![]() |
Motorantenne wechseln - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Motorantenne wechseln (/showthread.php?tid=22275) |
Motorantenne wechseln - olli190175 - 18.05.2011 Hi, hat jemand von euch schon mal die Motorantenne am Cab gewechselt? Eine neue kostet ja mal eben 179 € beim freundlichen Freundlichen ![]() Einbau noch mal 160 €, weil laut des Zubehör-Mitarbeiters an der neuen Original-Antenne noch irgendwelche Verkabelungen (Phasen, .... oder so) verändert, bzw. gedreht werden müssen. Da die Antenne in meinem neuen Cab nur noch halb ausfährt, ist da wohl demnächst ein Wechsel angesagt. Ich habe jetzt eine Motorantenne von Hirschmann entdeckt. Die kostet nur 90 €. Hat jemand zufällig diese Antenne bereits verbaut? Wenn ja, wie passt es mit den Anschlüssen und dem Antennendurchmesser? Hier mal der Link dazu: Hirschmann Motorantenne Gruß Olli, der halbe Hänger nicht mag RE: Motorantenne wechseln - skemena - 18.05.2011 Hallo Olli, die Motorantenne kann man ganz einfach selbst instandsetzen. Das habe ich bei meiner auch schon einmal machen müssen! Antenne einfach ausbauen. Hinten ist ein viereckiger Deckel, den kannst Du mit 4 Schrauben lösen. Jetzt kommt der SCHMIERIGE Teil! Du siehst einen runden Teller, hier wickelt sich das Kunststoffband ein, welches die Antennenglieder ein- und ausschiebt. Dies nimmst Du vorsichtig ab und lässt das Kunststoffband in der Antenne. Am Ende des Bandes ist ein Viereck, für das es eine Kerbe in dem "Teller" gibt, das einfach herausnehmen. Wenn Du den Teller entfernt hast, kannst Du die Antennenglieder von Hand herausziehen. Wene es an einer Stelle hakt (und das wird es wohl), so lange mit LEICHTER Gewalt reindrücken und herausruckeln, bis Du alle 4 Antennenglieder wieder komplett herausgezogen hast. WICHTIG: KEINE ZANGE VERWENDEN !!! Sonst quetscht Du die Antennenglieder die Antenne ist hin! Geduld wird siegen ;-) Wenn die Antenne komplett ausgezogen ist, wirst Du wahrscheinlich einige (weisse) oxidierte Stellen erkennen. Diese kannst Du Sie mit einem Scotchpad oder 1000er Schleifpapier entfernen und die Antenne wieder "polieren" bis sie sich wieder ganz leicht einschieben und ausziehen lässt. Dann noch die Antenne mit WD40 reinigen und ölen. Jetzt die Antenne wieder einschieben, das Vierek vom Kunststoffband in die Kerbe des Tellers stecken und das Band wieder einwickeln, und den Teller wieder in die Mechanik einsetzen. Der Antrieb hat Zapfen, die in den Teller passen. TIPP: Wenn das Fett in der Antenne nicht mehr schön geschmeidig ist, kannst Du alles ordentlich mit "Hahn- und Armaturenfett" aus dem Baumarkt (Sanitärabteilung) ordentlich einfetten. Also den Teller und das Kunststoffband. Alles in allem nicht mehr als 90 minuten Arbeit, die sich sehr lohnen. Dafür muss man auch kein Elektroniker sein. Alles Mechanik und kein Hexenwerk. Normale Autoradioantennen kannst Du am Cab vergessen. 1. Es sieht schei..e aus. 2. Ab Tempo 80kmh fangen die Dinger an im Fahrtwind zu pfeifen. Gerade die 2040 hatte ich auch einmal, die ist ja laut Beschreibung 99cm lang! Halte einfach mal 100cm Zollstock an Dein Cab, dann siehst Du was ich meine ;-) Möge Dir die Übung gelingen (ist wirklich nicht schwer) Sascha RE: Motorantenne wechseln - olli190175 - 18.05.2011 Aah, super! Wie komme ich denn am einfachsten an die Antenne ran? Gruß Olli RE: Motorantenne wechseln - vnjochen - 19.05.2011 Moin Olli. Als erstes mal wäre es angebracht, den Kofferraum auf zu machen, dann die linke Seitenverkleidung lösen, wenn du da den CD-Wechsler sitzen hast, diesen auch abschrauben und dann kommst du eigentlich gut an alle Schrauben ran, welche die Antenne halten. Kabelverbindungen lösen, Den schwarzen Knopf oben am Antennenstab abdrehen und dann kannst du die Antenne nach unten herausziehen. Gruß Jochen RE: Motorantenne wechseln - olli190175 - 19.05.2011 Doch so einfach ![]() Prima! Gruß Olli RE: Motorantenne wechseln - olli190175 - 19.05.2011 Hmmm, ich habe gesehen, dass es die Hirschmann Antenne bei diversen Anbietern im Netz bereits ab ca. 50 Euro gibt. Dass Audi mal wieder 173 € für die Original-Antenne verlangt, ist typisch! Ist halt der Premium-Zuschlag! Gruß Olli RE: Motorantenne wechseln - sirius2001 - 19.05.2011 Hab mir damals ne gebrauchte aus der Bucht geangelt, für kanppe 40€. Vielleicht findest ja da noch was. Aber mal ehrlich, wer braucht schon ne Antenne?? Die Hälfte reicht doch auch. Grüßle Jürgen RE: Motorantenne wechseln - wundi - 19.05.2011 ich habe mir aus der Bucht für 69€ eine neue Originalantenne gekauft, (Teilenummer 8A0 035 509 A) diese ist 40cm lang im ausgefahrenen Zustand.der Pilzkopf auf dem Antennenstab war dabei, was fehlte war die Tülle die ans Seitenteil kommt. dies habe ich mir bei Audi für 2,44€ geholt (Teilenummer 893 035 539) leider wird derzeit keine Antenne in der Bucht angeboten Gruß Peter RE: Motorantenne wechseln - skemena - 19.05.2011 Hey Leute, bevor doch noch einer auf die Idee kommt die Hirschmann AUTA2040 zu kaufen: Noch einmal auf das Datenblatt schauen: die ist 990mm (sprich 99cm) lang! Das steht dem Cab gar nicht schön. Die Hirschmann ist also deutlich länger als das Original. SORRY, aber nur nochmal als Hinweis. Es stimmt, was Peter geschrieben hat. Eine Zeit lang habe ich die Originalantenne auch in der Bucht für ca. €70 gesehen. Ich habe auch den Eindruck, dass die originale vom Empfang her um einiges besser ist, als die AUTA2040. Gruß Sascha PS: Bevor einer seine originale in den Müll schmeißt, kann er sie besser mir schenken (dann hab' ich Ersatzteile, wenn meine mal zickt) ![]() RE: Motorantenne wechseln - wundi - 19.05.2011 ja Sascha, und als die ersten rasch vergriffen waren gingen die nächsten gleich 10€ teurer über den Ladentisch ![]() |