![]() |
Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? (/showthread.php?tid=21788) |
Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - PintMc - 06.04.2011 Tach Liebe Forumgemeinde, da mein Krümmer einige Risse hat und ich momentan eh den Motor neu Einbaue wollt ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könnt krümmertechnisch, ich möchte nämlich bald auch eine Komplettanlage von BN-Pipes verbauen. 1. Original Krümmer wieder verbauen. 2. 3-flutigen Krümmer vom Audi 80 90 Quattro Typ 81 85 oder 3. Fächerkrümmer für nen 5Zylinder 10v was würdet ihr machen ? RE: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - Audi Dreams - 20.06.2011 Also das würde mich auch wohl intressieren. Gestern lief bei Ebay ein 3 strömiger Abgaskrümmer aus und was soll mann sagen, das Teil brachte über 250 euro und das es passende Hosenrohr ging noch mal extra für um die 250 Euro weg. Also für den Preis mhhhmm weiß ich nicht ob das so gut ist für 2 gebrauchte Teile bei 500 Euro ausgeben. Also dann denke ich wäre mann besser mit einem Fächer bedient wegen der Hitzerisse die mann ja gerne mal im Abgaskrümmer hat. Ein Bekannter von mir hatte einen Öttinger Fächerkrümmer in seinem NG Cabrio mit Aufgebohrtem Kopf. Er meinte das die Kiste anschließend meine ich 15-20 Liter verbraucht hat. Dieser hatte den Fächer dann aber auch nach kurzer Zeit wieder verkauft und meinte das dieser aber nichts viel bei seinem Wagen gebracht hatte außer das der Verbrauch gut hoch ging. Außerdem hatte er den Kopf aufgebohrt,Ventile geändert,scharfe Nocke und ich meine auch ein anderes Nockenwellenrad sowie eine FK Auspuffanlage die er aber keinem empfehlen würde wegen der Passgenauigkeit und dem Sound da angeblich zu leise. Hatte den Wagen damit aber nie gehört und jetzt hat er ihn auch verkauft. Verbrauchstechnisch habe ich schon mt ein paar NG Leuten gesprochen und da gab es auch große Unterschiede beim NG. Ein paar Leute erzählten was von 400-500km mit einer Tankfüllung und ich selber schaffe immer 700km und mehr mit einer Füllung. Hatte mal mit einer Tankfüllung fast nur Autobahn sogar 750km gefahren und das wo ich auch mal ein bischen Gas gegeben hatte.Und anschließend hatte ich immer noch den roten Bereich und etwas davor auf der Anzeige stehen. Bin mal auf Eure antworten gespannt ![]() Gruß Marko RE: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - Käptn Haddock - 30.06.2011 Ich kenne keinen Motor, der sich besser anhört, dabei noch dezent und leise ist und optimal zu einem Glitzerding wie unseren Cabrios passt als der Original NG Motor so wie er ist. Ein Sportwagen wird das sowieso nie, soll das auch nicht sein, aber hinterhercruisen muss man mit dem NG auch nicht. Die Nocken sind einigermaßen scharf, Leistung, Biß, Sound und vor allem Haltbarkeit und Zuverlässigkeit stimmen optimal für ein rundum schönes harmonisches unkapriziöses Auto, warum sollte man da glauben etwas verbessern zu können oder zu müssen? Gruß - Christoph RE: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - Merlin6100 - 23.08.2011 Zitat:Die Nocken sind einigermaßen scharf, Leistung, Biß, Sound und vor allem Haltbarkeit und Zuverlässigkeit stimmen optimal für ein rundum schönes harmonisches unkapriziöses Auto, warum sollte man da glauben etwas verbessern zu können oder zu müssen? Nun das ist ganz einfach: ![]() Weil bei den vermalledeiten Krümmern ![]() ![]() ![]() Vom Klang ganz zu schweigen ![]() Deshalb ist hier, da die Reparatur auch nicht in 5 Min. gemacht ist und mit etlichen Risiken (Stehbolzen Abrisse etc.), sehr wohl änderungsbedraf angesagt ![]() Also mich würde ein Facherkrümmer ja auch brennend Interessieren allein weil mein Krümmer wohl auch bald fällig sein wird ![]() Also hat jemand mit nem Fächerkrümmer erfahrung, gerade in Bezug auf den angesprochenen Spritverbrauch, Leistung und Klangveränderung erwarte ich eh nicht! Grüße Heiko RE: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - gomeracab - 23.08.2011 also ich hatte mal einen passat 2.0 16V auch mit fächerkrümmer und ich kann dazu sagen das es mit fächer wesentlich lauter gewesen ist im innenraum als ohne! ![]() aber gegen den spritverbrauch (jedenfalls bei meinem ex passat) kann ich nichts sagen... der hat mit fächer genausoviel gebraucht wie ohne... der wohl einzige merkbare unterschied ist das die hitze wohl schneller vom fächer entweicht als vom guss krmmer und der fächer dadurch nicht soschnell reisst wie ein guss serien