![]() |
Bluetooth beim navi plus??? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Bluetooth beim navi plus??? (/showthread.php?tid=25894) Seiten:
1
2
|
Bluetooth beim navi plus??? - Hainichhof - 18.08.2012 Hallo Gemeinde, ich habe mir heute einen 4b A6 aus 03 gekauft zum Anhänger ziehen. In dem Teil ist alles verbaut was Audi liefern konnte, allerdings keine Freisprecheinrichtung. Die Vorbereitung ist wohl verbaut, bzw in der Mittelarmlehne sieht es so aus. Allerdings keine Kabel. Ich würde gerne an das Navi Plus irgendwie über Bluetooth ran und den Rest nachrüsten für eine Freisprecheinrichtung. Würde mich über ein paar Infos, oder auch Bezugsquellen freuen. Sonnige Grüsse Sebastian RE: Bluetooth beim navi plus??? - Hainichhof - 19.08.2012 Guten morgen, Niemand da der das Problem auch hatte? Sonnige Grüße Sebastian RE: Bluetooth beim navi plus??? - charly74 - 19.08.2012 Hallo Sebastian Frage am Anfang: was ist verbaut: RNS-D oder RNS-E - also ganz grob: kannst du den Bildschirm klappen; ist der CD-Slot hinter dem Bildschirm oder darüber? hat der A6 in der Mittelarmlehne eine Telefonhalterung? wenn ja geht da ein Spiralkabel runter zu einem Stecker in der Mittelarmlehne. Bluetoothfähig ist das leider nicht, hab ich bei meinem Allroad auch umgebaut. ich hab da eingekauft: www.kufatec.de du kannst hier auch nur einen Kabelsatz kaufen und dir das passende Bluetoothmodul aus der Bucht holen. Achte hierbei auf den richtigen Hardwarestand, sonst läuft das nicht. Nach dem Einbau muss das RNS-E noch angepasst werden, geht bei Audi oder mit VCDS Musikübertragung geht da leider nicht drüber, da brauchst dann wieder was anderes. andere Möglichkeit: die verbaute Halterung im Audi mit einem Handy und 2. Karte nutzen. Kommt halt darauf an, wieviel du im Auto telefonierst - die Bedienung mit der letzten Lösung hat den Nachteil, dass du die Nummern immer am Handy tippen musst, die Anzeige im RNS-E geht erst mit dem Bluetooth-Baustein - ist auch so in der Bedienunganleitung vom RNS-E beschrieben. Gruß Charly RE: Bluetooth beim navi plus??? - Lord of the Rings - 19.08.2012 Moin Sebastian, ich habe in meinen A8 einen Funkwerk Dabenberg Freisprecheinrichtung nachgerüstet. Hat natürlich Blutooth. Funktioniert super und die Klangqualität ist hervorragend. Funkwerk ist auch Erstausrüster für die Automobilindistrie. Grüße aus Wuppertal Michael RE: Bluetooth beim navi plus??? - Hainichhof - 19.08.2012 Hallo, also Bildschirm lässt sich bewegren und der slot ist darüber. die telefonhalterung ist vorhanden, aber keinerlei kabel dazu in der mittelarmlehne. bin leider in sachen navi plus "aufrüsten" noch ein absolutes greenhorn. ![]() mfg sebastian RE: Bluetooth beim navi plus??? - charly74 - 19.08.2012 Hei Sebastian OK, du hast also das RNS-D verbaut. Unter deiner Mittelarmlehne (also da wo die Halterung sein sollte) ist ein Ablagefach (in dem hinteren Teil der Mittelkonsole). Dort findest du einen Stecker, an dem die Halterung für das Handy angesteckt werden konnte. Hintergrund war u.a., dass die Handyhalterung auf einer Art Scherenlift sitzt, d.h. du kannst die Halterung mit dem Handy aus der Mittelkonsole auf Knopfdruck nach vorne ausklappen. Sollte die Bedienung erleichtern, so ganz das Gelbe vom Ei war das leider nicht. Viele haben dann den Kabelstrang aus der Mittelkonsole verlegt und die Halterung vorne an der Mittelkonsole angebracht. Über das RNS-D ist hier keine Bedienung