![]() |
Motor springt nachdem er kurz lief nicht wieder an! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Motor springt nachdem er kurz lief nicht wieder an! (/showthread.php?tid=21771) |
Motor springt nachdem er kurz lief nicht wieder an! - SingleFrame - 05.04.2011 Hallo Freunde der Sonne und der Vinyldächer! ![]() ich war so stolz auf mein Cab, holte es bei schönstem Wetter aus seinem Winterschlaf, überbrückte meinen kleinen obwohl ich die Batterie abgeklemmt hatte war dort kein Saft drauf, dieses aber halb so wild! Ein, zweimal juckeln und Zack er lief wie ne 1! ![]() Glücklich! Endlich mal aus der Garage geholt und alles gut! ![]() Dachte ich! ![]() Ich die Überbrückungskabel abgemacht und sofort aus? Alles wieder rangetüddelt und wollte ihn wieder starten! Er springt partout nicht an! Als er dann langsam kam, hab ich Ihn laufen lassen. Als ich einmal Gas gegeben hatte, hat kurz die Voltanzeige gezuckt und schon konnte ich die Überbrückungskabel abmachen und er lief weiter! Beim ersten anschmeißen springt er jetzt sofort an! Mach ich Ihn aus, springt er nicht mehr an! Wie es ist wenn er richtig warm ist, kann ich noch nicht sagen. Habt Ihr ne Idee! Vielen Dank für eure Hilfe! RE: Motor springt nachdem er kurz lief nicht wieder an! - JJ1985 - 05.04.2011 Hi, hatte in meinem Coupe(NG) auch so ein ähliches Problem. Lag an Falschluft, ein Leitung war durch. Kalt -->keine Probleme beim Starten wenn er dann aus ging(Ampel beim stehen bleiben etc.)--> konnte nicht starten Zeitlang warten --> konnte wieder starten Wie tot ist den die Batterie?? Schon mal komplett aufgeladen und dann probiert? Was sagt den das ZI dazu? Gruß Jürgen RE: Motor springt nachdem er kurz lief nicht wieder an! - Foppelfritz - 05.04.2011 Hi, hast du nen Voltmeter? Miss doch mal die Batteriespannung, wenn diese weit unter 10 Volt liegt sollte diese erst durch ein externes Ladegerät aufgeladen werden. Gruß Sven RE: Motor springt nachdem er kurz lief nicht wieder an! - SingleFrame - 06.04.2011 Hallo, danke ersteinmal für die Antowrten! Hab meine Batterie ersteinmal an ein Ladegerät gehängt, da diese keine mucken mehr machte! Die Idee mit der Falschluft, werde ich mal näher Untersuchen, Unterdruck wird zu oft unterschätzt. Könnte das auch an einem Temp fühler liegen??? Gruß Marcel RE: Motor springt nachdem er kurz lief nicht wieder an! - Merlin6100 - 06.04.2011 Ich denke der Spuk wird nach dem Laden der Batterie vorbei sein. Ich vermute das du nicht genung Bordnetzspannung hattest. Vor dem Einbau Batteriespannung messen und merken oder aufschreiben. Nach dem Einau starten und mal die Soannung bei laufendem Motor messen muss etwas höher sein als die Batteriespannung bei ausgeschalteten Motor ideal wären 13,8 -14,2 Volt ansonsten ist evt. auch noch ein Lichtmaschinenproblem mit im Spiel. Hoffe ich konnte weiterhelfen. RE: Motor springt nachdem er kurz lief nicht wieder an! - SingleFrame - 11.04.2011 Moin moin, so hab meine Batterie geladen und alles einmal ausprobiert! Der Spuk ist leider nicht vorbei! ![]() Hab alle Unterdruckschläuche geprüft, (leider) nichts gefunden! Wobei ich auch nur einen Schlauch gefunden habe, der in Frage kommen würde!? Wollte dann den Tempfühler neben der Unterdruckpumpe, der mit den braunen Stecker, Wechseln! Hatte mir meine Freundliche Werkstatt vorgeschlagen, natürlich kommt man dort nicht ran ohne den ganzen Flansch abzubauen! ![]() Hatte sebstverständlich keine neue Dichtung für den Flansch, sondern nur den Fühler! Werd mir jetzt ne Dichtung bestellen und hoffen das der Wechsel wunder bewirkt! |