Audi Cabriolet Forum
Komisches Teil im Kofferraum - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Komisches Teil im Kofferraum (/showthread.php?tid=22271)

Seiten: 1 2


Komisches Teil im Kofferraum - Käptn Haddock - 18.05.2011

Ich meine natürlich nichts, was ich da reingelegt habe, aber da ist unten rechts so ein Gewicht zwischen Gummiaufhängungen montiert, sieht schon irgendwie 'technisch' aus, aber auch ein bißchen nach Fengshui oder Erdstrahlenantenne. Ne - mal im Ernst, ich vermute ein Schwingungsgewicht, welches Vibrationen in einem gewissen Frequenzband auslöschen soll, nur wüsste ich gern mehr darüber. Ich habe so etwas noch nie in anderen Autos gesehen, ist wohl auch keine besonders elegante Lösung, eher so etwas wie: Jetzt wissen wir nicht mehr weiter, die Kiste dröhnt bei 120 km/h, das einzige was uns noch einfällt ist so ein Schwingungsausgleichdings. Was passiert, oder wie schlimm wäre das, wenn man es ausbaute? Hat das schon mal einer ausprobiert?

Gruß - Christoph


RE: Komisches Teil im Kofferraum - FelixXx - 18.05.2011

Stichwort: Tilgergewicht Erste Sahne


RE: Komisches Teil im Kofferraum - Käptn Haddock - 18.05.2011

Ah-ja, Danke!

Schönen Abend - Christoph


RE: Komisches Teil im Kofferraum - Typ-44 - 02.07.2011

So ein ähnliches Gewicht ist auch oben links, über´m Reserverad.
Da einer der Vorbesitzer meines Cabrios meinte, eine Gewichtsreduzierung wäre nicht verkehrt, und den Rahmen inkl. Befestigung unter´m rechten Rücklicht entfernt hatte, und ich jetzt alles wieder im Orginalzustand habe, bin ich eine Zeit lang ohne das Gewicht rechts gefahren, und jetzt wieder mit >>> mein Popometer sagt, da ist kein Unterschied, mein Gehör ist leider nicht das Beste (Generation Walkman), würde aber behaupten, da ist nun auch kein Unterschied feststellbar.
Evtl. so eine sinnfreie Entwicklung, wie das Tilgergewicht an der rechten Antriebswelle Golf 2 (O-Ton Audi-/VW-Meister), das angebaut wurde, weil vielleicht-evtl bei der unwahrscheinlichen Möglichkeit eines bestimmten Fahrzustandes eine ungewollte Vibration auftreten könnte.
Dieses ist allerdings nur eine Vermutung, und meine beiden Tilgergewichte bleiben im Kofferraum ;-)


RE: Komisches Teil im Kofferraum - Andrei - 02.07.2011

Hi,

bei meinem Cab sitzt ein Tilger noch im Lenkrad hinter dem Airbag.
Macht auch Sinn.

Übrigens, solche Tilger findet man bei den meisten Cabrios, wo der Hersteller Wert auf Komfort legte.

Gruß,
Andrei

P.S. Und der Tilger auf der Antriebswelle vom Golf II war auch nicht ohne Grund da. Es gibt Konstruktionen, die sich nur über solche Massnahmen wirksam beeinflussen lassen. Jedes Teil im Auto wird vor der Freigabe auf die Goldwaage gelegt, ob man es wirklich braucht.


RE: Komisches Teil im Kofferraum - Typ-44 - 02.07.2011

(02.07.2011, 08:35)Andrei schrieb: P.S. Und der Tilger auf der Antriebswelle vom Golf II war auch nicht ohne Grund da. Es gibt Konstruktionen, die sich nur über solche Massnahmen wirksam beeinflussen lassen. Jedes Teil im Auto wird vor der Freigabe auf die Goldwaage gelegt, ob man es wirklich braucht.
Da möchte ich widersprechen, das Gewicht an der Golf 2 AW kann nicht wirklich von nutzen sein, ansonsten wäre es auf jedem Golf 2 verbaut gewesen Zwinker
............ und da ich vor 6 Jahren den Rat des Audi-Meisters befolgt hatte (der mir auch gerne ein neues Gewicht für bummelig 80€ verkauft hätte), und es am (verhassten) Golf meiner Frau weg gelassen habe, ohne irgendwelche Komforteinbußen (sofern man hiervon beim Golf sprechen kann) oder andere Probleme zu haben.


RE: Komisches Teil im Kofferraum - dv60ssn - 02.07.2011

Schwingungstilger sind nicht nur verbaut um den Komfort spürbar zu verbesser, sondern um auch die Radlager, Gummibuchsen usw. im Achsbereich
zu schützen.
Es können in bestimmten Drezahlbereichen bzw. bei bestimmten Geschwindigkeiten Schwingungen auftreten, die der Mensch nicht spürt, die aber
extrem auf das Radlager wirken und somit die Lebenszeit verkürzen.


RE: Komisches Teil im Kofferraum - Owe - 02.07.2011

Guten Morgen Oli
Du weisst ja, Ausnahmen haben die Regel ;-)
Kann natürlich sein, dass viele Fahrer den unmöglichen Fahrzustand, die Frequenz zu erreichen, niemals passieren.
Aber die Gewichte gibt es ja auch bei anderen Cabs und anderen KFZ´s allgemein.
Wie mein Vorredner schon schrieb, haben sich die Ingenieure schon was dabei gedacht.


RE: Komisches Teil im Kofferraum - lukibuki - 07.09.2011

Nabend bin neu hier,
wollte aber gleich mein Senf dazugeben.

Also das mag ja sein das dieses Gewicht wegen einer bestimmten Frequenz da ist, vermute
aber das es überflüssig ist, da normal Fahrer kaum eine Kopfsteinpflaster mit 120 km/h befährt!!

Wenn doch dann Rappelts halt!!

'Ich denke eher es soll als "Trägemasse" wirken, um eventuelle Geräusche bei Verwindungen der Karosse zu kompensieren. Als quasi Gegengewicht!!

Meins ist noch drinn, im Spritt wird es sich kaum bemerkbar machen, ob mit oder ohne dem Tilgergewicht, daher drin lasse!!

Für irgendwas wirds gut sein, schaden tut es wohl nicht.Grandpa

Bye


RE: Komisches Teil im Kofferraum - Maveric - 07.09.2011

Tach Kollegen,

das Tilgergewicht ist nicht dazu da im hochfrequenten Bereich Schwingungen zu tilgen sondern im arbeitet niedrigen Frequenzbereich.
Es geht hier also auch nicht um irgendwelche Geschwindigkeiten, sondern nur darum die Karrosserieverformungen in einem
bestimmten niedrigen Frequenzbereich zu minimieren, der generell immer Auftritt wenn das Auto bewegt wird, egal wie schnell.
Das heisst der Tilger arbeitet immer! Sicher kann man die Dinger weglassen, genauso wie man Ausgleichswellen am Motor
weglassen kann, nur hat das Auswirkungen auf die Haltbarkeit von Bauteilen über die Lebensdauer, Stichwort Dauerschwingbelastung.
Entweder es werden Lager stärker belastet und verschleissen schneller oder Fahrzeugstrukturen werden überbeansprucht und
reißen oder gehen schneller kaputt. Mit KOMFORT hat das nichts zu tun! Also ihr merkt davon logischerweise nichts.