Audi Cabriolet Forum
Besseren Radioempfang - Antennenverstärker? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Besseren Radioempfang - Antennenverstärker? (/showthread.php?tid=25133)



Besseren Radioempfang - Antennenverstärker? - ManuelL - 16.05.2012

Hallo Freunde des Musikgenusses,

Ich habe ein kleines, vlt. Eher unwichtiges aber nervendes Problem xD

Viele von euch kennen ja den Sender aus dem Sector, 1LIVE.
Dieser spielt bis zu dreimal am Tag das selbe Lied und das nervt tierisch.

Lösung: Slam!FM...ein klasse Sender aus den Niederlanden der ständig neue und abwechslungsreiche Musik spielt.

Problem: diesen Sender empfange ich mit dem Cab leider nur sehr schlecht (wohne ca 30km von der Niederländischen Grenze entfernt).

Mit dem Firmenwagen, einen Ford Focus hab ich weit bis ins Landesinnere empfang und mit dem Astra meiner Mutter genau so.

Lange Rede, kurzer Sinn: wie bekomme ich besseren Empfang? Original Audi Antennenverstärker, wie es sie zu Hauf in der Bucht gibt oder doch lieber einen aus dem Zubehör? Oder habt ihr noch andere Ideen?

Im moment ist das DeltaCC mit Fuba Kurzstabantenne verbaut und das soll wenn möglich auch so bleiben.

Gruß Manny


RE: Besseren Radioempfang - Antennenverstärker? - AlfonsHefner - 16.05.2012

Moin Manny,

ich hab leider mit diversen Antennenverstärkern nur sehr geringe Erfolge erzielt, bis ich mir schlussendlich die extralange Hirschmann Automatikantenne verbaute Nix wie weg! Ist halt nicht so hübsch... Aber selbst die kommt bei Weitem nicht an den Empfang aus dem A3 heran, selbst MIT zusätzlichem Verstärker.

Also meine Meinung: Es bringt ein ganz bisschen was, aber dafür wäre mir im Nachhinein das Geld zu schade.

Gruß
Al


RE: Besseren Radioempfang - Antennenverstärker? - tomminger - 23.05.2012

Hallo Manny,

kann mich meinem Vorredner nur anschließen.

Habe die Automatikantenne Auta 2040 von Hirschmann drin
(fast 1m lang ausgefahren), nachdem meine Originalantenne
schon vor längerem den Geist aufgab.

Der Empfang ist soweit gut, aber mit moderneren Fahrzeugen nicht
zu vergleichen.
Einen zusätzlichen Antennenverstärker habe ich auch schon benutzt und
er hat eins gebracht: Mehr Rauschen Bin verärgert! .

Deshalb ist auch wieder rausgeflogen. Also spar Dir besser das Geld Nenene .

Grüße,

Alex


RE: Besseren Radioempfang - Antennenverstärker? - bassi1988 - 23.05.2012

Hallo Leute,

Problem bei den Antennen-Verstärkern ist ja, dass sie alles verstärken was reinkommt. Rauscht das Eingangssignal, rauscht natürlich auch das Ausgangssignal. Nur wenn du ein rauschfreies Signal hast und der Pegel am Empfangsgerät schlicht zu schwach ist macht ein Verstärker Sinn.

Ich meine aber dass die original Fuba-Antenne bereits einen Verstärker besitzt. Dieser wird wohl (hoffentlich) schon optimal ausgelegt sein.

Ich würde mir ein Aux-Interface für das Delta-CC besorgen und dann einfach den Web-Stream hören, das setzt natürlich voraus dass du ein Smartphone und einen entsprechenden Datentarif mit genug Volumen hast.
Ich nutze iTunes Match (auch ein Streamingdienst) so jetzt schon seit ca einem halben Jahr. Dank dem super ausgebauten Telekom-Netz hat man wirklich nur extrem selten Aussetzer, höchstens mal auf einer Landstraße mitten im Wald irgendwo im Nirgendwo.

Gruß Sebastian


RE: Besseren Radioempfang - Antennenverstärker? - bolero - 08.06.2012

Moin,
ich habe gerade eine original Motorantenne ohne zusätzlichen Verstärker eingebaut, nachdem man mir meine feste Antenne abgebrochen hat.
Der Empfang ist wunderbar mit dem originalen Radio und ohne Probleme.

Gruß Bolero