Audi Cabriolet Forum
Innenverdeck löst sich - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Innenverdeck löst sich (/showthread.php?tid=20153)

Seiten: 1 2


Innenverdeck löst sich - HORCH - 07.09.2010

Problem: Innenverdeck löst sich an den oben offenen Platikröhren bei den Verdeckspriegeln.
Die sind wohl ausgeleiert ......
Folge : Das Verdeck legt sich nicht mehr richtig in den Kasten.
Wie befestigt man die am besten wieder? Kann man die kleben oder schrauben oder...?
Sollten die frei drehbar bleiben?
Ich möchte deswegen nicht das Innenverdeck wechseln.
Bin für jeden Dreh -eh- Tipp dankbar.Smile

Gruß
Horch


RE: Innenverdeck löst sich - HORCH - 07.09.2010

Hi,

hat denn noch keiner dieses Problem gehabt???Lupe

Gruß
Horch


RE: Innenverdeck löst sich - Ralph - 08.09.2010

Hi,

so richtig beheben kann man das leider nicht, da hilft nur ein neuer Himmel!


RE: Innenverdeck löst sich - Saar-Robert - 08.09.2010

Hallo Horch,

wenn ich das richtig verstanden habe, so hält der Innenhimmel nicht mehr am Gestänge.

Diese Erfahrung habe ich auch schon hinter mir - zuerst dachte ich, ich wäre etwas gewachsen und der Kopf kommt deshalb bis zum Innenhimmel. Ich lach mich wech

Ich habe die Befestigungen dann wieder auf das Gestänge gedrückt und mit je einem kleinen Kabelbinder rechts und links fixiert. So kann hat der Himmel am Gestänge genügend Spiel und ist trotzdem fest.

Schöne Grüße

Robert

PS: die Suche ergab auch folgende Infos:
Verbindung Innenhimmel


RE: Innenverdeck löst sich - HORCH - 08.09.2010

danke erstmal für Eure schnellen AntwortenSmile

Kabelbinder sollten ne Weile halten aber nicht die optimale Lösung.
Gibt es die Plastikklemmschienen auch einzeln oder im Dreierpack? Kosten?
Vielleicht kann man die dann einähen ( lassen )?
Könnte günstiger sein als ein neues Innenverdeck.

Gruss
Horch


RE: Innenverdeck löst sich - Jack-Sam - 09.09.2010

Hallo Horch,

So ein ähnliches Problem ist auch bei mir kürzlich aufgetaucht. Könnte es sein das die runden Kabelkanäle aus dem Baumarkt der selber Durchmesser haben? Wenn man die längst auftrennt und rein klebt an stellen die alten Plastikröhren.

Wäre eine Idee, oder?

Grüße


RE: Innenverdeck löst sich - Saar-Robert - 09.09.2010

(09.09.2010, 07:52)Jack-Sam schrieb: Hallo Horch,

So ein ähnliches Problem ist auch bei mir kürzlich aufgetaucht. Könnte es sein das die runden Kabelkanäle aus dem Baumarkt der selber Durchmesser haben? Wenn man die längst auftrennt und rein klebt an stellen die alten Plastikröhren.

Wäre eine Idee, oder?

Grüße

Hallo Jack-Sam,

diese Rohre sind zu spröde. Ich würde dann lieber die "originalen Rohre" mittels Heißluft bearbeiten.

Schöne Grüße

Robert


RE: Innenverdeck löst sich - clusterix - 10.09.2010

(07.09.2010, 20:32)HORCH schrieb: Hi,

hat denn noch keiner dieses Problem gehabt???Lupe

Gruß
Horch

Nee, Nix Zwinker bis du das hier geschrieben hastCool Gestern aben im dunkeln am Bahnüberngang wartend taste ich so an meinen Himmel rum und stelle fest das zwei Röhren bei mir auch vom Gestänge runtergerutscht waren (die überm Kopf und die dahinter - ohne deine info hätt ich es wohl nicht so schnell bemerkt..

Konnte ich zwar problemlos zurückdrücken und hält auch einwandfrei aber mir scheint auch das die Röhren etwas an Klemmspannung vermissen lassen. Wie gesagt es war dunkel und bisher war es mir nicht aufgefallen.

Was man wissen müsste ist ob diese auf dem Stahlgestänge gleiten oder die Position recht fix ist, das schaue ich mir am Wochende mal genauer an (Markierung und Bilder machen)

Also du bist nicht alleinZwinker und wir finden schon eine gute LösungZwinker - z.b zusätzliche Klemmröhrenstücke an den Enden

Gruß

Sönke


RE: Innenverdeck löst sich - HORCH - 10.09.2010

na Supi

dann warte ich noch ein bischen....Zwinker
bevor die Lösung mit den Kabelbindern dran kommt
die mich nicht wirklich überzeugt.

Gruß
Horch


RE: Innenverdeck löst sich - streaky - 10.09.2010

Leidiges thema bei vielen Verdecken !

Lösungen:
1 Neuer Innenhimmel (teuerste variante)
2 Neue schienen einnähen lassen beim Sattler; die haben diese Röhre; Innenhimmel muss ausgebaut werden, und der Sattler lust dazu haben
3 Doppelseitigesklebeband ; geht meist ohne Himmelausbau nach lösen von den Schienen; Verdeck hochstellen un Li un Re streifen von etwa 25-30 cm reinkleben. Nehmt nicht das billigste klebeband; und gut entfetten der Schienen vorher.
4 UHU rein: löst sich aber bei einem evtl Ausbau etwas schwieriger als klebeband.

Die Schienen brauchen nicht frei drehbar bleiben; neuwahre klemmt sich fast selber in einer starren position.

Greetz, Rob.