![]() |
Upgrade MC auf AC - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Upgrade MC auf AC (/showthread.php?tid=2477) Seiten:
1
2
|
- Shinano99 - 09.01.2005 Hallo, habe gerade alles lt. FAQ eingebaut und verkabelt, bis auf die Leitungen der Kammer 18 und 25 die auf Masse gelegt werden sollen. Meine Frage: Wo soll ich sie am besten auf Masse legen? Am Gehäuse oder gibt es hinter dem KI ein Massekabel das ich benutzen sollten ? Danke für Eure Hilfe Grüsse aus der schönsten Stadt der welt Shi - Bastel - 09.01.2005 Hi Shinano, nimm am besten Masse vom Radio! Das ist nicht weit weg und (sofern Du nicht ein Audi Standard Radio hast) da liegt eh schon Kabelgewirr rum... Da kann man locker mal eben was abzweigen. Müsste ein braunes Kabel sein! Gruß Bastian - Shinano99 - 09.01.2005 Danke Bastian, hatte dich nicht online erwartet, sonst hätte ich dich per PM kontaktiert. Kleiner Zwischenbericht: Bis jetzt alles ganz locker lt. Anleitungen gelaufen. ![]() Allerdings habe ich noch kein Strom auf dem BC und dem AC gegeben. Wird hoffentlich alles klar gehen wenn ich gleich die Batterie anschliesse. ![]() Gruß und Danke Highco - Holli69 - 09.01.2005 klau dem radio besser nicht die eigentlich eh schon zu schwache masse...(störgeräusche möglich)...besser du gehst direkt an den den zntralen massepunkt an der a-säule unter dem A-brett....nicht zu verfehlen... ![]() denn mal viel glück....wird schon... grss,holli - Bastel - 09.01.2005 Hmm Holli: hat das irgendwelche negativen Auswirkungen? Also bei mir klappt das ohne Probleme - auch ohne irgendwelcher Störgeräusche... - pat911 - 02.02.2005 ich hab masse vom ki genommen. ja ich weiss ein bischen spät. gruss pat - Bastel - 03.02.2005 Hi Pat, woher denn da genau? Gruß Bastian - totom - 03.02.2005 Hallo Zusammen, Ich habe auch erst auf AC und BC umgebaut. Da ich keine Lust hatte extern die Kontakte auf Masse zu legen habe ich das kurzerhand direkt auf der Platine gemacht, da ich ohnehin alles offen hatte. Leider habe ich davon keine Fotos gemacht. Dabei habe ich auf der Rückseite der AC Platine eine Fläche bzw. Leiterbahn gesucht die Masse haben könnte, normalerweise sind die Flächen zwischen den (schmalen) Leiterbahnen an Masse angeschlossen, auch die Polung der eingelöteten Bauteile weisen darauf hin. Da habe ich die Fläche links neben dem AC Stecker Verwendet. Beschichtung etwas abgekratzt und Kabelbrücke eingelötet - fertig und Funktioniert. Übrigens bevor jemand nachfragt- bei mir kommt wegen des Lampenchecks keine Anzeige OK nach dem Starten Ich hoffe ich habe das halbwegs verständlich formuliert ![]() Mfg Thomas - pat911 - 03.02.2005 also bei mir kommt "ok" @ bastel habe masse vom linken stecker genommen, von einem etwas dickeren braunen kabel. zündung an und einfach durchgemessen. allerdings musste mir der freundliche dann den fehlerspeicher wegen der airbag lampe löschen. gruss pat - Bastel - 01.03.2005 Moin moin... ich muss hier noch was abschliessendes zu beitragen... Also - weiter oben habe ich geschrieben, dass ich Masse vom Radio genommen habe für die AC Nachrüstung! Holli's anschliessende Bemerkung hatte mich seinerzeit stutzig gemacht (Dank' nochmal an Holli..) Ich kann nur Raten die Masse NICHT vom Radio zu klauen! Bei mir trat nach einiger Zeit immer folgendes auf: Beim Starten des Motors hat auf einmal das Radio alle Radiosender verloren! Das passierte immer nur sporadisch und war nicht nachvollziehbar... seit 3 Wochen habe ich jetzt die Masse umgelegt (nicht getötet!) auf den zentralen Massepunkt - und siehe da: Es läuft wieder einwandfrei mit dem Radio... Anscheinend ist (wie Holli schon sagte ![]() Also: Beim Nachrüsten vom Autocheck die Masse immer am besten vom zentralen Massepunkt nehmen... Vielleicht kann man das auch noch mit zur Anleitung in der FAQ mit aufnehmen... damits anderen nicht auch noch passiert ![]() Gruß Bastian |