![]() |
Druckspeicher und Servolenkung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Druckspeicher und Servolenkung (/showthread.php?tid=19410) Seiten:
1
2
|
Druckspeicher und Servolenkung - spider0709 - 16.06.2010 Hallo zusammen, gestern bin ich bald wahnsinnig geworden. Nachdem ich am Wochenende neue Querlenker und den Gasdruckspeicher gewechselt habe, ist der Wagen am Montag zur Spureinstellung in der Werkstatt gewesen. Bis zum Werkstattbesuch funktionierte alles reibungslos. Die Kontrolleuchte blinkte nicht mehr 20 Sek. nach anlassen des Cabs und die Bremswirkung war wesentlich besser geworden. Nach der Spureinstellung meinte dann meine Frau: "Du, die Kontrolleuchte geht immer in der Kurve an. Was ist das ?" Da ich das nicht glauben wollte, bin ich selber gefahren und mußte feststellen, das jedesmal in einer Rechtskurve die Kontrolleuchte wieder anging. Nachdem ich zurück war, habe ich fast 1h nach der Ursache gesucht: ABS-Sensor, Bremsflüssigkeit, Undichtigkeit des Druckspeichers. Erst ganz zum Schluß ist mir aufgefallen, das der Füllstand der Hydraulikflüssigkeit unter Minimum war. Nach Auffüllen ist der Fehler weg. Jetzt meine Frage: Ist es möglich, das sich durch Spureinstellung Hydrauliklfüssigkeit in das Lenkgetriebe setzt, oder was kann das sonst für eine Ursache haben ? Eine Undichtigkeit liegt auf jedenfall nicht vor. Alles ist rappeltrocken und auch der Boden weist bisher keine Ölflecken auf. Grüße Andreas RE: Druckspeicher und Servolenkung - Cabriofreak - 16.06.2010 Hi Andreas, nö glaub ich nicht. Nach dem Wechsel des Druckspeichers muß man das Servoöl nachfüllen und die Lenkung mehrmal betätigen damit sich das System entlüftet und überall (Schläuche etc.) sich das Öl verteilt. Dabei Ständig nachfüllen. Vielleicht lag hier die Ursache. Bei mir war es noch besser die Leuchte blinkte ständig. NNNNNaaaaaaaa Klasse. Ursache war hier das der Sensor für den Bremsflüssigkeitsstand hing. Ein bischen drangeklopft und gewackelt Fehler weg. Grüße Andreas RE: Druckspeicher und Servolenkung - spider0709 - 16.06.2010 Hi Andreas, ich glaube da habe ich die Ursache. Ich habe nach dem Wechsel nur das Cab gestartet und gewartet, bis die Kontrolleuchte aus war. Den Füllstand des Hydrauliköls habe ich nicht geprüft. Beim Wechsel ist nur ca. 50-100ml Flüssigkeit ausgetreten. Wenn ich mir es recht überlege könnte es Hydrauliköl gewesen sein, denn es kam aus der kleineren der beiden Hohlschrauben. Aus der Großen ist überhaupt nichts raus gekommen. Grüße Andreas RE: Druckspeicher und Servolenkung - Cabriofreak - 16.06.2010 Huhu Andreas, kleine Ursache große Wirkung ![]() Schön das jetzt alles läuft bei unseren ADR`s. Ich bin das jetzt gar net mehr gewohnt keine blinkende rote Leuchte nach dem Motorstart zu sehen. ![]() Grüße Andreas RE: Druckspeicher und Servolenkung - spider0709 - 16.06.2010 Hallo Namensvetter ![]() ich muß mich auch erst noch daran gewöhnen. Gehörte schon irgendwie dazu. ![]() Vorallem muß man sich an die wesentlich verbesserte Bremswirkung gewöhnen. Ist schon eine Umstellung. ![]() Grüße Andreas RE: Druckspeicher und Servolenkung - Cabriofreak - 16.06.2010 Hehe den Namen vergesse ich bestimmt nicht ![]() jo erstaunlich. Gut ich einmal alles neu gemacht vorne Flüssigkeit Beläge Scheiben und den Speicher. Ein Unterschied wie Tag und Nacht Woher bist du denn?? Ich bin aus dem Saarbrücker Kreis. Sind hier im Saarländle schon 2 ADRler Treffen uns ab und zu. Grüße Andreas RE: Druckspeicher und Servolenkung - spider0709 - 16.06.2010 Hi, komme aus dem schönen Niederrhein in der Nähe von Uwe. Das Cab habe ich erst seit Februar und musste erst mal den Reparaturstau aufarbeiten, der vorhanden war. Da ich aber jetzt durch bin kann ich wenigstens die "oben ohne" Zeit genießen. ![]() Wenn's nicht so weit wäre hätte ich mich angeschlossen. ![]() Grüße Andreas RE: Druckspeicher und Servolenkung - Cabriofreak - 11.07.2010 Huhu Andreas na deine Lampe immer noch ruhig?? Meine fängt nach einer Standzeit von nur einigen Stunden wieder an zu blinken. Könnte echt verzweifeln. Keine Ahnung was das jetzt schon wieder ist Grüße Andreas RE: Druckspeicher und Servolenkung - spider0709 - 12.07.2010 Hi, meine Lampe ist ruhig. Ich kann den Wagen ein paar Tage stehen lassen und die Lampe ist sofort, nachdem der Motor angelassen wurde, wieder aus. Bei mir war nur die geringe Menge des Hydrauliköls die Ursache. RE: Druckspeicher und Servolenkung - JJ1985 - 12.07.2010 Von welcher Kontrollleuchte genau redet ihr den?! Evtl. hab ich ein ähnliches Problemchen. |