin, gleich mal ne dumme frage: wie steht denn der aktuelle Kurs? meine sehen auch nicht mehr so schön aus.. sees RE: Ersatzteilpreis-Politik bei Audi - bassboss - 24.03.2010 Schau mal eins obendrüber... ![]() Nur die Türen beide Seiten ca. 67 Euro... Gruß Sascha |