![]() |
Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt (/showthread.php?tid=23878) Seiten:
1
2
|
Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - ManuelL - 18.12.2011 Hallo Leute, gerade jetzt zu der schmuddeligen Jahreszeit braucht man ja des öfteren die Scheibenwaschdüsen. Allerdings haben meine nicht wirklich druck, außer kurz nachdem ich mit nem kleinen Draht darin rumgeprokelt habe. Meine Vermutung: Verkalkt! Aber wie kann man dem vorbeugen? Destillierstes Wasser? Oder ne Kukident-tablette rein? Mal im Ernst; wie hält man´s Wasser kalkfrei ohne die Dichtungen und Schläuche zu beschädigen? Habt ihr vlt. ne Idee? Gruß Manny PS: wie baut man den Waschwasserbehälter samt Pumpe aus? Vermute nämlich auch darin einige Ablagerungen RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - Audicabriofan - 18.12.2011 Servus, bitte schau mal die Leitung genau nach. Oft ist ein Riss in der Zuleitung das Problem. Bei mir war der Schlauch porös und der aufgebaute Druck ist somit entwichen. Viel Spaß beim Suchen ![]() Gruß RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - Der Diiiler - 18.12.2011 Hi, Kalk? Ist dein Scheibenklar/Frostschutz - Wasserverhältnis vielleicht nicht optimal? Das klingt ja wie, als ob du nur pures Leitungswasser benutzt. Zitat:PS: wie baut man den Waschwasserbehälter samt Pumpe aus? Vermute nämlich auch darin einige AblagerungenLinken Innenkotflügel raus und dann siehst du schon die Schrauben am Behälter. Gruß, Dennis RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - Oberelb - 18.12.2011 Hallöchen, bei mir kommts auch nur geplätschert wie beim Männeken Pis. Die Strahlen sind zwar ordentlich dick, die Düsen hab ich schön durchgestochert, aber sie erreichen grade mal das untere Drittel der Scheibe. Sieht ganz schön müde aus. Die Suche nach Undichtheiten dürfte sich aber vereinfachen lassen, oder? Einfach alles freilegen, locker büschn Klebeband auf die Düsen und dann Stoff geben. Wo´s dann droppt, dürfte das Leck sein, zumindest in der Nähe. Oder lieg ich da falsch? By the way...ich hab auch noch Düsen für die Frontscheinwerfer, das hängt doch alles zusammen, oder? Vielleicht bringt die Pumpe nicht mehr genug Druck? Wo versteckt die sich eigentlich? Schöne Grüße vom Oberelb ![]() RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - ManuelL - 18.12.2011 Reiniger/Frostschutz - Wasserverhältniss dürfte passen...wenn ich die Düsen sauber "popel" tut es auch 1-2 wochen wieder gut, aber dann sitzen die wieder zu. @Oberelb: soweit ich weiß sind beide (scheiben- UND Scheinwerferdüsen) an einer Pumpe gekoppelt also unterm linken Kotflügel RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - Oberelb - 18.12.2011 Danke! Muss ich den Kotflügel abbauen? RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - Micha@HY - 18.12.2011 Nein!!! Nur das Plastegedöns welches im Radhaus herumlungert und dann siehst du sie schon oben rechts! Viele Grüße aus Sachsen Micha RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - Oberelb - 18.12.2011 Danke bestens! Auf sie mit Gebrüll!! ![]() RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - CarstenT. - 18.12.2011 Sind aber 2 Pumpen! Gruß Carsten RE: Scheibenwaschdüsen verdreckt/verkalkt - Oberelb - 18.12.2011 Na das wird ja richtig spannend! Kanns kaum erwarten. |