![]() |
Motorumbau & Bremse - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Motorumbau & Bremse (/showthread.php?tid=19952) Seiten:
1
2
|
Motorumbau & Bremse - Chris - 19.08.2010 Hallo Gemeinde, nach langer Zeit habe ich nun endlich die Ruhe um mal ein paar Bilder von meinem Cab und dem Motor zu posten. Nicht zu vergessen auch die Bremsanlage wurde geändert. An der Stelle nochmals Dank an Carsten (Yoshi), für die guten Tipps. Verbaut habe ich eine 322mm Bremsscheibe vom Audi A8 und die Bremssättel vom Audi RS2. Hier natürlich mit Stahlflexleitungen von Fa. Spiegler. Im übrigen eine sehr nette und kompetente Firma, die ich sehr gerne weiterempfehle. Als Felgen habe ich erstmal wieder 8x18 im RS4 Design gewählt. Vielleicht kommt später mal was größeres drauf. Das war es dann fürs erste...wenn der Kompressor drauf ist, gibt es natürlich neue Bilder ![]() Grüße aus Berlin RE: Motorumbau & Bremse - Don Krypton - 20.08.2010 Moin sagen...! Wot se fuck... ![]() ![]() Meinen Respekt für diese Umbaumaßnahmen...dass man dabei nur wenig Zeit findet, auch mal'n Bild zu schießen, kann ich nachvollziehen (und mir zumindest würde nach der Geschichte auch das Geld für'n Fotoapparat fehlen). Das sieht alles wirklich ganz prima aus. Und die Felgen würd' ich so lassen - noch größere Aluscheiben sehen meist zu sehr nach "Bling" aus und heben den Wagen dann noch mehr an. Aber der Kompressor...hochspekulativ, möcht' ich mal sagen! Ich kann mich noch an deinen Thread erinnern, in dem du von dem Kauf der Maschine berichtet hattest - aber dass das wirklich mal einer durchzieht: Respekt! Meistens enden solche Aktionen ja in einem Totalkollaps, der ganz EASY ( ![]() Vielleicht sehen wir uns ja mal! Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Motorumbau & Bremse - Schraubär - 20.08.2010 ...und mich würde jetzt nur noch interessieren welches Getriebe Du verbaut hast. 7000 Touren bei 245KM/h fände ich jetzt nicht so prickelnd. ...und ich finde warme Luft hat nichts im Ansaugtrakt zu suchen, bedingt durch offenen Luftfilter im Motorraum. Lg Dirk RE: Motorumbau & Bremse - Kai - 20.08.2010 Hallo, interessanter Umbau. Wenn mich nicht alles täuscht, gab es den 3.0-Liter-V6 nur in neueren Fahrzeugen mit CAN-Bus-Steuerung! Wie hast Du das umgesetzt? RE: Motorumbau & Bremse - Don Krypton - 21.08.2010 Moin nochmal! Und, was ich ganz vergessen hatte: Hat eigentlich schon mal einer der Herren in den blauen Kitteln das Ding gesehen? Da war denn ja sicher so einiges Kopfkratzen angesagt... ![]() Und was den Luftfilter im Motorraum angeht. Angesichts der "Atemwege" von dem "Big block" wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wo der sonst noch seine Luft herkriegen sollte. Die einzige Lösung, die mir da in Verbindung mit dem Kompressor einfiele, wäre eventuell (Schönen Dank an Mech für den Tipp, ich wußte gar nicht mehr, dass ich das Foto noch hatte) diese hier... ![]() ![]() Schönen Gruß nochmal! D ![]() ![]() RE: Motorumbau & Bremse - Chris - 21.08.2010 Guten Tag gesagt... @ Don: Ja stimmt, ich habe vor langer Zeit schon den Motor gekauft. Zum Glück ist das Cab nicht im Verkauf des übriggebliebenen Blechfragments geendet ![]() @ Kai: Zum Motorumbau selbst, kann ich nicht viel sagen. Dieser wurde von einer Firma/Bekannten gemacht. Das Motorsteuergerät ist aber vom ASN Motor, sowie das E-Gas. Die Instrumente sind die alten geblieben und wurden an den Motor angepasst. Das einzigste was nicht mehr funktioniert sind die KI Funktionen. Also Momentanverbrauch und so. Also wie genau das mit dem Can Bus gelöst wurde... ![]() ![]() @ Schraubär: Getriebe ist das originale vom 2.6. Passt ran und funktioniert super. Wenn da mal was sein sollte, kommt natürlich nen 6-gang Getriebe ran. Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich nix sagen...aber laut Tacho ist diese höher. Sollte ich mal mit Navi GPS messen. Wegen dem Luftfilter...naja vielleicht hatse recht und man könnte da was besseres verbauen. wird wahrscheinlich dann eine Airbox werden und dann sollte es gut sein. Oder...Don´s Idee ist auch eine Überlegung wert ![]() ![]() Zum Thema TÜV...Das Auto wurde ganz normal beim TÜV vorgestellt und der Motor wurde eingetragen. Ist ja auch vernünftig gebaut worden, von daher haben die Herren im blauen Kittel auch nicht so das Problem gehabt. Mit der Bremsanlage und dem LK-Umbau beim TÜV---da alles originale Auditeile verbaut wurden, war es weniger kompliziert. Alle Teilenummern der Komponenten eingetragen und gut war. Das einzige was mir noch nicht ganz schmeckt ist das mit dem E-Gas. Mir ist schon ein Gaspedal bzw. der Poti kaputt gegangen. Vielleicht habenja diejenigen die auch Motoren mit E-Gas haben einen Tipp wie da die Lösung aus schaut. Grüße aus Berlin RE: Motorumbau & Bremse - semu - 04.09.2010 Hallo Christian, kannst du zu dem gelungenen Umbau bzgl. Preis bitte etwas sagen? semu RE: Motorumbau & Bremse - Chris - 04.09.2010 Hallo Semu, zu den Kosten des Umbaus...nunja, einige werden nun mit dem Kopf schütteln, warum man in ein so "altes" Auto, soviel Geld investiert. Der Motor hat mich etwa 900,- gekostet. Für den Umbau habe ich inkl. Kleinteile und TÜV etwa 3000,- bezahlt. Dann kam nun noch der Lochkreisumbau und die Bremse + TÜV dazu. Für den Kompressor habe ich etwa 3600,- bezahlt...inkl Versand und Zoll. Grüße aus Berlin RE: Motorumbau & Bremse - semu - 04.09.2010 Hallo Chris, ich schüttele gar keinen Kopf sondern staune eher über den tollen Preis! Hier ist schon mehr Geld versenkt worden... semu RE: Motorumbau & Bremse - JJ1985 - 04.09.2010 Jo des seh ich auch so. Ist eigentlich gar nicht so schlecht. Wir reden bei Kompressor schon über Leistungssteigerung oder? was hat er den nun an leistung?! Der Umbau ist mal "fast" ein "Schnäppchen" Gruß Jürgen |