![]() |
Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange (/showthread.php?tid=22758) |
Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - jopetzi - 07.07.2011 Hallo Zusammen, auch ich habe das Problem,wie viele andere wohl,dass bei meinem 94-er NG sich im Stand ein penetranter Ölgeruch im Fahrzeuginneren breitmacht.Der Duftmarke nach handelt es sich um Getriebeöl,welches ziemlich genau unter dem Einlass der Schaltstange ins Getriebe herunterläuft und hier auf den Auspuff tropft. Nun habe ich hier im Forum bereits einige Beiträge durchgelesen,habe aber leider nichts genaues über den Aus- bzw. Einbau des Simmering für die Schaltstange gefunden. Hat hier jemand von Euch schon die entsprechende Erfahrung gemacht und kann mir hier einen kleine Aus-/Einbau-Anleitung liefern? Wie bekomme ich den alten Ring heraus und wie den neuen hinein? Muss dafür der Auspuff demontiert werden? Wie teuer ist dieser Simmerring? In der Hoffnung auf entsprechende Antworten Viele Grüsse jopetzi RE: Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - jopetzi - 11.07.2011 Hallo Nochmal, jetzt bin ich ein wenig erstaunt! Gibts im Forum keinen,der den Simmerring für die Schaltstange am Getriebe ausgetauscht hat und mir eine kleine Schilderung bezügl. Aus-/bzw Einbau liefern kann? Vielleicht liegts ja an der Urlaubszeit-Ich wart dann noch ein wenig.... vG jopetzi RE: Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - bassboss - 11.07.2011 Moin, versuchs mal mit: 012 301 457 C Kost irgendwas um die 3 Euro. Hab den zuhause liegen ![]() Ein-/Ausbau gibts im Netz einige Berichte. Kat muss ab. Die Schaltstange ab und vorsichtig sein beim Demontieren des alten Rings. Die Stange is extrem weich und bekommt leicht Schrammen. Dann bekommste das nie mehr dicht... Habs selbst net gemacht, weil es der Ring doch nicht war, sondern die Ölwannendichtung... Grüße Sascha RE: Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - jopetzi - 11.07.2011 Hallo bassboss, danke für den Tipp.Hab auch schon unter Audifieber einiges gefunden.Das schwierigste wird warhrscheinlich der Ausbau des KAT.Die Schrauben sehen seeehr verrostet aus. Vielen Dank und Gruß jopetzi RE: Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - bassboss - 11.07.2011 Hi, vergiss es! Die kannst nur noch aufflexen und wenns blöd läuft ausbohren! Dann neue M8x35 Edelstahlschrauben/Muttern rein und da is die nächsten Jahre Ruhe. Glaubs mir, hab das nun schon 3mal gemacht in den letzten 2 Jahren... Meistens ist die untere der 3 Schrauben so verrottet, dass die netmal mehr aus dem Loch rausbekommst nach dem abflexen. Deshalb entweder bohren oder den Flansch an der Stelle glühend machen, dann kannst die mit nem kleinen Meisel auch rausschlagen. Auf alle Fälle zuerst die Schelle zum MSD lösen, dass Du den Kat wenn er locker is drehn kannst. Sonst kommst net an die obere der 3 Schrauben zum flexen. Das is echt kein so großer Akt. sieht schlimmer aus, als es is... Grüße Sascha RE: Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - chrigel - 13.07.2011 Hallo Ich nehme zum entfernen der vergammelten Muttern oder Schrauben, beim Katalysator,die Autogen Schweissanlage. Zuerst wärme ich die Mutter und versuche es wenn sie rotglühend ist zu lösen. Wenn das nicht geht Sauerstoffüberschuss und wegschmelzen. Zu den Rostfreien Schrauben. Ich habe schon die Erfahrung gemacht das sie sich leicht lösen trotz selbstsichernder Mutter. Gruss Chrigel RE: Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - jopetzi - 14.07.2011 Danke für die wertvollen Tipps.Kann man den Simmerring nicht auch ohne den Ausbau des KAT austauschen? Gruß jopetzi RE: Ölgeruch - Aus-/Einbau Simmerring Schaltstange - bassboss - 14.07.2011 Hi, vergiss es... Schaus Dir doch einfach mal an... Da kommst einfach nicht hin, wenn das Rohr zum MSD bzw. der Kat da davor hängt... Außerdem: wenn Deine Schrauben derart verrottet sind, tust Du ein gutes daran, die auszutauschen, denn irgendwann machts "Knack" und eine oder 2 reißen ab und Dein Auspuff steht vorm Kat nen Spalt offen... Das bedeutet: Lärm wie ein Trecker und ne Menge Falschluft, das das Leck vor der Lambdasonde ist und diese dann totalen Mist misst... Grüße Sascha |