Audi Cabriolet Forum
2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo (/showthread.php?tid=21257)

Seiten: 1 2


2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Hainichhof - 14.02.2011

Hallo,

wir sind am überlegen meinem 2000er etwas Beine zu machen. Unsere Überlegung: den ABC auf BiTurbo umbauen mit Teilen vom 2,7l BiTurbo.

Hat jemand damit Erfahrung, oder kann Tipps geben, oder mir klar machen das es blödsinn ist???
Freue mich über jede Antwort!

MFG
Basti


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Maveric - 14.02.2011

Hi,

möglich ist vieles, aber ob es sinnvoll ist möchte ich mal stark bezweifeln, zumal bei nem Biturbo nicht nur zig mechanische
Bauteile ergänzt werden müssen, sondern auch ne anständige Regelung des Ganzen. Ich denke lieber was Gebrauchtes von
Stange nehmen ist viiiiiieeeel günstiger, einfacher, schneller und am Ende funktionierts auch noch... Zwinker


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - meedic - 14.02.2011

Hi,

der ABC ist schon allein wegen seiner fehlenden Kolbenbodenkühlung nicht für die Zwangsbeatmung geeignet. Zumindest nicht für so viel Leistung, dass sich der Umbau auf Bi-Turbo lohnen würde. Das bei aufgeladenen Motoren um einiges heissere Abgase entstehen, dürfte denke ich klar sein.

Wenn du aber unbedingt mehr Leistung in deinem Cab haben willst, was meiner Meinung nach durch den Frontantrieb eh nur begrenzt sinnvoll ist, dann würde ich entweder den 2.7 BT ausm S4 B5 oder A6 C5 komplett verpflanzen, oder einen gechippten 1.8T mit evtl noch größerem LLK und passender AGA nehmen.

Beide Möglichkeiten sind einfacher als den bestehenden ABC umzubauen, wobei "einfacher" relativ ist, auch diese Umbaumaßnahmen erfordern einiges an handwerklichem Geschick und Wissen.
Am wartungsfreundlichsten dürfte noch der 1.8 T sein, denn beim 2.7 BT haste wenig Platz um hinterher z.B. nochmal an die Turbos zu kommen, denn die sitzen zwischen Motor und Spritzwand.

Alles in allem würde ich mir eher einen S4 B5 als "Spielzeug" kaufen und das Cab so lassen wie es ist. Meines Erachtens nach ist das Cab auch schon von der Karosserie her kein Sportwagen, da die Verwindungssteifheit auch mit Domstrebe zu wünschen übrig lässt (für Sportwagenverhältnisse).


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Owe - 14.02.2011

Hallo
Das sehe ich 100% so wie Thomas.
Der Vorteil ist auch, dass man dann 2 Autos hat und auch noch Quattro für schlechtes Wetter Smile


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Audi_JR - 14.02.2011

Frage vorab:

Welche Teile des 2.7T sollen denn an deinen ABC passen? Meiner Meinung nach garkeine.

Zum Thema Sinnvoll oder nicht:

Wenn du das nötige Wissen und vorallem Kleingeld hast, spricht nichts gegen nen Umbau auf nen 2.7T (allerdings fertig aus nem A4/A6). Gibt ja schon ein paar Leute auch hier im Forum, die den Umbau erfolgreich durchgezogen haben. Dass es kein Umbau von heute auf morgen ist, sollte auch klar sein. Allein das Anpassen der Karosse und der Lenkung im Bereich der Turbos zieht sich schon mal....
Wenn du denn Umbau machst, dann bitte VORHER alles mit nem TÜV-Prüfer durchsprechen der das nachher eintragen soll.

Thema 1.8T von User Thomas:

Würde ich meiner Meinung nach nicht machen. Wer V6 gewöhnt ist, wird mit nem 1.8T nicht glücklich.

Alternative Denkanregungen:

Warum nicht herkömmliches Saugertuning betreiben auf Basis des ABC? (andere Nockenwellen, Köpfe bearbeiten, Zuluft/Abluft etc)
Warum nicht umbauen auf nen 2.8er einschl. o.g. Modifikationen?
Warum nicht umbauen auf nen Kompressor auf Basis des 2.6er bzw. nach Umbau auf 2.8 AAH?

Letzteres z.B. kostet genausoviel wie nen Turboumbau und bringt das selbe Ergebnis nur das es nicht ganz soooo aufwändig ist. (Bekannter fährt nen AAH Kompressor ca. 270 PS)


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Vibesy - 14.02.2011

Oo nen ABC mit doppel beathmung xD sorry wenn ich lache aber hey angefangen bei den Schmidekolben und Pleueln über Lagerschalen über verdichtungs reduzierung über Abgaskrümmer über unterbringung der Turbos über Guten chip über Einspritzanlage über Zündanlage über bla bla bla da kann man stundne lang weiter zählen ... dann is der umbau auf 2,7L V6 um einiges einfacher Zwinker und ich denke schon fast billiger ...


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - sirpomme - 14.02.2011

Willst du das Auto denn noch lange fahren? Weil das wohl soviel kosten wird was mit einem Verkauf niemehr rein kommt. Ich bin jetzt nicht so der Umbaufreak, denke aber das es mit einem S2 "relativ" einfach umzubauen wäre. Solch umbauten gibts doch bestimmt schon!


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Porsche-Doc - 14.02.2011

Ich hätte noch 2 schicke Biturbolader vom Porsche 993 Turbo .Die könntest Du günstig schnappen....Zwinker


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Der Diiiler - 14.02.2011

Hi,

wolltest Du nicht mal auf den 2,8er 30v umbauen?
Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v
Was ist aus dem Plan geworden? Ist auf jedenfall ein toller Motor! Mit den oben genannten Modifikationen wäre dort sicher auch so einiges machbar.

Gruß,
Dennis


RE: 2,6 V6 ABC Umbau auf BiTurbo - Audi_JR - 15.02.2011

(14.02.2011, 20:55)sirpomme schrieb: Willst du das Auto denn noch lange fahren? Weil das wohl soviel kosten wird was mit einem Verkauf niemehr rein kommt. Ich bin jetzt nicht so der Umbaufreak, denke aber das es mit einem S2 "relativ" einfach umzubauen wäre. Solch umbauten gibts doch bestimmt schon!

Wer bei so nem Umbauvorhaben

a) aufs Geld schaut und meint dass er das mal nebenbei für nen 1000er oder so bekommt
b) von vornherein das Auto umbaut um danach Geld mit zu machen

macht eh was falsch.

Letztendlich ist bei unseren alten K**** jede Art der Modifikation ja selbst die Reparatur eig. schon rausgeworfenes Geld.

Theoretisch kann man sich bei ner Motorüberholung eines V6 in unserem Cab nen neues gebrauchtes hinstellen und dieses wieder fahren bis der Motor dran ist.

Und nen S2 Motor im Cab ist mit Sicherheit was feines, aber wäre bei mir die letzte Wahl der Leistungssteigerung. Ist einfach nichts besonderes mehr.

Dann schon lieber wie oben angesprochen nen Kompressorkit von PES drauf und evtl. klassisches Motortuning alla Nockenwellen dazu und schon würde mir das reichen.

Bevor ich aber das mache, kauf ich mir für das Geld nen S4 B5 und hab damit Spaß und lass das Cab zum Cruisen