Audi Cabriolet Forum
ZV und DWA Probleme brauche Hilfe - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: ZV und DWA Probleme brauche Hilfe (/showthread.php?tid=22802)



ZV und DWA Probleme brauche Hilfe - Cabriofreak - 11.07.2011

Hallo Gemeinde,

so ich brauche eure Hilfe. Folgendes Problem die DWA meldet sich manchmal nicht, soll heißen Horn geht nicht. Es kommen keine 12Volt an dem Horn an. Das Horn ist ok. Der Fehler ist nicht immer da.

Ich habe festgestellt, das egal welche Tür ich öffne, die DWA nicht auslöst (kein Horn). Zur Zeit geht Sie wieder. Das rote Blinklicht in der Schlussleuchte blinkt. Die Warnblinker gehen beim Absperren auch.

Habe mal das Steuergerät beim Big Grin aulesen lassen Folgende Fehler wurden gespeichert.

01367 035 Abschaltung der Pumpe für ZV
01371 035 Alarm durch Türkontaktschalter Fahrerseite
01374 035 Alarm durch Klemme 15
01369 035 Alarm durch Schalter Motorhaube
01368 035 Alarm Duch Schalter Kofferraum
01364 027 Schalter für ZV Beifahrertür-F114 unplausibles Signal Statisch
00955 009 Schlüssel 1 Adaptionsgrenze erreicht statisch
00957 009 Schlüssel 3 Adaptionsgrenze erreicht statisch

Die erten 4 Zahlen geben den Fehlercode wieder und die nächsten 3 wohl die Events oder?

Was bedeutet denn Adaptionsgrenze erreicht?
Ich glaube das das die ZV Pumpe und Steuergerät defekt ist oder?
Türkontakt schalter Beifahrerseite defekt?

Grüße Cabriofreak


RE: ZV und DWA Probleme brauche Hilfe - Basti - 12.07.2011

Hallo,

also ich würde auf den Türkontaktschlater Beifahrerseite tippen. Die anderen Fehler sind wahrscheinlich durch dein testen der DWA entstanden. Dürften somit nach dem löschen auch weg sein und nicht wieder kommen.

lg
Basti


RE: ZV und DWA Probleme brauche Hilfe - TDIschorsch - 12.07.2011

Hallo...........
zu den Fehlern

Die Abschaltung der ZV Pumpe erfolgt entweder per Druckschalter in der Pumpe oder bei abgelaufener Zeit wenn das pneumatische System leicht undicht ist. Dann sollte man die ZV Pumpe auch deutlich länger hören.
01367 035 Abschaltung der Pumpe für ZV

reguläre Auslösung der DWA
01371 035 Alarm durch Türkontaktschalter Fahrerseite
01369 035 Alarm durch Schalter Motorhaube
01368 035 Alarm durch Schalter Kofferraum

keine Ahnung hatte ich noch nicht.
01374 035 Alarm durch Klemme 15

entsteht wenn man zuhäufig, dauerend mit der Funk ZV auf -auf -auf oder eben zu ....drückt.
00955 009 Schlüssel 1 Adaptionsgrenze erreicht statisch
00957 009 Schlüssel 3 Adaptionsgrenze erreicht statisch

Das kann am Endschalter der Griffschale liegen. Da der Fehler als "statisch" beschrieben ist sollte er nach SLP aus zumessen sein. Spordische Fehler sind deutlich schwieriger zu finden.
Ich schau nochmal in den SLP und den Rep.-Leitfaden, in den 1999er ist denk ich auch durch die Messwerteblöcke was machbar.
01364 027 Schalter für ZV Beifahrertür-F114 unplausibles Signal Statisch


Gruß
Schorsch

PS: Hättest du mal auf dem Treffen den Mund aufgemacht !!!!


RE: ZV und DWA Probleme brauche Hilfe - Cabriofreak - 13.07.2011

(12.07.2011, 22:33)TDIschorsch schrieb: Hallo...........
zu den Fehlern

Die Abschaltung der ZV Pumpe erfolgt entweder per Druckschalter in der Pumpe oder bei abgelaufener Zeit wenn das pneumatische System leicht undicht ist. Dann sollte man die ZV Pumpe auch deutlich länger hören.
01367 035 Abschaltung der Pumpe für ZV

reguläre Auslösung der DWA
01371 035 Alarm durch Türkontaktschalter Fahrerseite
01369 035 Alarm durch Schalter Motorhaube
01368 035 Alarm durch Schalter Kofferraum

keine Ahnung hatte ich noch nicht.
01374 035 Alarm durch Klemme 15

entsteht wenn man zuhäufig, dauerend mit der Funk ZV auf -auf -auf oder eben zu ....drückt.
00955 009 Schlüssel 1 Adaptionsgrenze erreicht statisch
00957 009 Schlüssel 3 Adaptionsgrenze erreicht statisch

Das kann am Endschalter der Griffschale liegen. Da der Fehler als "statisch" beschrieben ist sollte er nach SLP aus zumessen sein. Spordische Fehler sind deutlich schwieriger zu finden.
Ich schau nochmal in den SLP und den Rep.-Leitfaden, in den 1999er ist denk ich auch durch die Messwerteblöcke was machbar.
01364 027 Schalter für ZV Beifahrertür-F114 unplausibles Signal Statisch


Gruß
Schorsch

PS: Hättest du mal auf dem Treffen den Mund aufgemacht !!!!


Hi,

du ich mache schon meinen Mund auf. Smile
Da der Einbruch und die Probleme aber erst NACH unserem Clubtreffen aufgetreten sind, wusste ich nicht das ich im Vorfeld meiner Unwissenheit mal das Steuergerät auslesen soll. In die Zukunft kann ich noch nicht guggen Rolleyes

Trotzdem Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe. Ich wechsel auf jeden Fall mal den Türkontaktschalter auf der Beifahrerseite.

Grüße Andreas


RE: ZV und DWA Probleme brauche Hilfe - TDIschorsch - 13.07.2011

Hallo,
sorry............. von dem Einbruch nach dem Treffen wuste ich jetzt nichts.
mehr per PN

Gruß
Schorsch


RE: ZV und DWA Probleme brauche Hilfe - Vibesy - 13.07.2011

01374 035 Alarm durch Klemme 15

Passiert wenn du das KFZ z.B. kurzschließen willst ist alo ein normales event wenn du mal beim schrauben die DWA an hattest!

Die DWA funktioniert erst nach 30 oder 60sek. nach abschließen!

Also Fenster runter abschließen Kaffe trinken und Tür von innen öffnen! dann müsste sie angehen!
probier das mal mit beiden Türen aus!
als nächsten schritt motorhaube auf den Kontaktschalter eindrücken abschließen und nach 2min. oder so los lassen dann müsste sie auch angehen.
zudem müsste wenn du das KFZ aufschließ und keine Tür öffnest nach 30sek. wieder automatisch verriegeln.


hoffe das konnte dir einwenig helfen