krümmer... und der fächerkrümmer ist meistens billiger als die serie ![]() ![]() (meine meinung) RE: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - Merlin6100 - 24.08.2011 Hallo, Danke für deine Antwort, ich hatte an meinem Golf 1 GTI ![]() ![]() Aber mich würde andere 5 Zylinder NG Fahrer Interessieren in Bezug auf den angeblichen höheren Spritverbrauch, hat da jemand erfahrungen gemacht? RE: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - krujtzschoff - 24.08.2011 Mich würde die physikalisch Erklärung zum Thema höhere Spritverbrauch interessieren. Der Fächerkrümmer hat doch eine Optimierung im Abgasweg, oder? Somit wird ein schnellerer Abfluss der Abgase gewährleistet. Mehr kann man doch nicht erreichen!?! Beim 7A wird er Gusskrümmer genommen weil er ströhmungsgünstiger ist und dabei einen besseren Sound hat. Auf den Verbrauch hat das nur eine Wirkung, wenn man süchtig danach wird. ![]() Beim Bekannten von Audi Dreams kommt glaube die fehlende Abstimmung auf die verbauten Komponenten zum tragen. Der wird zu mager gelaufen sein, durch die bessere Ansaugung und die vergrößerte Luftmenge, die Sonde hat Falschluft registriert und es wurde angefettet. RE: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - Käptn Haddock - 24.08.2011 @ Heiko: Woran siehst Du dass und ob Dein Krümmer bald fällig sein wird? Ganz allgemein: Ich bin der Meinung dass man sich viele Motorprobleme durch respektvolles relativ langsames Warmfahren d.h. nicht über 3000 Touren, bis die untere Betriebstemperatur erreicht ist ersparen kann. Risse aber auch Undichtigkeiten, abbe Zylinderschrauben, bis hin zum Pleuel- oder gar Motorblockriss entstehen durch Materialermüdung, und die wiederum durch Wärmespannungen, die ganz enorm sind, wenn der Motor und Motorteile innen schon ganz heiß sind und außen noch kalt, weil zu schnell zu viel Energie umgesetzt wurde. Das Geheimnis ist, den Motor schön gleichmäßig auf Temperatur zu bringen und dadurch hohe Temperaturgradienten zu vermeiden. Also immer schön sutje warmfahren. Ein Fächerkrümmer ist immer eine feine Sache, weil der Abgassstrom gleichmäßiger ist und insofern der vorhandene Querschnitt besser ausgenutzt wird, und man möglicherweise etwas mehr Motorleistung erzielt. Wie durch einen Fächerkrümmer ein Mehrverbrauch entstehen kann, ist mir schleierhaft, ich würder aber gern was dazu lernen. Mehrverbrauch wohl eher, wenn irgendwie Luft an die Lambdasonde kommt. Gruß - Christoph RE: Krümmer 5Zylinder 3-flutig oder fächer? - Merlin6100 - 25.08.2011 Hallo Christoph, zu deiner Frage: Zitat:@ Heiko: Woran siehst Du dass und ob Dein Krümmer bald fällig sein wird? Ich habe nach einem Kaltstart bis der Motor 3-4 Minuten gelaufen ist Abblasgeräusche vom Abgaskrümmer, alles andere ist Dicht und geprüft. Außerdem hatte ich wegen Falschluft den kompletten Ansaugkrümmer ab zwecks abdichten und habe dabei gesehen das mein Krümmer schon 2 Risse hat und die Krümmerdichtungen auch nicht mehr die besten sind! Zitat:Ganz allgemein: Ich bin der Meinung dass man sich viele Motorprobleme durch respektvolles relativ langsames Warmfahren d.h. nicht über 3000 Touren, bis die untere Betriebstemperatur erreicht ist ersparen kann. Risse aber auch Undichtigkeiten, abbe Zylinderschrauben, bis hin zum Pleuel- oder gar Motorblockriss entstehen durch Materialermüdung, und die wiederum durch Wärmespannungen, die ganz enorm sind, wenn der Motor und Motorteile innen schon ganz heiß sind und außen noch kalt, weil zu schnell zu viel Energie umgesetzt wurde. Das Geheimnis ist, den Motor schön gleichmäßig auf Temperatur zu bringen und dadurch hohe Temperaturgradienten zu vermeiden. Also immer schön sutje warmfahren. Vollkommen richtig genauso sehe ich das auch, einen kalten Motor zu treten, jagen ist mit das schlimmste was man dem Motorn (Material) antun kann Zitat:Ein Fächerkrümmer ist immer eine feine Sache, weil der Abgassstrom gleichmäßiger ist und insofern der vorhandene Querschnitt besser ausgenutzt wird, und man möglicherweise etwas mehr Motorleistung erzielt. Wie durch einen Fächerkrümmer ein Mehrverbrauch entstehen kann, ist mir schleierhaft, ich würder aber gern was dazu lernen. Mehrverbrauch wohl eher, wenn irgendwie Luft an die Lambdasonde kommt. Das sehe ich auch so, daher war ja meine Frage ob jemand diese Erfahrung von dem Bekannten von Audi Dreams bestätigen kann, oder ob das bei einem sonst ungetunten Motor nicht zutrifft, wovon ich fast ausgehe! Grüße Heiko |