![]() |
Zu Gussquerlenker welche Buchsen & Traggelenke ? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Zu Gussquerlenker welche Buchsen & Traggelenke ? (/showthread.php?tid=18785) |
Zu Gussquerlenker welche Buchsen & Traggelenke ? - denis76 - 18.04.2010 Hallo Ha meine Vorderachse mächtig poltert, habe ich nun mir Gussquerlenker gekauft ![]() vom B4 mit 2.8er Motor sollten doch passen oder ? Diese will ich jetzt Sandstrahlen lassen & danach noch Pulverbeschichten oder lackiern. nun gehte es um die Buchsen. zur Zeit sind die orginalen von Audi drin & welche ich vor 3 Jahren gewechselt habe. (müßte beim Tüv schnell gehen & Audi hatte sie vorrätig ;-) Was würdet ihr nun empfehlen ? Buchsen die verstärkten von Meyle ( Teilenummer & Preislage ? ) oder gleich Pu Buchsen mit Edelstahlhülse ( Preislage & wo gut & günstig bestellen ? ) Traggelenk gibt es da von Meyle verstärkte ( Teilenummer & Preislage ? ) oder was würdet ihr empfehen ? Grüße Denis RE: Zu Gussquerlenker welche Buchsen & Traggelenke ? - lexi - 18.04.2010 Hallo Denis, wenn es unbedingt PU-Lager sein sollen, empfehle ich Teile vom Gerd Grundmann. Bei Powerflex wirst Du natürlich auch fündig. Darauf achten, daß die Buchsen für Gußquerlenker andere sind als die für Blechquerlenker. Allerdings ist es egal, ob man Guß- oder Blechquerlenker hat - Denn Poltern können beide ;-) Die angeblich verstärkten Buchsen von Meyle halten auch nicht viel länger als die von Audi. Was meinst Du mit Lagern für´s Traggelenk? Bei den Domlagern wirst Du vielleicht auf Ingo´s Seite fündig. Gruß, Lexi RE: Zu Gussquerlenker welche Buchsen & Traggelenke ? - H-PM15 - 18.04.2010 Sorry, falls jemand Empfindlich ist: Es gibt NICHTS Verstärktes von Meyle. Es handelt sich ganz einfach um die HD-Ausführung einer ehemals Grottenschlechten Produktlinie. Wir haben mittlerweile ALLE Fahrwerksteile diesen Herstellers, genauso von Febi und diversen anderen getestet und alle Ergebnisse waren , sagen wir mal, zum Heulen oder zum Lachen.... Kann man sich aussuchen. ECHTE Qualität bieten in unseren Augen die Teile von MOOG Lemförder Tiscali Die Federbeinlager lassen wir exclusiv für uns Herstellen und die PU-Lager beziehen wir über Powerflex Gruss Ingo RE: Zu Gussquerlenker welche Buchsen & Traggelenke ? - denis76 - 18.04.2010 Hallo @H-PM15 über meyle kann ich bis jetzt nicht meckern, in meinem A4 habe ich seit 6 Jahren & ca 120tkm die komplette Vorderachse in HD & denke mal das dieses Jahr der Tüv auch nichts da zu bemängeln hat. deswegen dachte ich als erstes an Meyle HD ![]() @ lexi mit den Taggelenken mein ich vorn das Gelenk ![]() weil wenn möchte ich gleich alles erneuern, da eh eine Achsvermessung nötig ist genauso wie 2 neue Reifen für vorn was ich alles mit einmal machen möchte. grüße Denis |