![]() |
Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? (/showthread.php?tid=18773) |
Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - cargro76 - 16.04.2010 Hallo, gibt es auf dem Aufkleber im Kofferaum oder sonst irgendwo eine Kennung für den Verbauten Dekor-Holztyp? Ich wüßte gerne was ich drin habe. Ein Vergleich mit Fotos finde ich etwas unsicher, daher wäre mir eine eindeutige Identifizierung lieber. RE: Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - Audi-Driver - 16.04.2010 Hallo, es gab nur drei Holzarten und die sind schon recht unterschiedlich. http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=25&id=161&artlang=de Zeige uns Pics, sonst sagen wir nix. ![]() Gruß Ralf RE: Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - cab2000 - 17.04.2010 Hallo, gab's nicht auch mal 'Zebrano' Holzdekor im Cab, mittelbraun mit feiner streifenartiger Maserung ? Gruß Eibe RE: Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - Audi-Driver - 17.04.2010 Hallo, beim Zebrano bin ich etwas überfragt. Im Coupe habe ich das schon mal gesehen, aber im Cab? Gruß Ralf RE: Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - Kai - 17.04.2010 Hallo, das "längsgestreifte" Zebranoholz gab es in den Typ44 und in den frühen Typ89-Versionen (z.B. auch Coupe). Im Cabrio wurde zu Beginn nur das dunklere Wurzelholz verbaut! Die anderen, späteren Varianten wurden ja bereits weiter oben verlinkt! RE: Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - cargro76 - 18.04.2010 Hallo, danke für die Antworten. Ich habe dann vermutlich Vogelaugenahorn: ![]() RE: Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - Kai - 18.04.2010 (x) richtig ![]() RE: Wie den Dekor - Holztyp bestimmen? - Ralph - 19.04.2010 (18.04.2010, 11:50)cargro76 schrieb: Ich habe dann vermutlich Vogelaugenahorn: Moin, Glückwunsch dazu, arschselten! |