![]() |
Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ (/showthread.php?tid=20425) |
Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - ~*liky*~ - 11.10.2010 Moin zusammen, meiner Frau stand gestern dann doch das blanke Entsetzen im Gesicht, als sie einen kurzen Blick aus der Küche rüber zur Garage warf und feststellte, dass so ziemlich die Gesamte INNENausstattung AUSSEN stand ![]() Ich habe ja strengstes Verbot, den Wagen mit Hifi wieder überzudimensionieren, aber die Grundlagen wie Strom- und Chinchkabel, BT-FSE usw müssen nunmal rein, auch wenn der Rest kleiner ausfällt. Also zuerst das Stromkabel: ![]() man greife hierzu vor dem Wagen stehend rechts hinter die Domstrebe, dort sitzt passend ein Blindstopfen, den man schön übers Kabel stülpen kann. Ich, weiß, ich solls ja nicht übertreiben, aber ich hatte nunmal nur ein 75mm².......... ![]() ![]() ![]() von innen, wenn man im Fahrerfußraum alle Verkleidungen abgenommen hat, klappt man den Teppich etwas nach vorn und sieht die Öffnung auch schon leuchten. Kabel dann vorsichtig durchziehen, dabei aufpassen, das es sich vorn an den Bremleitungen nicht verklemmt. Also immer wieder mal raus und gucken, ob es sauber vorbeiläuft. ![]() Mit ner etwas Reserve um die restlichen Kabel führen. Wenn man den Teppich hochgeklappt hat, ist im Bereich der linken Fußstütze ein Blech, wo auch original Kabelbäume drunter durchgeführt werden. Hier die beiden linken Schrauben lösen, anheben, Stromkabel mit drunter und wieder festschrauben. Auf keinen Fall der Bequemlichkeit wegen über das Blech legen, da es scharfe Kanten hat und Ihr Euch so über kurz oder lang nen 1a-Kurzschluss baut, wenn die Isolation durchgescheuert ist Dann das Kabel unter dem Teppich, dazu am besten Fahrersitz mit raus, bis unter die Rückbank ziehen: ![]() an der Stelle gehts heute nachmittag weiter ![]() Beifahrerseite entsprechend analog, wobei ich hier gestern erst soweit gekommen bin, dass ichs Radio und die FSE verbaut habe und alle Kabel nun im Fußraum liegen ![]() nun denn, mal gucken, wie weit ich heute komme. Meine Frau musste mitm BMW zur Arbeit und ist schwer unentspannt ![]() RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - Audi_JR - 11.10.2010 Na dann viel Spaß beim restl. Kabelverlegen. Hab das zum Glück schon hinter mir und die Kabel schon alle im Auto. Fehlt nur noch der Rest der Hifi. Zu deinem Beitrag noch ne kleine Anmerkung meinerseits für spätere Beitragssucher: Könntest du noch ergänzen, dass dieser Gummistopfen nur bei Fahrzeugen ohne GRA genutzt werden kann da sonst hier die Unterdruckleitung zu den Schaltern am Pedal geht. RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - ~*liky*~ - 11.10.2010 ich ergänze: (11.10.2010, 10:37)Audi_JR schrieb: Könntest du noch ergänzen, dass dieser Gummistopfen nur bei Fahrzeugen ohne GRA genutzt werden kann da sonst hier die Unterdruckleitung zu den Schaltern am Pedal geht. ![]() ![]() ![]() danke ![]() RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - tomtomd - 11.10.2010 Ok, das bedeutet, wenn man vorhat, GRA eventuell nachzurüsten, eher nicht verwenden oder?? Danke für den Hinweis! Hab noch alles vor mir, will das über den Winter machen... RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - fox80 - 12.10.2010 Außer man hat einen TDI ;-) Grüsse aus Wien, Florian RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - Tux - 12.10.2010 Hallo Leute Es scheint gerade der HiFi-Virus wieder ausgebrochen zu sein, da sich die Einbaunachrichten häufen ![]() Freut mich wenn hier neue Beiträge entstehen. Oder noch besser komplette dokumentierte Einbauten mit Ideen, Findungsphase, Ausführung und Berechnungen. ![]() Bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht ![]() Wie willst Du durch die Rückwand ? Eine Lösung die ich gesehen habe sieht so aus: (Ich denke ich muss nicht extra betonen dass in dem Breich der Tank liegt !? Also vorsicht beim nachmachen.) Da ich selber im neuen Cab gerade die GRA einbaue habe ich das Stromkabel "dazugeschmissen". Bei gemässigten 25mm^2 passt auch noch die Unterdruckleitung dazu und es ist noch Platz. Beweise ? RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - Audi_JR - 12.10.2010 (12.10.2010, 10:52)Tux schrieb: ... Wie kann man nur Löcher in die org. Karosse bohren ![]() Ich habe bei mir alle Kabel über den linken bzw. rechten Radlauf gelegt so wie die org. Kabel geführt werden. Bilder kann ich auf Wunsch nachreichen. RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - Tux - 12.10.2010 JA Jürgen mach das bitte mal ! Ich vermute nämlich, dass es beim e-Verdeck sehr eng wird, da ja noch die Hydraulikleitungen dort rumliegen. ![]() Beim alten Cab mit manuellem Verdeck bin ich den Weg der original Kabel gegangen und habe sie mit durch den Stopfen im Seitenteil geführt. War aber sehr fummelig. Habe schon ganz schön geschnitzt für das Stromkabel. Chinch ging ehr net. Gruss, Tux RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - ~*liky*~ - 12.10.2010 naja, wie siehts denn eigentlich auf der linken seite aus? rechts hat der vorbesitzer an gleicher stelle schon ein loch gebohrt, so ist es nunmal schon da, problem hier: ich hab ein 75mm²-kabel, das is ä weng dick ![]() nur wo gehe ich mit den chinch lang? die müssten ja links nach hinten geführt werden... muss ich mir nachher nochmal alles in ruhe angucken. wat schön, dass wir so richtig beschissenes wetter haben und es kalt ist. --> nur nicht in meiner garage, da isses gemütlich ![]() ![]() ![]() RE: Doku Hifieinbau bei ~*liky*~ - Tux - 12.10.2010 Hi HiFi Heroen Auf der rechten- oder auch Beifahrerseite kann ich keine solche Durchbruchstelle entdecken ![]() Meine Herren 75mm2 ist ja auch ne menge Holz äh. Kupfer. ![]() Das sind 75*10^-6 m2. Bei 5m Länge sind das 3,345kg. Angenommen es ist Kupfer 99,9% rein kostet allein das Metall ~100€. Aber ich schweife ab ... ![]() Ich kann euch noch 2 Fotos von der Kofferraumseite ohne Tank anbieten (verzeiht die Asche, ein Schraubär hat Jahrelang im Kofferraum gelebt ![]() Dann gibt es noch 2 Bilder vom Kofferraum mit Tank: |