![]() |
|
CO-Gehalt zu hoch NG Motor - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: CO-Gehalt zu hoch NG Motor (/showthread.php?tid=22115) |
CO-Gehalt zu hoch NG Motor - denis76 - 05.05.2011 Hallöchen War heute in einer Werkstatt wegen Tüv bei der Au gab es das Problem das der CO Gehalt 0,48 war Soll ist 0,00 bis 0,30 was kann da nu die Ursache sein ? Habe ja auch immer noch das Problem mit dem Leerlauf & dem Ausgehen beim Kupplung treten z.b. an die Ampel ranrollen oder beim runterschalten. AU & den Tüv habe ich bekommen will aber die Urache beheben. Grüße Denis RE: CO-Gehalt zu hoch NG Motor - Der Tille - 05.05.2011 Hey Denis, erkär mir mal dein Problem mit dem ausgehen, vielleicht hab ich da die Lösung. Der CO-Gehalt ist aber einstellbar, soweit der Kat noch gut ist. Dafür müsste es zahlreiche Anleitungen im Forum geben. mfg Tille RE: CO-Gehalt zu hoch NG Motor - denis76 - 05.05.2011 @ Tille wenn er kalt ist läuft er ohne Probleme bis er so um die 75°C Motortemeratur erreicht hat also nach ca. 5 6 km Rolle ich dann an die Kreuzung bzw rot Ampel & trete die Kupplung geht er aus. Im Bordcomputer ist es auch lustig Gebe ich Gas geht der Verbrauch runter & wenn ich das Gas wegnehmen wieder hoch Ziehe ich den Stecker vom LLR ab geht er nicht mehr aus beim Kupplung treten. Drehzahl ist aber auf ca 1200U/min bzw mit Klima an bei 1000 U/min Stecke ich ihn drauf & den Stecker vom Stauscheibenpotti ab das gleich Leistung ist meiner Meinung voll da. Falschluft schließe ich mal aus, da ich im Winter alle Dichtungen ernuert habe. Ansaugbrücke ober unterteil & zum Motorblock Einspritzdüsen je 4 Stück + die Plasteeinsätze zur Droselklappe Ventildeckeldichtung auch zum Unterdruck dern ist leider auch nett so da bei laufenden Motor den Öleinfülldeckel öffnen sollte sich ja bei der Drehzahl bemerkbar machen also in den Keller fallen bzw sogar ausgehen. dies Tut er leider auch nicht grüße Denis RE: CO-Gehalt zu hoch NG Motor - Der Tille - 05.05.2011 Hey Denis, was hast du für ein Radio verbaut? mfg Tille noch zur Ergänzung: Ich hab grad in alten Beiträgen rumgekramt und dieses Thema von mir wiedergefunden. Deine Symptome hören sich eigentlich ziemlich ähnlich an, vielleicht hängst du mal das Radio ab und probierst es dann nochmal ;-) schönen Abend, Tille RE: CO-Gehalt zu hoch NG Motor - denis76 - 05.05.2011 Hallöchen Verbaut ist das Delta CC aus einem 97er Cabrio wegen dem CD Wechsler Denis RE: CO-Gehalt zu hoch NG Motor - Der Tille - 05.05.2011 n'Abend, hm, vielleicht trotzdem mal abhängen, dann kannste auch am Radiostecker das Geschwindigkeitssignal testen. Tille RE: CO-Gehalt zu hoch NG Motor - bassboss - 05.05.2011 Hi, wenn der Öleinfülldeckeltest "positiv" ausfällt, also die Drehzahl nicht in den Keller sackt, bzw. ausgeht, dann ist der Drucksteller an seiner Regelgrenze angelangt... Dies ist zu 99% durch Falschluft bedingt! Was ist mit all den Unterdruckschläuchen? Unterteil der Gummihutze, Die 2 Schläuche unter der Ansaugbrücke am Leerlaufregler. Die waren schon an 2 NGs bei mir der Länge nach gerissen. Das Radio hat damit nix zu tun... Gruß Sascha RE: CO-Gehalt zu hoch NG Motor - streaky - 07.05.2011 Zitat:Das Radio hat damit nix zu tun...Da stimm ich den Sascha zu! Zitat:Dies ist zu 99% durch Falschluft bedingt! und da auch ! Obwohl unrunden Leerlauf sicher auch nur von falsch eingestellte CO kommen kann... und da ist ja schon einen leicht falschen Wert festgestellt. Einstellen hatt aber wenig Zweck wenn er Falschluft zieht; und dies am NG nicht zu schnell ausschliessen weil es an viele Stellen vorkommen kann. Also gut den Bremsenreiniger test machen. Zur Co einstellen: fahr ab in die Werkstatt, und während einstellen; bitte nicht am Auspuff messen lassen, sondern oben am ansaugtakt. Greetz, Rob. |