Audi Cabriolet Forum
Windschutzscheibe - Chromleisten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Windschutzscheibe - Chromleisten (/showthread.php?tid=18901)

Seiten: 1 2


Windschutzscheibe - Chromleisten - pittonero - 27.04.2010

Hallo!

Meine WSS muss leider getauscht werden.

Würds einen Bekannten machen lassen (Mechaniker-Meister mit jahrelanger Erfahrung).

Einzige Bedenken dabei habe ich wegen den Chromleisten.

Sind die Dinger für einen erfahrenen Mechaniker ab- und wieder anzukriegen oder soll ich gleichmal welche kaufen?

Weiß jemand was die beiden Seitenleisten kosten? Die obere sollte ja kein allzugroßes Problem darstellen, oder?

Danke.


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - Raimi80 - 27.04.2010

Hi,
die oben kostet ca. 220 Euro
re + li je ca. 170,00 Euro
Gruß
Raimi


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - NiD - 27.04.2010

Hi,

die Teile sind genietet. Es sollte ausreichen, die Niete aufzubohren.
Die Rahmenteile sollten dabei also gar nicht beschädigt werden und sollten wieder verwendet werden können.


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - Maikscab - 27.04.2010

(27.04.2010, 16:23)Raimi80 schrieb: Hi,
die oben kostet ca. 220 Euro
re + li je ca. 170,00 Euro
Gruß
Raimi

Die Leisten kann man auf alle Fälle wieder nehmen, bissel vorsicht und es geht.
Übrigens hab ich einen neuwertigen Komplettsatz der Leisten bei ibäh für 30 Euro bekommen - meine waren verkratzt...


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - Tux - 27.04.2010

Hi

1. die Nieten der schwarzen Schiene mit der Dichtung ausbohren
[Bild: p1030064i.jpg]

2. die nun zum Vorschein kommenden Nieten ausbohren
[Bild: p1030071j.jpg]

3. Richtung Fahrzeugmitte abnhemen
[Bild: p1030072.jpg]

Wenn se kaputt gehen ist nicht schlimm, ich hab noch 2 ;-)

Tux


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - urmel - 27.04.2010

Hi,

(27.04.2010, 17:18)Maikscab schrieb: ...einen neuwertigen Komplettsatz der Leisten bei ibäh für 30 Euro bekommen...

Thilo, wir müssen reden! Na warte
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ich lach mich wech

Grüße
Michael


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - clusterix - 27.04.2010

Moinsen

Bau sie doch vorher selber ab - dann geht nichts schief - wenn ich meine Scheibe mal tauschen muss würde ich alles abbauen was die kaputt machen könnten, die Mechaniker haben es dann einfacher und können nichts zerstören - und preiswerter ist es auch (wenn man verhandelt)

P.s. ich habe die Dinger als Reserve mit Bordmitteln von einem Schlachtcabrio abgebaut, war wirklich absolut kein Problem..

Gruß

Sönke


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - semu - 03.05.2010

Hallo zusammen,

wie werden die Chromleisten nach dem Aufbohren der Nieten denn wieder befestigt?

semu


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - urmel - 03.05.2010

Moin Semu,

durch Nieten... [Bild: eugly.gif]

Gruß
Michael


RE: Windschutzscheibe - Chromleisten - Vibesy - 03.05.2010

also meine sind mitlerweile geschraubt und die von Carglas Flensburg durften 4x neue leisten besorgen xD haben jedes mal Kratzer gemacht und ich habe das ausbessern lassen und siehe da nach 2Jahren laufen die bescheidenen Leisten wieder an *grrr* es gab da doch noch ne andere ausführung als die billig Plastik müll dinger oder?