![]() |
Unterdruck im Tank - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Unterdruck im Tank (/showthread.php?tid=21863) |
Unterdruck im Tank - Surs15 - 15.04.2011 Hi alle zusammen, ich weis nicht ob es normal ist oder woran es liegt, wenn ich mein benzintank auf mach dann, zischt es lang und wenn ich ihn dann "entlüftet" hab zeigt meine tank anzeige auch mehr an. wisst ihr woran das liegen kann? was aber auch komisch ist, ist das der schlauch der innenrum im kofferraum vom tank bis in die stoßstange geht, nicht verstopft ist! würde mich freun über schnelle infos! danke schonmal! mfg der Surs RE: Unterdruck im Tank - MatthiasP01 - 15.04.2011 http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=5801 RE: Unterdruck im Tank - Tux - 15.04.2011 Hallo Surs Gross-/Kleinschreibung wird hier gerne gesehen. Es erleichtert das lesen der Beiträge. 1. Der Unterdruck ist gewollt; Begründung unten 2. Glaube ich nicht, dass de Tankuhr danach mehr anzeigt. Ist ein Füllhöhen gesteuerter Poti. Es schrub mal ein gewisser Lord of the Rings im Buch der Tanke Zitat:1. Es kann nicht die Tankentlüftung über den Aktivkohlefilter sein! Die Entlüftung des Tanks während dem Auffüllen erfolgt über das Fill Limit Control Valve und zum Teil über die Roll Over Valves, da sie am gleichen Kreislauf angeschlossen sind. Von hier geht es in den Charcoil cannister und von hier nach drausse. Wenn der Tank gefüllt ist, schliesst das Fill Limit Control valve durch den eingebauten Schwimmer und der Druck im Tank steigt springhaft an sodass die Zapfpistole ausschaltet. Der Cannister wird unter bestimmten Fahrbedingungen - die in der Engine control unit (ECU) abgelegt sind - Luftdruck, Lufttemperatur, Motortemperatur Lastfall, Drehzahl...und 12 andere über das Magnetventil (Solenoid) mit der Ansaugbrücke verbunden. In diesem Zusatnd wird Luft durch einen Einlass, der beim Betanken der Auslass ist, durch den Cannister gezogen und CH-Moleküle in den Brennraum gezogen und verbrannt. Anhand der Lambda Werte korrigiert die ECU die Einspritzmenge (im Extremfall fährt man nur auf Dämpfen). Der cannister wird also geleert und auf das nächste Tanken vorbereitet. Gruss, Tux RE: Unterdruck im Tank - Surs15 - 15.04.2011 Hi Danke für die schnellen Antworten! Sorry wegen der GROß und klein Schreibung ![]() Ich hatte zwar die Suche verwendet, bin aber nicht auf die Idee gekommen nach Unterdruck im Tank zu suchen obwohl ich den Titel selbst gewählt hab ![]() mfg der Surs |