![]() |
Startprobleme 6 Zylinder - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Startprobleme 6 Zylinder (/showthread.php?tid=2650) |
- Cabi - 08.02.2005 Hallo zusammen! ![]() Ich habe seit ein paar Tagen das Problem wenn ich starte das klappt noch wunderbar, aber dann Läuft der Motor völlig ruckelig kommt mir vor als wenn er nicht auf allen Pötten läuft! Hat dann auch kein richtigen Anzug sondern Blubbert rum beim Gasgeben ![]() Was dann allerdings nach 1 Minute wieder weck ist, dann zieht er normal ! Das heist wenn er ein bißchen Temperatur hat ist alles wieder normal. Und kommt auch nicht wieder, ist halt nur wenn der Motor Kalt ist! Und dann ca. die erste bis zweite Minute! Hatte das schon mal einer von euch wäre für Tips sehr dankbar ![]() Grüßchen Cabi - Reto - 08.02.2005 ![]() der avant meines vaters hat das gleiche problem. Vermute das in den fällen die lambdasonde im Kalten zustand ihren dienst nicht mehr tut.wenn es beheizte sonden sind könnte es sein das die heizung nicht mehr will und dann geht es länger bis sie warm und funktionstücktig ist. Ist aber nur eine vermutung.würde eventuell mal beim freundlicen nachfragen könnte mir gut vorstellen das das problem öffters vorkommt dann können sie dir gleich sagen was sache ist gruss dopamin ![]() - bolle - 08.02.2005 Hallo, ich würde auf den Temperaturgeber auf der Fahrerseite hinterm Zylinderkopf tippen, dieser liefert das Signal für das Motorsteuergerät und regelt somit wahrscheinlich den Kaltlauf. Wenn dieser defekt ist oder der Kontakt nicht mehr einwandfrei ist könnte es zu Störungen der Kaltlaufregelung kommen, iss aber nur eine Vermutung wo man suchen sollte. Übrigens war der in einem der letzten Threads in dieser Rubrik sehr gut auf der Übersicht der Wassertemperaturgeber zu sehen, der auf der Beifahrerseite war ja der Schalter für die Wassertemperaturanzeige. Ansonsten natürlich die üblichen Inspektionsteile wie Zündkerzen oder LuFi und Zündkabel nicht vergessen zu prüfen. Gruß Bolle - Cabi - 09.02.2005 Mist jetzt habe ich doppelt gemoppelt ![]() - Cabi - 09.02.2005 Ja Mensch erstmal danke für die Tips! Werde mal schauen nach den Temperaturgeber... Bei meinen Golf vor langer Zeit ![]() Habe ich das selbe auch mal gehabt da haben die bei VW gesagt wäre ein Golfproblem aber nicht weiter schlimm... Man könnte da nichts machen aber ob das so richtig war naja.. <_< Naja mal schauen kommt Zeit kommt Rat LOL Trozdem bin ich für eure Erfahrungen dankbar ![]() Grüße an alle Cabi - bolle - 10.02.2005 Nur zur Info, es gibt kein V6-Problem! Diese Motoren laufen einwandfrei oder es stimmt etwas nicht. Gruß Bolle - CabV6 - 11.02.2005 hi .. hatte das an dem vorgänger vom cab am corrado vr6 auch kurz gehabt und da war es ein lockeres und angebrochenes kabel von der l.sonde ! um vielleicht weitere fehlkäufe auszuschliessen und deine vermutung eventuell zu bestätigen wäre es sinnvoll ( habb ich nachher zumindest gemacht nachdem ich nen 1000der an doppelten kram gekauft hatte) zu audi zu fahren und für 10 den fehlerspeicher auslesen zu lassen und wenn da einer dran ist den mal auf wissen und erfahrung testen und drüber quatschen was es sein könnte !!! kostet im endeffekt viel viel weniger als sich allles zu holen denn an dem motor den ich hatte war auch die möglichkeit vom LMM,klopfsensor,sämtlichen anderen kabeln einem unterdruckschlauch u.s.w - das konnten 1000 sachen sein .. hoffe weitergeholfen zu haben !!! p.s.:es gibt auch nen weg wie man di l.sonde messen kann oder viel mehr das was an den steckern ankommt aber das weiss ich leider nicht - habe das damals im internet gelesen und mal versucht nachzuahmen aber dafür braucht man schon profi werkzeug und etwas fachwissen !!! Cu Sascha - Cabi - 13.02.2005 @cabV6 Huhu danke für dein Tip! Werde erstmal ein paar Sachen selbst überprüfen und dann wenn kein Erfolg! Zu Audi... Gebe dann mal Antwort. ![]() Gruß Sascha - Nolli - 14.02.2005 Hi, noch ein Tip: Wenn Du VAG Com hast oder jemanden kennst --> Fehlerspeicher auslesen. Wenn Du einen Eintrag hast, kannst Du wenigstens schon mal die Richtung des Fehlers einordnen. Wenn Du keinen Zugang zu VAG Com hast einfach mal zum Freundlichen fahren. Fehlerspeicher auslesen sollte im Normalfall nichts kosten !!! Gruß Nolli - CabV6 - 14.02.2005 das meinte ich doch !!!! das hilft zu 90 % !!!! bevor man tage rum doktort und dann dort für max 20 vielleicht sofort die lösung erscheint .. ich mache das nur noch !!! mittlerweile zahle ich schon nix mehr .. |