![]() |
V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen (/showthread.php?tid=21773) Seiten:
1
2
|
V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Mech© - 05.04.2011 Tach zusammen. Da die Suche nix brauchbares ausgespuckt hat, wende ich mich mal so an den genannten Fahrer- kreis. Ich habe am Wochenende den ABC meines Vaters "ausgewintert" und habe bei einer Probefahrt festgestellt, dass der Öldruck im Normalbetrieb doch deutlich von dem meines ABK-Schalters abweicht. Deshalb wollte ich mal fragen, ob die V6-Automatikfahrer mal ihre Öldrücke in den verschiedenen Fahrsituationen
Dankeschön! RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - V-Six - 05.04.2011 Tach! Ob Teillast oder Volllast ist dem Öldruck egal, ist alles Drehzahlabhängig. Wenn ich mich recht erinnere ist es bei mir (Handschalter): Leerlauf kalt: fast 5 bar Leerlauf warm: schätze 2 bar Sobald mehr als Leerlauf, egal ob kalt oder warm: fast 5 bar Ob die Werte mit dem Schätzeisen passen sei einmal dahingestellt. Gruß V-Six ![]() RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Uwes - 05.04.2011 Auch Tach, so in etwa habe ich das von meinen beiden Automatik auch in Erinnerung.... Ich meine, da wäre kaum ein Unterschied zwischen Teillast und Vollast bei warmen Motor gewesen, beim gmütliche Bummeln geht er wieder etwas zurück. Was macht denn der ABC Deines Vaters ? Gruß Uwe RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Mech© - 06.04.2011 Hallo die Herren. Besten Dank für die Auskunft. Der ABC des Herrn Papa erreicht:
RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Uwes - 06.04.2011 Hmm....ob da nicht eher die Anzeige oder der Geber defekt ist ? Bei 6.000 rpm scheint mir 4 bar etwas wenig zu sein...bin da aber nicht aussagefähig, weil ich 6.000 Umdrehungen wohl äußerst selten auf den DZM hatte. Andersherum gefragt - müsste nicht bei zu geringem Öldruck unter Last ohnehin eine Warnleuchte angehen ? Gruß Uwe RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Mech© - 06.04.2011 Moin, die Lampe geht meines Wissens nach nur an, wenn der Öldruckschalter auslöst und einen zu geringen Öldruck anmahnt. Der Fühler für das Schätzeisen in den ZI ist eine andere Baustelle. Somit könntest du Recht haben und der Fehler ist dort zu suchen. RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Jenkins - 06.04.2011 Moin! Ich habe den Druck leider nicht vor Augen; am Sonntag kann ich aber live berichten. Oder Du testest das die Woche drauf selbst... Micha RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Mech© - 06.04.2011 Hey Micha. Stimmt ja.... Da könnte ich gleich einen "Live-Vergleich" anstellen. (natürlich VOR der Demontage, denn wer weiß.....) ![]() ![]() RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Uwes - 06.04.2011 Moin, so etwa meinte ich es....ich hab' hier noch das "jetzt mache ich es mir selbst" für den AUDI 80. Dort steht folgendes: Korrekter Öldruck bei 80°C Öl und 2000 rpm: 4,5 - 6,0 bar beim V6 (bzw. mind. 2,0 bar bei den 4/5 Zylindern) Der öldruckschalter soll beim V6 allerdings erst bei einem Druck unter 0,9 bar (!) bei Drehzahlen über 2000 rpm Alarm schlagen..(bzw. unter 0,3 bar bei Drehzahl unter 2000) Genaueres zur Prüfung etc. steht sicher in den Unterlagen, die jetzt bei Simon sind - vielleicht könnt ihr Euch bei Bedarf austauschen. Gruß Uwe RE: V6 Fahrer mit Automatikgetriebe HIER schauen - Skipper - 07.04.2011 Hallo, hier die abgelesenen Werte von heute 17:00 Uhr: Leerlauf, Wählhebel auf P: ca. 3 Bar Unter Last: min. 5 Bar Ich hoffe hier ein wenig geholfen zu haben. Viele Grüße Michael |