![]() |
[Nachrüstung] Empfehlung RNS-D - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: [Nachrüstung] Empfehlung RNS-D (/showthread.php?tid=27253) |
Empfehlung RNS-D - Schraubär - 19.03.2013 Hallo zusammen, ich bin ein wenig gedanklich hin und hergerissen, ob ich mir den Einbau eines RNS-D in mein Cab. antun soll. Mal abgesehen von den Umbauarbeiten auf Doppel-Din und versetzen bzw. ggf. entfallen der Lüftungsdüsen. Die Frage die ich mir stelle ist, ob sich das noch lohnt wegen NAVI-Kartenmaterial usw.??? Zur Zeit habe ich ein sehr günstige Angebot bekommen, und ist schon für unser Cab. zurecht geschnitten. Also die Anpassung würde schon mal entfallen. Gab es da auch unterschiede unter den RNS-D Hard- und Software Releases? Lg Dirk RE: Empfehlung RNS-D - Tux - 20.03.2013 Moin Dirk Ich weiss nicht ob es für das "olle" System noch Karten updates gibt ? Und wenn dann kosten sie so viel wie ein billiges neues Saugnapf-Navi. Vom Funktionsumfang wirst du nix gewinnen. Vom Induvidualisierungsgrad her kannst Du nur gewinnen. Sag mal ist Dein Montagedienst Mobil und bringst Du ne Bühne mit, oder muss ich rüberkommen ? ;-) Thilo RE: Empfehlung RNS-D - Schraubär - 20.03.2013 Hi Thilo, bist Du auch ein Sammel-Besteller gewesen? Hab gerade mein Sattelauflieger mit mobiler Hebebühne nicht fahrbereit ![]() Du kannst gerne rüberkommen, ist ja nicht so weit. Ich habe gesehen das wohl auch Blaupunkt Karten-Updates gehen sollen, und wenn ich das alles so glauben kann, dann soll es wohl auch aktuelle Karten geben. Aber das alles nur für das RNS-D DX. Jetzt muss ich den Typ noch mal fragen ob es denn auch ein DX ist? Jatzt habe ich doch noch schnell selbst recherchiert, ich war vorher zu faul ![]() Lg Dirk RE: Empfehlung RNS-D - Jenkins - 23.03.2013 Hallo Dirk, richtig, "DX" wäre das Stichwort gewesen. Am Beispiel A6 (4B): bis MJ99 das nonDX verbaut, ab MJ00 (sog. Zwischenfacelift in den MJ 00 und 01) das DX - mit separatem TMC-Empfänger. Das nonDX benutzt den Drei-Leiter-Bus zum KI, das DX kommuniziert über CAN. Äußerlich (von vorne) auf den ersten Blick IMHO nicht zu unterscheiden. Es gab Firmware-Updates für beide Varianten. Für das nonDX erschien 2007 das letzte Kartenset für D mit Stand Sommer 2006. Wie lange das DX noch versorgt wird: ![]() Micha |