möglich, alle Funktionen müssen am Handy vorgenommen werden (also Wählen, Rufannahme...) folgende Möglichkeiten fallen mir jetzt ein: RNS-D so lassen wie es ist und eine Bluetoothfreisprecheinrichtung nachrüsten (Stummschaltung für Handy kann angeschlossen werden), wie z.b. genannt Funkwerke Dabendorf Original Bluetootheinheit nachrüsten (bei Kufatec; Hab grad nachgeschaut: kostet ohne Einbau 399 Euro) oder: du baust anstelle des RNS-D ein RNS-E ein - hat Vorteile bei der Navigation (DVD-gestützt, also fast Europaweit...; 2x SD-Kartenleser für MP3 verbaut....) da musst aber trotzdem die Bluetoothfreisprecheinrichtung noch nachrüsten Kabelsätze hierfür gibts auch z.b. bei Kufatec oder aber: du schmeisst dein Navi raus und rüstest (da bereits Doppel-Din vorhanden) was aus dem Zubehör nach, das alle deine Ansprüche bereits erfüllt - hier fällt mir z.B. was von Zenec ein; da gibts aber andere auch noch. Vorteil hier: da bist du auf dem "letzten" Stand - sozusagen ein Upgrade für den A6.. Charly RE: Bluetooth beim navi plus??? - Hainichhof - 19.08.2012 Hallo Charly, Wenn ich ein anderes Gerät verbaue,bekomme ich dann ohne Probleme die böse Lautsprecher in Gang? Habe ich das jetzt richtig verstanden, das alles für eine freisprecheinrichtung schon verbaut ist, nur eben das in der mittelkonsole noch nicht? Halt ohne Bluetooth. Würde das Radio schon gerne original lassen. MfG Sebastian RE: Bluetooth beim navi plus??? - charly74 - 19.08.2012 Hallo zurück hab ich nicht beachtet: die Vollausstattung beinhaltet auch ein BOSE-Soundsystem. das geht grundsätzlich auch mit einem Fremdradio (allerdings dann wieder Adapter..), allerdings ist die Funktion mit dem Serienradio natürlich einfacher und auch besser abgestimmt. aber du schreibst eh, du willst das Gerät behalten. richtig verstanden, wenn der Stecker in der Mittelkonsole da ist, hast du eine Freisprecheinrichtung; im Audi Jargon auch Gen. 1 genannt. Du bräuchtest also die Halterung für ein Handy, damit du die Einrichtung betreiben kannst. Nachteil: wie genannt die Bedienung und die Tatsache, das die Handyhalterungen nicht mehr so ganz aktuell sind. Hier bestünde die Möglichkeit, z.B. ein Nokia 6210 zu besorgen und das mit einer Multi-Sim in dieser Halterung zu betreiben - gewissen Handys gehen dann sogar über die verbaute Außenantenne; also keine Strahlung im Fahrzeuginneren. Oder doch die 2. Möglichkeit: eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachrüsten (sozusagen stand-alone) und am Radio nur die Stromversorgung und die Stummschaltung abzugreifen. Vorteil: das sollte mit allen aktuellen Geräten ohne Probleme funtkionieren. Allerdings hast du meinstens im Auto ein kleines Kästchen, um die Freisprecheinrichtung zu bedienen. Charly RE: Bluetooth beim navi plus??? - Hainichhof - 19.08.2012 Hallo nochmal, Danke erst mal für die tolle Hilfe!!!! Werde mir wohl alles zur original Nachrüstung beschaffen u ein Tel mit der zweiten Karte betreiben. Gibt es für das Navi plus aktuelle CDs zu einem realistischen Preis??? Schönen Abend noch. MfG SebastIan RE: Bluetooth beim navi plus??? - charly74 - 20.08.2012 hallo zurück hab grad mal nachgeschaut, es gibt eine Deutschland CD für brutto 149 Euro, Datenstand 2010/2011 aber wie gesagt: das Gerät ist auf CD-Basis - auf der CD ist nur Deutschland.... also aktuelle CD ja; realistischer Preis: ja mei.... für das Geld kaufen sich andere ein portables Navi mit Europadatenstand... Charly |