![]() |
Holzlenkrad - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Holzlenkrad (/showthread.php?tid=19068) Seiten:
1
2
|
Holzlenkrad - splitty - 11.05.2010 Hallo, ich bin auf der Such nach einem Bild von einem serienmäßigen Wurzelholzlenkrad. Die Bestellnummer ist: 893 419 091S M01. Mein Audi 80 Cabrio, Bj 91, ohne Airbag, hat es laut Ausstattungsabfrage über die Fahrgestellnummer, ich habe aber einem 80er bisher keins gesehen, und bin am überlegen, wieder eins einzubauen (wenn es gefällt). Schonmal Danke für Eure Hilfe. RE: Holzlenkrad - JJ1985 - 11.05.2010 Sind die serienmäßig von Nardi ? Wenn ja, musste mal in den gängigen Verkaufsplattformen schauen. Hätt ich keinen Airbag würd ich mir das Lenkrad sofort verbauen. Sieht richtig g0il aus. RE: Holzlenkrad - Maikscab - 11.05.2010 Ja, das Nardi Holzlenkrad ist damals original von Audi gewesen. hier mal ein Bild vom Lenkrad - Cab von Clusterix RE: Holzlenkrad - Kukuxumuxu - 11.05.2010 Seh ich ähnlich: sieht spitzenmäßig aus! ![]() ...hätte ich auch keinen Airbag... In der Mittelkonsole und sonst überall sind die Holzdekore allerdings nicht so mein Geschmack. Aber Anfang der Neunziger war das sicherlich exklusiv! RE: Holzlenkrad - Audi-Driver - 11.05.2010 Hallo, evt. hat Clus noch eines. Gruß Ralf RE: Holzlenkrad - Ubumannn - 12.05.2010 Hallo, ich habe auch ein Nardi. Mir ist aber bei einem User-Treffen aufgefallen, dass der Porsche-Doc ein deutlich helleres Holz hat. Ist das eine Frage des Ausbleichens oder gab es die in unterschiedlichen Farbtönen? Gruß Tobias RE: Holzlenkrad - clusterix - 12.05.2010 Moin zusammen @Tobias Ich denke das liegt auch am Naturprodukt Holz, das ebend in der Farbe variiiert.. Wäre aberdenkbar wenn sie bei verschiedenen Holzausstattungen (dunkles Wurzelholz vs helles Bernstein) variiert haben ... Es gibt in jedem Falle nach Liste zwei Bestellnummern 893 419 901 S (Lenkrad Holzkranz) und dazu noch mal zusätzlich den optionalen Farbcode M01 (Mahagoni) Zum Lenkrad slebst ist noch zu sagen - ich habe es verglichen im Fahrgefühl (geht ja fix zu wechseln) Dreispeichen-Leder und Nardi - klasse sind beide ![]() Bei mir hat das Nardi gewonnen. ![]() Grüsse RE: Holzlenkrad - Kai - 12.05.2010 Hallo clusterix, das Nardi-Lenkrad gab es nicht in Vavona Bernstein. Diese Holzart wurde im Cabrio erst bei den späten Baujahren eingeführt, gab es also nur inkl. Airbag! Selbst das später verfügbare Vollholzlenkrad inkl. Airbageinheit ist mir bisher nur in dunklem Wurzelholz über den Weg gelaufen! Aber gegen entsprechende Bezahlung war und ist bei Audi sehr viel möglich! Die Farbunterschiede liegen aber wohl wirklich am Naturprodukt Holz und dessen Farbausbleichung unter Sonneneinfluss. Ich kann Dir da Bilder von frühen Audi V8 zeigen, bei denen das Holz heute schon nicht mehr braun sonder fast gelb ist, Komischerweise hat Audi das bei den späten Baujahren in den Grilff bekommen! Ergänzung: Wenn ich richtig informiert bin, ist das bei Audi-Teilenummern so: Sollte es ein Teil in unterschiedlichen Farbvarianten geben, ist auch immer hinter der eigentlichen Teilenummer ein solcher Farbcode angegeben. Das Teil ohne diesen Code ist nicht bestellbar. In den Ersatzteilsystemen sind die Preise bei derTeilenummer ausgenullt und es kommt ein Hinweis, dass es das Teil auch in Farbe gibt! Ist das so korrekt? RE: Holzlenkrad - splitty - 13.05.2010 Hallo, ich bin ja begeistert von den schnellen Antworten.... ![]() Ich glaube ich brauche unbedingt so ein Lenkrad.... ohne dass kann ich nicht mehr ruhig schlafen ;-) Sollte jemand noch eins in sehr guten Zustand liegen haben wäre ich für eine kurze Info sehr dankbar. Vielen Dank RE: Holzlenkrad - JJ1985 - 13.05.2010 Hat jemand mal en Bild vom original Holzlenkrad mit Airbag?? Hab des noch nie gsehen, zumindest nicht bewusst wahrgenommen. |