![]() |
Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck (/showthread.php?tid=22369) Seiten:
1
2
|
Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - hollo1612 - 29.05.2011 Guten Morgen Also ich habe da mal ein Frage bezügich dem Steuergerät. Ich habe bei menem Cabrio 8G0 959 255 A verbaut. das hat der Vorgänger eingebaut weil er es ohne gekauft hatte. Eine Anfrage beim freundlichen brachte aber nun hervor, dass dieses Steuergerät erts ab 1997 verbaut sein soll und meiner ist eben 1994. Dort sollte das Steuergerät mit der nummer 8G0 959 255 verbaut sein. Jetzt also die Frage: Macht das einen Unterschied für die Funktion oder sollte auch dieses bei mir funktionieren. mfg danke im voraus RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - Mech© - 29.05.2011 Guten Tag, da ab 1997 im Zusammenhang mit dem 8G0 959 255 A auch eine andere Hydraulikpumpe mit lediglich sechs, statt bis dato acht Ventilen zum Einsatz kam, wird "deine Kombination" wohl eher nicht funktionieren. Wenn sie denn funktionieren würde, würdest du ja auch kaum hier fragen, oder? ![]() RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - hollo1612 - 29.05.2011 Weisst du zufallig auch ob diese beiden Ventile für die Verdeckschlösser sind. und ich mache mich erst mal auf die Suche nach nem passenden Steuerteil und hoffe das andere werde ich irgendwie los. ![]() RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - Mech© - 29.05.2011 Hallo noch mal, (<-- Begrüßung ![]() wozu die beiden entfallenen Magnetventile dienen habe ich nicht im Kopf. Müsste ich nachlesen.... Hat deine Frage außer allgemeinem Interesse noch einen Grund? Pumpe und Steuergerät wurden gemeinsam getauscht und auch später als Reparatursatz nur zusammen angeboten. Das Steuergerät bekommst du sicher los, aber besorg dir halt erst mal ein anderes. RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - hollo1612 - 29.05.2011 Ja... Weil ich eben neu bin in diesem Forum und mit dem oben ohne Auto. Und ich bisher ohne diese Auskunft war. Den Owe kennst du doch auch. Der ist mein Nachbar. Wir sind schon seit Tagen am doktern. Immer wieder mal wie es die Zeit zulässt. Und ich habe nun neue Kabelbäume zu liegen, den Hydraulikbehälter getauscht. Und ohne deine Info hätte ich wahrscheinlich immer weiter probiert und gedacht es liegt am entlüften. Weil mein Verdeck nun beim Öffnen vom Griff die Scheiben fährt, dann den Öffnungsvorgang startet und beim Verdeckkastendeckel öffnen die schlösse nicht aufmacht. Wenn ich diese dann manuell öffne, macht er dann weiter allerdings nicht einwandfrei, also ich muss im tippbetrieb den Deckel ganz öffnen. Dann gehts wieder normal weiter bis zum Deckel schliessen. Der Vorbesitzer hatte allerdings behauptet das Steuergerät wäre das richtige. Nun werde ich mal sehen ob ich irgendwo und irgendwie so ein Teil herbekomme. Ich hoffe der Weg zum freundlichen bleibt mir erspart. Und ich lass die finger von der elektrischen Betätigung bis dahin, damit nicht noch was kaputt wird dabei. Kann man eigentlich die Steuergeräte umcodieren oder ne andere Software draufspielen. mfg RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - hollo1612 - 29.05.2011 Weiss denn jemand ob ich auch auf die Pumpe mit den 6Ventilen umrüsten kann oder geht das nicht. Weil ich ja unter Umständen die Pumpe schneller bekomme als ein neues Steuergerät ![]() mfg RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - Mech© - 29.05.2011 Guten Abend. Also du bist das Problemkind von dem Owe PNte. Okay. Aber da war doch kompetente Kaufberatung am Start. Habt ihr da nicht mal das Verdeck überprüft....? ![]() Du kannst statt das alten Steuergerätes auch eine "neue" (also 6-Kanal) Pumpe einbauen. Das wäre eigentlich eher zu empfehlen, da es "A" Steuergeräte häufiger und somit auch günstiger gibt als die Vorgängerversion. hollo1612 schrieb:Kann man eigentlich die Steuergeräte umcodieren oder ne andere Software draufspielen.Nein. RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - Owe - 30.05.2011 Hallo Markus Ich antworte mal stellvertretend, denn Holger ist in der Schweiz. Selbstverständlich habe ich alles gecheckt, es war uns auch vorher bewusst dass das Verdeck nicht funktioniert. Aber deswegen haben wir ja auch einen Preis bekommen, wo "Bassboss" 2x zugeschlagen hätte ;-) Es wird dann wohl auf eine neue gebrauchte Pumpe hinauslaufen, denn das...A Steuergerät ist ja schon drinnen. Hast du sowas noch am Start? -Kabelbäume sind angekommen, werden demnächst getauscht. -Hydraulikbehälter an der Pumpe hatte einen Riss-> getauscht. Seitdem funktioniert auch das Verdeck, nur die VDK-Schlösser wollen nicht von allein öffnen, nur per Hebel, und der VKD will nur in 1cm Schritten auf gehen. -neue Y-Kabel sollten heute in der Post sein. RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - hollo1612 - 01.06.2011 Hallo, da ich heute mal kurz online gehen kann, habe ich auch gleich wieder ne Frage Der Umbau auf die 6-Ventilpumpe gibts da ne Anleitung wegen der Kabelgeschichte, denn mein Kabelbaum hat ja nun auch acht stecker. werde jetzt mal schauen ob ich noch was finde dazu danke erstmal RE: Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck - hollo1612 - 25.06.2011 schönen abend ich wollte mal noch mal den beitrag hochholen das originale steuergerät bekomme ich wohl die tage aber muss ich bei diesem auch schon irgendwelche anpassungen oder codierungen vornehmen oder sollte das steuergerät nur angesteck auch gleich funktionieren danke mal im voraus ![]() |